Burderschaft-Brief: Der Anno 1754. in dem löbl. U.L. Frauen Gottshaus Prutting aufgericht, und dem preiswürdigst-heiligen Orden deren wohlehrwürdigen PP. Trinitarien de Redemptione Captivorum einverleibt-englischen Erzbruderschaft der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung deren Gefangenen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Erworben werden können auch die vollkommenen Ablässe weiterer Bruderschaften: Erzbruderschaft des heiligen Rosenkranzes, Brudeschaft der Gürtel des Hl. Augustinus, Bruderschaft der Gürtel des Hl. Franziskus, Bruderschaft des Skapuliers unsere lieben Frau vom Berg Karmel, Bruderschaft unserer lieben Frau von den sieben Schmerzen, bzw. weitere Ablässe von Orden, geistlichen Institutionen (z.B. Spitälern) und Stiftern sowie Wallfahrtsorten: Santiago de Compostela, Loreto, Portiuncula etc., Jerusalem bzw. Hl. Land Ill.: Rösch, Georg Sigmund |
Beschreibung: | 1 Bl. 1 Ill.; Kupferstich 10,5 x 6,5 cm Satzspiegel 46 x 31 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042494437 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160906 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1772 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)1756 | ||
035 | |a (OCoLC)908199086 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042494437 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Burderschaft-Brief |b Der Anno 1754. in dem löbl. U.L. Frauen Gottshaus Prutting aufgericht, und dem preiswürdigst-heiligen Orden deren wohlehrwürdigen PP. Trinitarien de Redemptione Captivorum einverleibt-englischen Erzbruderschaft der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung deren Gefangenen |c G S. Rösch Sc |
246 | 1 | 3 | |a §. I. Von dem Ursprung, und Namen diser Erzbruderschaft. 1 Gleichwie der dreyeinige Gott selbsten den Orden der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung gefangener Christen genannt, gestiftet |
246 | 1 | 3 | |a §. II. Vom Ziel und End dieser Bruderschaft. 1 Dieses ist zweyerley Das erste ist das Lob, Ehr und Anbettung der-allerheiligsten Dreyfaltigkeit |
246 | 1 | 3 | |a §. III. Von denen vollkommenen ablässen in dieser Erzbruderschaft. 1 Erlangen allediejenige vollkommenen Ablaß an dem tag an welchem sie anch vorhero abgelegt- reumüthiger Beicht und Empfahung des hochheiligen Altarssacrament sich in diese Erzbruderschaft einschreiben lassen |
246 | 1 | 3 | |a §. IV. Von denen unvollkommenen Ablässen in dieser Erzbruderschaft. 1 Gewinnen die Mitglieder siebenjährigen und so vieler Quadragenen Ablaß für jeden tag durch das ganze Jahr |
246 | 1 | 3 | |a §. V. Von besondern gnaden, und Kirchenfreyheiten dieser Erzbruderschaft. 1 Die erste Gnad ist die Generalabsulution |
246 | 1 | 3 | |a §. VI. Von denen Schuldigkeiten deren Brüdern und Schwester, wie auch denen hieraus entspringenden Vortheilen. 1 Daß einer ein Bruder oder Schwester dieser Erzbruderschaft seye |
246 | 1 | 0 | |a Bruderschaftsbrief; 1754; Gotteshaus; Unsere Liebe Frau; Prutting; Aufrichtung; Orden; Trinitarier; Rettung; Gefangener; Einverleibung; Erzbruderschaft; Dreifaltigkeit; Erlösung |
264 | 3 | |a München |b Vöttersche Hof- und Landschaftsbuchdruckerei |c 1772 | |
300 | |a 1 Bl. |b 1 Ill.; Kupferstich 10,5 x 6,5 cm |c Satzspiegel 46 x 31 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erworben werden können auch die vollkommenen Ablässe weiterer Bruderschaften: Erzbruderschaft des heiligen Rosenkranzes, Brudeschaft der Gürtel des Hl. Augustinus, Bruderschaft der Gürtel des Hl. Franziskus, Bruderschaft des Skapuliers unsere lieben Frau vom Berg Karmel, Bruderschaft unserer lieben Frau von den sieben Schmerzen, bzw. weitere Ablässe von Orden, geistlichen Institutionen (z.B. Spitälern) und Stiftern sowie Wallfahrtsorten: Santiago de Compostela, Loreto, Portiuncula etc., Jerusalem bzw. Hl. Land | ||
