OBwohlen in dem unterm 22. Augusti luaffenden Jahrs, aus Special-Verordnung und Einwilligung der sämbtlichen Fränckischen hohen Herren Fürsten und Ständen, bey allhier noch fürwährendem allgmeinen Löbl. Creyß-Convent verfasten- und darauf in offentlichen Druck gekommenen- durchgehends publicirten Contagions-Patent, unter andern auch dieses hauptsächlich verordnet- und jedermänniglich bekannt gemacht worden, daß denen Landstreichern, Bettlern und frembden Juden, durch welche Leuthe gemeiniglich allerhand ansteckende Kranckheiten in die Läönder gezogen zu werden pflegten, gar kein Ein- oder Zugang zugestatten ...: Signatum Nürnberg, bey noch fürwährendem allgemeinen Fränckischen Creiß-Convent, den 15. Septembris 1713
Saved in:
Format: | Book |
---|---|
Language: | German |
Subjects: | |
Online Access: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-233 Ausfuehrliche Beschreibung |
Item Description: | Ausstellungsdatum: Nürnberg, 1713, 15. September Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsvermerk Verordnung; Seuchenvorsorge; Zurückweisung des fahrenden Volks |
Physical Description: | 1 Bl. Satzspiegel 27 x 35,5 cm |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042494074 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160902 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1713 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)754 | ||
035 | |a (OCoLC)908447297 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042494074 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-127 | ||
245 | 1 | 0 | |a OBwohlen in dem unterm 22. Augusti luaffenden Jahrs, aus Special-Verordnung und Einwilligung der sämbtlichen Fränckischen hohen Herren Fürsten und Ständen, bey allhier noch fürwährendem allgmeinen Löbl. Creyß-Convent verfasten- und darauf in offentlichen Druck gekommenen- durchgehends publicirten Contagions-Patent, unter andern auch dieses hauptsächlich verordnet- und jedermänniglich bekannt gemacht worden, daß denen Landstreichern, Bettlern und frembden Juden, durch welche Leuthe gemeiniglich allerhand ansteckende Kranckheiten in die Läönder gezogen zu werden pflegten, gar kein Ein- oder Zugang zugestatten ... |b Signatum Nürnberg, bey noch fürwährendem allgemeinen Fränckischen Creiß-Convent, den 15. Septembris 1713 |
246 | 1 | 3 | |a OBwohlen in dem unterm 22. Augusti luaffenden Jahrs, aus Special-Verordnung und Einwilligung der sämbtlichen Fränckischen hohen Herren Fürsten und Ständen |
246 | 1 | 0 | |a 22. August 1713; Spezialverordnung; Einwilligung; Franken; Herr; Fürst; Stand; Kreiskonvent; Fortdauer; Druck; Veröffentlichung; Publikation; Kontagionspatent; Verordnung; Bekanntmachung; Landstreicher; Bettler; Jude; Krankheit; Ansteckung; Land; Eingang; Zugang; Gestattung |
264 | 3 | |a [Nürnberg] |c [1713] | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 27 x 35,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellungsdatum: Nürnberg, 1713, 15. September | ||
500 | |a Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsvermerk | ||
500 | |a Verordnung; Seuchenvorsorge; Zurückweisung des fahrenden Volks | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen | |
653 | |a Seuche; Pest; Krankheit; Infektionsgefahr; Einreiseverbot; Juden; Bettler; Landstreicher; Vagat; Einreise; Zutritt; Abzug; Ausweisung; Fränkischer Kreis; Reichskreis; Vorsorge; Seuchenvorsorge; Gesindel; Rückzug; Aufenthalt; Wald; Versteck; Sicherheit; Zuwachs; Wache; Dorf; Einbruch; Raub; Diebstahl; Belästigung; Reisender; Impertinenz; Dreistigkeit; Bauer; Übernachtung; Verweigerung; Morddrohung; Branddrohung; Brandstiftung; Scheune; Getreide; Verunsicherung; Publikation; Soldat; Zigeuner; Pass; Ausweis; Frist; Fristsetzung; Tötung; Todesstrafe; Überwachung; Amtshilfe; Jursidiktionskollision; Rechtssituation; Hilfe; Streife; Patroullie; Befugnis; Auslieferung; Grenzort; Grenzüberwachung; Kreiskonvent | ||
653 | |a Nürnberg; Fränkischer Reichskreis | ||
653 | |a Kreistag <Franken> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099132-1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099132-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-233 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928827 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804153229982826496 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 754
SPRACHENCODE: GER
TITEL: OBWOHLEN IN DEM UNTERM 22. AUGUSTI LUAFFENDEN JAHRS, AUS SPECIAL-VERORDNUNG
UND EINWILLIGUNG DER SAEMBTLICHEN FRAENCKISCHEN HOHEN HERREN FUERSTEN UND
STAENDEN, BEY ALLHIER NOCH FUERWAEHRENDEM ALLGMEINEN LOEBL. CREYSS-CONVENT
VERFASTEN- UND DARAUF IN OFFENTLICHEN DRUCK GEKOMMENEN- DURCHGEHENDS
PUBLICIRTEN CONTAGIONS-PATENT, UNTER ANDERN AUCH DIESES HAUPTSAECHLICH
VERORDNET- UND JEDERMAENNIGLICH BEKANNT GEMACHT WORDEN, DASS DENEN
LANDSTREICHERN, BETTLERN UND FREMBDEN JUDEN, DURCH WELCHE LEUTHE
GEMEINIGLICH ALLERHAND ANSTECKENDE KRANCKHEITEN IN DIE LAEOENDER GEZOGEN ZU
WERDEN PFLEGTEN, GAR KEIN EIN- ODER ZUGANG ZUGESTATTEN ...