500 | |a Ill.: Rösch, Georg Sigmund | ||
650 | 4 | |a Religiöse Texte / Bruderschaftsbriefe | |
653 | |a Bruderschaft; Erzbruderschaft; Soziales Engagement; Trinitarier; Ordo Sanctissimae Trinitatis redemptionis captivorum; Orden; Gründung; Ordensgründung; 1198; 1150-1200; Papst; Ordensgründer; Ausbreitung; Habit; Ordenstracht; Skapulier; Schultertuch; Erscheinung; Übergabe; Genehmigung; Vollmacht; Privileg; Einrichtung; Laie; Geistlicher; Laienmönch; Mitglied; Mitgliedschaft; 1744; 1700-1750; Dreifaltigkeit; Name; Namensgebung; Gefangener; Loskauf; Befreiung; Ziel; Zweck; Lob; Anbetung; Rosenkranz; Bruderschaftsgebet; Gloria; Glaubensübung; Exercitium; Festtag; Jahrtag; Teilnahme; Andacht; Bruderschaftsaltar; Messe; Messbesuch; Gottesdienst; Nächstenliebe; Fürsorge; Sklaverei; Teufel; Fegefeuer; Seele; Fürbitte; Beichte; Kommunion; Freiheit; Bibel; Bibelzitat; Almosen; Christ; Ablass; Vollkommener Ablass; Umgang; Prozession; Statio; Hauptkirche; Stationstag; Zeichen; Kennzeichnung; Vaterunser; Ave Maria; Wallfahrt; Wallfahrtsort; Friedensgebet; Friede; Ausrottung; Ketzerei; Versammlung; Krankenbesuch; Begräbnis; Privileg; Generalabsolution; Segen; Jubeljahr; Pflicht; Aufgabe; Aufnahme; Mitglied; Mitgliedschaft; Einschreibung; Eintritt; Tod; Totengedenken; Memoria; Erinnerung; Präfekt; Vorsitzender; Magistrat; Mitgliedsbeitrag | ||
653 | |a Prutting; Rom; Jerusalem; Heiliges Land; Loreto; Santiago de Compostela?; Portiuncula? | ||
653 | |a Benedictus <Papa, XIV.>; Innocentius <Papa, III.>; Johannes <de Matha>; Valois, Felix von?; | ||
653 | |a Bruderschaft der allerheiligsten Dreifaltigkeit der Erlösung der Gefangenen <Prutting> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
700 | 1 | |a Rösch, Georg Sigmund |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098811-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098811-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VII,95 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027929190&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027929190 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153230577369088 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 1756
SPRACHENCODE: GER
BETEILIGTE PERSON: ROESCH, GEORG SIGMUND
TITEL: BURDERSCHAFT-BRIEF
UNTERTITEL: DER ANNO 1754. IN DEM LOEBL. U.L. FRAUEN GOTTSHAUS PRUTTING AUFGERICHT, UND
DEM PREISWUERDIGST-HEILIGEN ORDEN DEREN WOHLEHRWUERDIGEN PP. TRINITARIEN DE
REDEMPTIONE CAPTIVORUM EINVERLEIBT-ENGLISCHEN ERZBRUDERSCHAFT DER
ALLERHEILIGSTEN DREYFALTIGKEIT VON ERLOESUNG DEREN GEFANGENEN
VON: G S. ROESCH SC
WEITERER TITEL: §. I. VON DEM URSPRUNG, UND NAMEN DISER ERZBRUDERSCHAFT. 1 GLEICHWIE DER
DREYEINIGE GOTT SELBSTEN DEN ORDEN DER ALLERHEILIGSTEN DREYFALTIGKEIT VON
ERLOESUNG GEFANGENER CHRISTEN GENANNT, GESTIFTET
WEITERER TITEL: §. II. VOM ZIEL UND END DIESER BRUDERSCHAFT. 1 DIESES IST ZWEYERLEY DAS
ERSTE IST DAS LOB, EHR UND ANBETTUNG DER-ALLERHEILIGSTEN DREYFALTIGKEIT
WEITERER TITEL: §. III. VON DENEN VOLLKOMMENEN ABLAESSEN IN DIESER ERZBRUDERSCHAFT. 1
ERLANGEN ALLEDIEJENIGE VOLLKOMMENEN ABLASS AN DEM TAG AN WELCHEM SIE ANCH
VORHERO ABGELEGT- REUMUETHIGER BEICHT UND EMPFAHUNG DES HOCHHEILIGEN
ALTARSSACRAMENT SICH IN DIESE ERZBRUDERSCHAFT EINSCHREIBEN LASSEN
WEITERER TITEL: §. IV. VON DENEN UNVOLLKOMMENEN ABLAESSEN IN DIESER ERZBRUDERSCHAFT. 1
GEWINNEN DIE MITGLIEDER SIEBENJAEHRIGEN UND SO VIELER QUADRAGENEN ABLASS
FUER JEDEN TAG DURCH DAS GANZE JAHR
WEITERER TITEL: §. V. VON BESONDERN GNADEN, UND KIRCHENFREYHEITEN DIESER ERZBRUDERSCHAFT.
1 DIE ERSTE GNAD IST DIE GENERALABSULUTION
WEITERER TITEL: §. VI. VON DENEN SCHULDIGKEITEN DEREN BRUEDERN UND SCHWESTER, WIE AUCH
DENEN HIERAUS ENTSPRINGENDEN VORTHEILEN. 1 DASS EINER EIN BRUDER ODER
SCHWESTER DIESER ERZBRUDERSCHAFT SEYE
DRUCKER: VOETTERSCHE HOF- UND LANDSCHAFTSBUCHDRUCKEREI
ERSCHEINUNGSJAHR: 1772
UMFANG: 1 BL.
ILLUSTRATION: 1 ILL.; KUPFERSTICH 10,5 X 6,5 CM
FORMAT: SATZSPIEGEL 46 X 31 CM
DRUCKORT: MUENCHEN
ANMERKUNG: ERWORBEN WERDEN KOENNEN AUCH DIE VOLLKOMMENEN ABLAESSE WEITERER
BRUDERSCHAFTEN: ERZBRUDERSCHAFT DES HEILIGEN ROSENKRANZES, BRUDESCHAFT DER
GUERTEL DES HL. AUGUSTINUS, BRUDERSCHAFT DER GUERTEL DES HL. FRANZISKUS,
BRUDERSCHAFT DES SKAPULIERS UNSERE LIEBEN FRAU VOM BERG KARMEL,
BRUDERSCHAFT UNSERER LIEBEN FRAU VON DEN SIEBEN SCHMERZEN, BZW. WEITERE
ABLAESSE VON ORDEN, GEISTLICHEN INSTITUTIONEN (Z.B. SPITAELERN) UND
STIFTERN SOWIE WALLFAHRTSORTEN: SANTIAGO DE COMPOSTELA, LORETO, PORTIUNCULA
ETC., JERUSALEM BZW. HL. LAND
ANMERKUNG: ILL.: ROESCH, GEORG SIGMUND
GATTUNGSBEGRIFF: RELIGIOESE TEXTE / BRUDERSCHAFTSBRIEFE
SACHSTICHWORT: BRUDERSCHAFT; ERZBRUDERSCHAFT; SOZIALES ENGAGEMENT; TRINITARIER; ORDO
SANCTISSIMAE TRINITATIS REDEMPTIONIS CAPTIVORUM; ORDEN; GRUENDUNG;
ORDENSGRUENDUNG; 1198; 1150-1200; PAPST; ORDENSGRUENDER; AUSBREITUNG;
HABIT; ORDENSTRACHT; SKAPULIER; SCHULTERTUCH; ERSCHEINUNG; UEBERGABE;
GENEHMIGUNG; VOLLMACHT; PRIVILEG; EINRICHTUNG; LAIE; GEISTLICHER;
LAIENMOENCH; MITGLIED; MITGLIEDSCHAFT; 1744; 1700-1750; DREIFALTIGKEIT;
NAME; NAMENSGEBUNG; GEFANGENER; LOSKAUF; BEFREIUNG; ZIEL; ZWECK; LOB;
ANBETUNG; ROSENKRANZ; BRUDERSCHAFTSGEBET; GLORIA; GLAUBENSUEBUNG;
EXERCITIUM; FESTTAG; JAHRTAG; TEILNAHME; ANDACHT; BRUDERSCHAFTSALTAR;
MESSE; MESSBESUCH; GOTTESDIENST; NAECHSTENLIEBE; FUERSORGE; SKLAVEREI;
TEUFEL; FEGEFEUER; SEELE; FUERBITTE; BEICHTE; KOMMUNION; FREIHEIT; BIBEL;
BIBELZITAT; ALMOSEN; CHRIST; ABLASS; VOLLKOMMENER ABLASS; UMGANG;
PROZESSION; STATIO; HAUPTKIRCHE; STATIONSTAG; ZEICHEN; KENNZEICHNUNG;
VATERUNSER; AVE MARIA; WALLFAHRT; WALLFAHRTSORT; FRIEDENSGEBET; FRIEDE;
AUSROTTUNG; KETZEREI; VERSAMMLUNG; KRANKENBESUCH; BEGRAEBNIS; PRIVILEG;
GENERALABSOLUTION; SEGEN; JUBELJAHR; PFLICHT; AUFGABE; AUFNAHME; MITGLIED;
MITGLIEDSCHAFT; EINSCHREIBUNG; EINTRITT; TOD; TOTENGEDENKEN; MEMORIA;
ERINNERUNG; PRAEFEKT; VORSITZENDER; MAGISTRAT; MITGLIEDSBEITRAG
GEOGRAPH. STICHWORT: PRUTTING; ROM; JERUSALEM; HEILIGES LAND; LORETO; SANTIAGO DE COMPOSTELA?;
PORTIUNCULA?