UNTERTITEL: SIGNATUM NUERNBERG, BEY NOCH FUERWAEHRENDEM ALLGEMEINEN FRAENCKISCHEN
CREISS-CONVENT, DEN 15. SEPTEMBRIS 1713
WEITERER TITEL: OBWOHLEN IN DEM UNTERM 22. AUGUSTI LUAFFENDEN JAHRS, AUS SPECIAL-VERORDNUNG
UND EINWILLIGUNG DER SAEMBTLICHEN FRAENCKISCHEN HOHEN HERREN FUERSTEN UND
STAENDEN
ERSCHEINUNGSJAHR: [1713]
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 27 X 35,5 CM
DRUCKORT: [NUERNBERG]
ANMERKUNG: DRUCKORT UND ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS AUSSTELLUNGSVERMERK
INHALT: VERORDNUNG; SEUCHENVORSORGE; ZURUECKWEISUNG DES FAHRENDEN VOLKS
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / GESUNDHEITSWESEN; ERLASSE
UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / FREMDE PERSONEN
SACHSTICHWORT: SEUCHE; PEST; KRANKHEIT; INFEKTIONSGEFAHR; EINREISEVERBOT; JUDEN; BETTLER;
LANDSTREICHER; VAGAT; EINREISE; ZUTRITT; ABZUG; AUSWEISUNG; FRAENKISCHER
KREIS; REICHSKREIS; VORSORGE; SEUCHENVORSORGE; GESINDEL; RUECKZUG;
AUFENTHALT; WALD; VERSTECK; SICHERHEIT; ZUWACHS; WACHE; DORF; EINBRUCH;
RAUB; DIEBSTAHL; BELAESTIGUNG; REISENDER; IMPERTINENZ; DREISTIGKEIT; BAUER;
UEBERNACHTUNG; VERWEIGERUNG; MORDDROHUNG; BRANDDROHUNG; BRANDSTIFTUNG;
SCHEUNE; GETREIDE; VERUNSICHERUNG; PUBLIKATION; SOLDAT; ZIGEUNER; PASS;
AUSWEIS; FRIST; FRISTSETZUNG; TOETUNG; TODESSTRAFE; UEBERWACHUNG;
AMTSHILFE; JURSIDIKTIONSKOLLISION; RECHTSSITUATION; HILFE; STREIFE;
PATROULLIE; BEFUGNIS; AUSLIEFERUNG; GRENZORT; GRENZUEBERWACHUNG;
KREISKONVENT
GEOGRAPH. STICHWORT: NUERNBERG; FRAENKISCHER REICHSKREIS
INSTITUTION STICHWORT: KREISTAG FRANKEN
SIGNATUR: EINBL. V,36 V-233
BEMERKUNG: BLATTMASS 34 X 42,5 CM; BEFESTIGUNGSLOECHER
ANMERKUNG: TEXTINITIALE; SIEGELZEICHEN
AUSSTELLUNGSDATUM: NUERNBERG, 1713, 15. SEPTEMBER
STICHWORT: 22. AUGUST 1713; SPEZIALVERORDNUNG; EINWILLIGUNG; FRANKEN; HERR; FUERST;
STAND; KREISKONVENT; FORTDAUER; DRUCK; VEROEFFENTLICHUNG; PUBLIKATION;
KONTAGIONSPATENT; VERORDNUNG; BEKANNTMACHUNG; LANDSTREICHER; BETTLER; JUDE;
KRANKHEIT; ANSTECKUNG; LAND; EINGANG; ZUGANG; GESTATTUNG
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042494074 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)754 (OCoLC)908447297 (DE-599)BVBBV042494074 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03722nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042494074</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160902 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1713 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)754</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908447297</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042494074</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">OBwohlen in dem unterm 22. Augusti luaffenden Jahrs, aus Special-Verordnung und Einwilligung der sämbtlichen Fränckischen hohen Herren Fürsten und Ständen, bey allhier noch fürwährendem allgmeinen Löbl. Creyß-Convent verfasten- und darauf in offentlichen Druck gekommenen- durchgehends publicirten Contagions-Patent, unter andern auch dieses hauptsächlich verordnet- und jedermänniglich bekannt gemacht worden, daß denen Landstreichern, Bettlern und frembden Juden, durch welche Leuthe gemeiniglich allerhand ansteckende Kranckheiten in die Läönder gezogen zu werden pflegten, gar kein Ein- oder Zugang zugestatten ...