PERSONENSTICHWORT: BENEDICTUS PAPA, XIV. ; INNOCENTIUS PAPA, III. ; JOHANNES DE MATHA ;
VALOIS, FELIX VON?;
INSTITUTION STICHWORT: BRUDERSCHAFT DER ALLERHEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT DER ERLOESUNG DER
GEFANGENEN PRUTTING
SIGNATUR: EINBL. VII,95
BEMERKUNG: BLATTMASS 51 X 40,5 CM; FEHLSTELLEN UND PAPIERQUETSCHUNGEN AN DEN
FALTSTELLEN; HSS. FORMULAREINTRAEGE MIT TINTE, 18. JH.; FRUEHERE SIGNATUR
BAVAR. 1510 I.20
ANMERKUNG: METALLSCHNITTRAHMEN; METALLSCHNITTEINFASSUNG DER ILLUSTRATION; EINFACHE
TYPOGRAPHISCHE LINIEN ALS SPALTENTRENNER; TEXTINITIALEN
REFERENZWERK: ZUM ILLUSTRATOR S. ALLGEMEINES LEXIKON DER BILDENDEN KUENSTLER VON DER
ANTIKE BIS ZUR GEGENWART. BEGR. VON ULRICH THIEME UND FELIX BECKER. HRSG.
VON HANS VOLLMER. 37 BDE. LEIPZIG 1907 - 1950. BD. 28, 1934. S. 497 - 498
STICHWORT: BRUDERSCHAFTSBRIEF; 1754; GOTTESHAUS; UNSERE LIEBE FRAU; PRUTTING;
AUFRICHTUNG; ORDEN; TRINITARIER; RETTUNG; GEFANGENER; EINVERLEIBUNG;
ERZBRUDERSCHAFT; DREIFALTIGKEIT; ERLOESUNG
HANDSCHRIFTL. EINTRAG: POLLIN, MARIA JOSEPHA
HANDSCHRIFTL. VERMERK: HSS. EINTRAEGE MIT TINTE, 18. JH., DIE JUNGFRAU MARIA JOSEPHA POLLININ VON
ROSENHEIM , 11.TEN JUNIJ , 75
DATIERUNG: PRUTTING, 1775, 11. JUNI
TEXTFORM: PROSA; 3 SPALTEN
ICONCLASS: 11B32 - DREIFALTIGKEIT, BEI DER GOTTVATER UND CHRISTUS ALS MENSCHLICHE
FIGUREN UND DER HEILIGE GEIST ALS TAUBE DARGESTELLT WERDEN 11F621 -
REGINA COELI, REGINA ANGELORUM, MAESTA, ALS DARSTELLUNGSFORMEN DER MADONNA
11G41 - SCHUTZENGEL 11G1926 - ENGEL MIT ANDEREN GEGENSTAENDEN, Z.B.
WAFFEN 11G25 - ADORIERENDE ENGEL 11T6 - FEGEFEUER; IN DER REGEL BETEN
ODER BITTEN DIE SEELEN UM ERLOESUNG 11V6 - GEFANGENE BESUCHEN ODER
BEFREIEN (INCARCERATUS SOLATUR) ALS EINES DER (SIEBEN) WERKE DER
BARMHERZIGKEIT 44G3151 - GEFANGENENBEFREIUNG; LOSKAUF VON GEFANGENEN
HANDSCHRIFTL. EINTRAG: ROSENHEIM
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042494437 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)1756 (OCoLC)908199086 (DE-599)BVBBV042494437 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05368nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042494437</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160906 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1772 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)1756</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908199086</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042494437</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Burderschaft-Brief</subfield><subfield code="b">Der Anno 1754. in dem löbl. U.L. Frauen Gottshaus Prutting aufgericht, und dem preiswürdigst-heiligen Orden deren wohlehrwürdigen PP. Trinitarien de Redemptione Captivorum einverleibt-englischen Erzbruderschaft der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung deren Gefangenen</subfield><subfield code="c">G S. Rösch Sc</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">§. I. Von dem Ursprung, und Namen diser Erzbruderschaft. 1 Gleichwie der dreyeinige Gott selbsten den Orden der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung gefangener Christen genannt, gestiftet</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">§. II. Vom Ziel und End dieser Bruderschaft. 1 Dieses ist zweyerley Das erste ist das Lob, Ehr und Anbettung der-allerheiligsten Dreyfaltigkeit</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">§. III. Von denen vollkommenen ablässen in dieser Erzbruderschaft. 1 Erlangen allediejenige vollkommenen Ablaß an dem tag an welchem sie anch vorhero abgelegt- reumüthiger Beicht und Empfahung des hochheiligen Altarssacrament sich in diese Erzbruderschaft einschreiben lassen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">§. IV. Von denen unvollkommenen Ablässen in dieser Erzbruderschaft. 1 Gewinnen die Mitglieder siebenjährigen und so vieler Quadragenen Ablaß für jeden tag durch das ganze Jahr</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">§. V. Von besondern gnaden, und Kirchenfreyheiten dieser Erzbruderschaft. 1 Die erste Gnad ist die Generalabsulution</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">§. VI. Von denen Schuldigkeiten deren Brüdern und Schwester, wie auch denen hieraus entspringenden Vortheilen. 1 Daß einer ein Bruder oder Schwester dieser Erzbruderschaft seye</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bruderschaftsbrief; 1754; Gotteshaus; Unsere Liebe Frau; Prutting; Aufrichtung; Orden; Trinitarier; Rettung; Gefangener; Einverleibung; Erzbruderschaft; Dreifaltigkeit; Erlösung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vöttersche Hof- und Landschaftsbuchdruckerei</subfield><subfield code="c">1772</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="b">1 Ill.; Kupferstich 10,5 x 6,5 cm</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 46 x 31 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erworben werden können auch die vollkommenen Ablässe weiterer Bruderschaften: Erzbruderschaft des heiligen Rosenkranzes, Brudeschaft der Gürtel des Hl. Augustinus, Bruderschaft der Gürtel des Hl. Franziskus, Bruderschaft des Skapuliers unsere lieben Frau vom Berg Karmel, Bruderschaft unserer lieben Frau von den sieben Schmerzen, bzw. weitere Ablässe von Orden, geistlichen Institutionen (z.B. Spitälern) und Stiftern sowie Wallfahrtsorten: Santiago de Compostela, Loreto, Portiuncula etc., Jerusalem bzw. Hl. Land</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ill.: Rösch, Georg Sigmund</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religiöse Texte / Bruderschaftsbriefe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bruderschaft; Erzbruderschaft; Soziales Engagement; Trinitarier; Ordo Sanctissimae Trinitatis redemptionis captivorum; Orden; Gründung; Ordensgründung; 