</subfield><subfield code="b">Signatum Nürnberg, bey noch fürwährendem allgemeinen Fränckischen Creiß-Convent, den 15. Septembris 1713</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">OBwohlen in dem unterm 22. Augusti luaffenden Jahrs, aus Special-Verordnung und Einwilligung der sämbtlichen Fränckischen hohen Herren Fürsten und Ständen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">22. August 1713; Spezialverordnung; Einwilligung; Franken; Herr; Fürst; Stand; Kreiskonvent; Fortdauer; Druck; Veröffentlichung; Publikation; Kontagionspatent; Verordnung; Bekanntmachung; Landstreicher; Bettler; Jude; Krankheit; Ansteckung; Land; Eingang; Zugang; Gestattung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[Nürnberg]</subfield><subfield code="c">[1713]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 27 x 35,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungsdatum: Nürnberg, 1713, 15. September</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsvermerk</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verordnung; Seuchenvorsorge; Zurückweisung des fahrenden Volks</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seuche; Pest; Krankheit; Infektionsgefahr; Einreiseverbot; Juden; Bettler; Landstreicher; Vagat; Einreise; Zutritt; Abzug; Ausweisung; Fränkischer Kreis; Reichskreis; Vorsorge; Seuchenvorsorge; Gesindel; Rückzug; Aufenthalt; Wald; Versteck; Sicherheit; Zuwachs; Wache; Dorf; Einbruch; Raub; Diebstahl; Belästigung; Reisender; Impertinenz; Dreistigkeit; Bauer; Übernachtung; Verweigerung; Morddrohung; Branddrohung; Brandstiftung; Scheune; Getreide; Verunsicherung; Publikation; Soldat; Zigeuner; Pass; Ausweis; Frist; Fristsetzung; Tötung; Todesstrafe; Überwachung; Amtshilfe; Jursidiktionskollision; Rechtssituation; Hilfe; Streife; Patroullie; Befugnis; Auslieferung; Grenzort; Grenzüberwachung; Kreiskonvent</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg; Fränkischer Reichskreis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kreistag <Franken></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099132-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099132-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-233</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928827</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042494074 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928827 |
oclc_num | 908447297 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-127 |
owner_facet | DE-12 DE-127 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 27 x 35,5 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1713 |
publishDateSort | 1713 |
record_format | marc |
spelling | OBwohlen in dem unterm 22. Augusti luaffenden Jahrs, aus Special-Verordnung und Einwilligung der sämbtlichen Fränckischen hohen Herren Fürsten und Ständen, bey allhier noch fürwährendem allgmeinen Löbl. Creyß-Convent verfasten- und darauf in offentlichen Druck gekommenen- durchgehends publicirten Contagions-Patent, unter andern auch dieses hauptsächlich verordnet- und jedermänniglich bekannt gemacht worden, daß denen Landstreichern, Bettlern und frembden Juden, durch welche Leuthe gemeiniglich allerhand ansteckende Kranckheiten in die Läönder gezogen zu werden pflegten, gar kein Ein- oder Zugang zugestatten ... Signatum Nürnberg, bey noch fürwährendem allgemeinen Fränckischen Creiß-Convent, den 15. Septembris 1713 OBwohlen in dem unterm 22. Augusti luaffenden Jahrs, aus Special-Verordnung und Einwilligung der sämbtlichen Fränckischen hohen Herren Fürsten und Ständen 22. August 