1198; 1150-1200; Papst; Ordensgründer; Ausbreitung; Habit; Ordenstracht; Skapulier; Schultertuch; Erscheinung; Übergabe; Genehmigung; Vollmacht; Privileg; Einrichtung; Laie; Geistlicher; Laienmönch; Mitglied; Mitgliedschaft; 1744; 1700-1750; Dreifaltigkeit; Name; Namensgebung; Gefangener; Loskauf; Befreiung; Ziel; Zweck; Lob; Anbetung; Rosenkranz; Bruderschaftsgebet; Gloria; Glaubensübung; Exercitium; Festtag; Jahrtag; Teilnahme; Andacht; Bruderschaftsaltar; Messe; Messbesuch; Gottesdienst; Nächstenliebe; Fürsorge; Sklaverei; Teufel; Fegefeuer; Seele; Fürbitte; Beichte; Kommunion; Freiheit; Bibel; Bibelzitat; Almosen; Christ; Ablass; Vollkommener Ablass; Umgang; Prozession; Statio; Hauptkirche; Stationstag; Zeichen; Kennzeichnung; Vaterunser; Ave Maria; Wallfahrt; Wallfahrtsort; Friedensgebet; Friede; Ausrottung; Ketzerei; Versammlung; Krankenbesuch; Begräbnis; Privileg; Generalabsolution; Segen; Jubeljahr; Pflicht; Aufgabe; Aufnahme; Mitglied; Mitgliedschaft; Einschreibung; Eintritt; Tod; Totengedenken; Memoria; Erinnerung; Präfekt; Vorsitzender; Magistrat; Mitgliedsbeitrag</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prutting; Rom; Jerusalem; Heiliges Land; Loreto; Santiago de Compostela?; Portiuncula?</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Benedictus <Papa, XIV.>; Innocentius <Papa, III.>; Johannes <de Matha>; Valois, Felix von?;</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bruderschaft der allerheiligsten Dreifaltigkeit der Erlösung der Gefangenen <Prutting></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rösch, Georg Sigmund</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098811-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098811-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VII,95</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027929190&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027929190</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042494437 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027929190 |
oclc_num | 908199086 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. 1 Ill.; Kupferstich 10,5 x 6,5 cm Satzspiegel 46 x 31 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1772 |
publishDateSort | 1772 |
record_format | marc |
spelling | Burderschaft-Brief Der Anno 1754. in dem löbl. U.L. Frauen Gottshaus Prutting aufgericht, und dem preiswürdigst-heiligen Orden deren wohlehrwürdigen PP. Trinitarien de Redemptione Captivorum einverleibt-englischen Erzbruderschaft der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung deren Gefangenen G S. Rösch Sc §. I. Von dem Ursprung, und Namen diser Erzbruderschaft. 1 Gleichwie der dreyeinige Gott selbsten den Orden der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung gefangener Christen genannt, gestiftet §. II. Vom Ziel und End dieser Bruderschaft. 1 Dieses ist zweyerley Das erste ist das Lob, Ehr und Anbettung der-allerheiligsten Dreyfaltigkeit §. III. Von denen vollkommenen ablässen in dieser Erzbruderschaft. 1 Erlangen allediejenige vollkommenen Ablaß an dem tag an welchem sie anch vorhero abgelegt- reumüthiger Beicht und Empfahung des hochheiligen Altarssacrament sich in diese Erzbruderschaft einschreiben lassen §. IV. Von denen unvollkommenen Ablässen in dieser Erzbruderschaft. 1 Gewinnen die Mitglieder siebenjährigen und so vieler Quadragenen Ablaß für jeden tag durch das ganze Jahr §. V. Von besondern gnaden, und Kirchenfreyheiten dieser Erzbruderschaft. 1 Die erste Gnad ist die Generalabsulution §. VI. Von denen Schuldigkeiten deren Brüdern und Schwester, wie auch denen hieraus entspringenden Vortheilen. 1 Daß einer ein Bruder oder Schwester dieser Erzbruderschaft seye Bruderschaftsbrief; 1754; Gotteshaus; Unsere Liebe Frau; Prutting; Aufrichtung; Orden; Trinitarier; Rettung; Gefangener; Einverleibung; Erzbruderschaft; Dreifaltigkeit; Erlösung München Vöttersche Hof- und Landschaftsbuchdruckerei 1772 1 Bl. 1 Ill.; Kupferstich 10,5 x 6,5 cm Satzspiegel 46 x 31 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Erworben werden können auch die vollkommenen Ablässe weiterer Bruderschaften: Erzbruderschaft des heiligen Rosenkranzes, Brudeschaft der Gürtel des Hl. Augustinus, Bruderschaft der Gürtel des Hl. Franziskus, Bruderschaft des Skapuliers unsere lieben Frau vom Berg Karmel, Bruderschaft unserer lieben Frau von den sieben Schmerzen, bzw. weitere Ablässe von Orden, geistlichen Institutionen (z.B. Spitälern) und Stiftern sowie Wallfahrtsorten: Santiago de Compostela, Loreto, Portiuncula etc., Jerusalem bzw. Hl. Land Ill.: Rösch, Georg Sigmund Religiöse Texte / Bruderschaftsbriefe Bruderschaft; Erzbruderschaft; Soziales Engagement; Trinitarier; Ordo Sanctissimae Trinitatis redemptionis captivorum; Orden; Gründung; Ordensgründung; 1198; 1150-1200; Papst; Ordensgründer; Ausbreitung; Habit; Ordenstracht; Skapulier; Schultertuch; Erscheinung; Übergabe; Genehmigung; Vollmacht; Privileg; Einrichtung; Laie; Geistlicher; Laienmönch; Mitglied; Mitgliedschaft; 1744; 1700-1750; Dreifaltigkeit; Name; Namensgebung; Gefangener; Loskauf; Befreiung; Ziel; Zweck; Lob; Anbetung; Rosenkranz; Bruderschaftsgebet; Gloria; Glaubensübung; Exercitium; Festtag; Jahrtag; Teilnahme; Andacht; Bruderschaftsaltar; Messe; Messbesuch; Gottesdienst; Nächstenliebe; Fürsorge; Sklaverei; Teufel; Fegefeuer; Seele; Fürbitte; Beichte; Kommunion; Freiheit; Bibel; Bibelzitat; Almosen; Christ; Ablass; Vollkommener Ablass; Umgang; Prozession; Statio; Hauptkirche; Stationstag; Zeichen; Kennzeichnung; Vaterunser; Ave Maria; Wallfahrt; Wallfahrtsort; Friedensgebet; Friede; Ausrottung; Ketzerei; Versammlung; Krankenbesuch; Begräbnis; Privileg; Generalabsolution; Segen; Jubeljahr; Pflicht; Aufgabe; Aufnahme; Mitglied; Mitgliedschaft; Einschreibung; Eintritt; Tod; Totengedenken; Memoria; Erinnerung; Präfekt; Vorsitzender; Magistrat; Mitgliedsbeitrag Prutting; Rom; Jerusalem; Heiliges Land; Loreto; Santiago de Compostela?; Portiuncula? Benedictus <Papa, XIV.>; Innocentius <Papa, III.>; Johannes <de Matha>; Valois, Felix von?; Bruderschaft der allerheiligsten Dreifaltigkeit der Erlösung der Gefangenen <Prutting> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Rösch, Georg Sigmund Sonstige oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098811-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098811-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VII,95 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027929190&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Burderschaft-Brief Der Anno 1754. in dem löbl. U.L. Frauen Gottshaus Prutting aufgericht, und dem preiswürdigst-heiligen Orden deren wohlehrwürdigen PP. Trinitarien de Redemptione Captivorum einverleibt-englischen Erzbruderschaft der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung deren Gefangenen Religiöse Texte / Bruderschaftsbriefe |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Burderschaft-Brief Der Anno 1754. in dem löbl. U.L. Frauen Gottshaus Prutting aufgericht, und dem preiswürdigst-heiligen Orden deren wohlehrwürdigen PP. Trinitarien de Redemptione Captivorum einverleibt-englischen Erzbruderschaft der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung deren Gefangenen |
title_alt | §. I. Von dem Ursprung, und Namen diser Erzbruderschaft. 1 Gleichwie der dreyeinige Gott selbsten den Orden der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung gefangener Christen genannt, gestiftet §. II. Vom Ziel und End dieser Bruderschaft. 1 Dieses ist zweyerley Das erste ist das Lob, Ehr und Anbettung der-allerheiligsten Dreyfaltigkeit §. III. Von denen vollkommenen ablässen in dieser Erzbruderschaft. 1 Erlangen allediejenige vollkommenen Ablaß an dem tag an welchem sie anch vorhero abgelegt- reumüthiger Beicht und Empfahung des hochheiligen Altarssacrament sich in diese Erzbruderschaft einschreiben lassen §. IV. Von denen unvollkommenen Ablässen in dieser Erzbruderschaft. 1 Gewinnen die Mitglieder siebenjährigen und so vieler Quadragenen Ablaß für jeden tag durch das ganze Jahr §. V. Von besondern gnaden, und Kirchenfreyheiten dieser Erzbruderschaft. 1 Die erste Gnad ist die Generalabsulution §. VI. Von denen Schuldigkeiten deren Brüdern und Schwester, wie auch denen hieraus entspringenden Vortheilen. 1 Daß einer ein Bruder oder Schwester dieser Erzbruderschaft seye Bruderschaftsbrief; 1754; Gotteshaus; Unsere Liebe Frau; Prutting; Aufrichtung; Orden; Trinitarier; Rettung; Gefangener; Einverleibung; Erzbruderschaft; Dreifaltigkeit; Erlösung |
title_auth | Burderschaft-Brief Der Anno 1754. in dem löbl. U.L. Frauen Gottshaus Prutting aufgericht, und dem preiswürdigst-heiligen Orden deren wohlehrwürdigen PP. Trinitarien de Redemptione Captivorum einverleibt-englischen Erzbruderschaft der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung deren Gefangenen |
title_exact_search | Burderschaft-Brief Der Anno 1754. in dem löbl. U.L. Frauen Gottshaus Prutting aufgericht, und dem preiswürdigst-heiligen Orden deren wohlehrwürdigen PP. Trinitarien de Redemptione Captivorum einverleibt-englischen Erzbruderschaft der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung deren Gefangenen |
title_full | Burderschaft-Brief Der Anno 1754. in dem löbl. U.L. Frauen Gottshaus Prutting aufgericht, und dem preiswürdigst-heiligen Orden deren wohlehrwürdigen PP. Trinitarien de Redemptione Captivorum einverleibt-englischen Erzbruderschaft der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung deren Gefangenen G S. Rösch Sc |
title_fullStr | Burderschaft-Brief Der Anno 1754. in dem löbl. U.L. Frauen Gottshaus Prutting aufgericht, und dem preiswürdigst-heiligen Orden deren wohlehrwürdigen PP. Trinitarien de Redemptione Captivorum einverleibt-englischen Erzbruderschaft der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung deren Gefangenen G S. Rösch Sc |
title_full_unstemmed | Burderschaft-Brief Der Anno 1754. in dem löbl. U.L. Frauen Gottshaus Prutting aufgericht, und dem preiswürdigst-heiligen Orden deren wohlehrwürdigen PP. Trinitarien de Redemptione Captivorum einverleibt-englischen Erzbruderschaft der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung deren Gefangenen G S. Rösch Sc |
title_short | Burderschaft-Brief |
title_sort | burderschaft brief der anno 1754 in dem lobl u l frauen gottshaus prutting aufgericht und dem preiswurdigst heiligen orden deren wohlehrwurdigen pp trinitarien de redemptione captivorum einverleibt englischen erzbruderschaft der allerheiligsten dreyfaltigkeit von erlosung deren gefangenen |
title_sub | Der Anno 1754. in dem löbl. U.L. Frauen Gottshaus Prutting aufgericht, und dem preiswürdigst-heiligen Orden deren wohlehrwürdigen PP. Trinitarien de Redemptione Captivorum einverleibt-englischen Erzbruderschaft der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung deren Gefangenen |
topic | Religiöse Texte / Bruderschaftsbriefe |
topic_facet | Religiöse Texte / Bruderschaftsbriefe Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098811-0 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027929190&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT roschgeorgsigmund burderschaftbriefderanno1754indemloblulfrauengottshauspruttingaufgerichtunddempreiswurdigstheiligenordenderenwohlehrwurdigenpptrinitarienderedemptionecaptivorumeinverleibtenglischenerzbruderschaftderallerheiligstendreyfaltigkeitvonerlosungderengefangenen AT roschgeorgsigmund ivondemursprungundnamendisererzbruderschaft1gleichwiederdreyeinigegottselbstendenordenderallerheiligstendreyfaltigkeitvonerlosunggefangenerchristengenanntgestiftet AT roschgeorgsigmund iivomzielundenddieserbruderschaft1diesesistzweyerleydasersteistdaslobehrundanbettungderallerheiligstendreyfaltigkeit AT roschgeorgsigmund iiivondenenvollkommenenablassenindiesererzbruderschaft1erlangenallediejenigevollkommenenablaßandemtaganwelchemsieanchvorheroabgelegtreumuthigerbeichtundempfahungdeshochheiligenaltarssacramentsichindieseerzbruderschafteinschreibenlassen AT roschgeorgsigmund ivvondenenunvollkommenenablassenindiesererzbruderschaft1gewinnendiemitgliedersiebenjahrigenundsovielerquadragenenablaßfurjedentagdurchdasganzejahr AT roschgeorgsigmund vvonbesonderngnadenundkirchenfreyheitendiesererzbruderschaft1dieerstegnadistdiegeneralabsulution AT roschgeorgsigmund vivondenenschuldigkeitenderenbrudernundschwesterwieauchdenenhierausentspringendenvortheilen1daßeinereinbruderoderschwesterdiesererzbruderschaftseye AT roschgeorgsigmund bruderschaftsbrief1754gotteshausunsereliebefraupruttingaufrichtungordentrinitarierrettunggefangenereinverleibungerzbruderschaftdreifaltigkeiterlosung |