1713; Spezialverordnung; Einwilligung; Franken; Herr; Fürst; Stand; Kreiskonvent; Fortdauer; Druck; Veröffentlichung; Publikation; Kontagionspatent; Verordnung; Bekanntmachung; Landstreicher; Bettler; Jude; Krankheit; Ansteckung; Land; Eingang; Zugang; Gestattung [Nürnberg] [1713] 1 Bl. Satzspiegel 27 x 35,5 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Ausstellungsdatum: Nürnberg, 1713, 15. September Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsvermerk Verordnung; Seuchenvorsorge; Zurückweisung des fahrenden Volks Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen Seuche; Pest; Krankheit; Infektionsgefahr; Einreiseverbot; Juden; Bettler; Landstreicher; Vagat; Einreise; Zutritt; Abzug; Ausweisung; Fränkischer Kreis; Reichskreis; Vorsorge; Seuchenvorsorge; Gesindel; Rückzug; Aufenthalt; Wald; Versteck; Sicherheit; Zuwachs; Wache; Dorf; Einbruch; Raub; Diebstahl; Belästigung; Reisender; Impertinenz; Dreistigkeit; Bauer; Übernachtung; Verweigerung; Morddrohung; Branddrohung; Brandstiftung; Scheune; Getreide; Verunsicherung; Publikation; Soldat; Zigeuner; Pass; Ausweis; Frist; Fristsetzung; Tötung; Todesstrafe; Überwachung; Amtshilfe; Jursidiktionskollision; Rechtssituation; Hilfe; Streife; Patroullie; Befugnis; Auslieferung; Grenzort; Grenzüberwachung; Kreiskonvent Nürnberg; Fränkischer Reichskreis Kreistag <Franken> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099132-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099132-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-233 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | OBwohlen in dem unterm 22. Augusti luaffenden Jahrs, aus Special-Verordnung und Einwilligung der sämbtlichen Fränckischen hohen Herren Fürsten und Ständen, bey allhier noch fürwährendem allgmeinen Löbl. Creyß-Convent verfasten- und darauf in offentlichen Druck gekommenen- durchgehends publicirten Contagions-Patent, unter andern auch dieses hauptsächlich verordnet- und jedermänniglich bekannt gemacht worden, daß denen Landstreichern, Bettlern und frembden Juden, durch welche Leuthe gemeiniglich allerhand ansteckende Kranckheiten in die Läönder gezogen zu werden pflegten, gar kein Ein- oder Zugang zugestatten ... Signatum Nürnberg, bey noch fürwährendem allgemeinen Fränckischen Creiß-Convent, den 15. Septembris 1713 Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | OBwohlen in dem unterm 22. Augusti luaffenden Jahrs, aus Special-Verordnung und Einwilligung der sämbtlichen Fränckischen hohen Herren Fürsten und Ständen, bey allhier noch fürwährendem allgmeinen Löbl. Creyß-Convent verfasten- und darauf in offentlichen Druck gekommenen- durchgehends publicirten Contagions-Patent, unter andern auch dieses hauptsächlich verordnet- und jedermänniglich bekannt gemacht worden, daß denen Landstreichern, Bettlern und frembden Juden, durch welche Leuthe gemeiniglich allerhand ansteckende Kranckheiten in die Läönder gezogen zu werden pflegten, gar kein Ein- oder Zugang zugestatten ... Signatum Nürnberg, bey noch fürwährendem allgemeinen Fränckischen Creiß-Convent, den 15. Septembris 1713 |
title_alt | OBwohlen in dem unterm 22. Augusti luaffenden Jahrs, aus Special-Verordnung und Einwilligung der sämbtlichen Fränckischen hohen Herren Fürsten und Ständen 22. August 1713; Spezialverordnung; Einwilligung; Franken; Herr; Fürst; Stand; Kreiskonvent; Fortdauer; Druck; Veröffentlichung; Publikation; Kontagionspatent; Verordnung; Bekanntmachung; Landstreicher; Bettler; Jude; Krankheit; Ansteckung; Land; Eingang; Zugang; Gestattung |
title_auth | OBwohlen in dem unterm 22. Augusti luaffenden Jahrs, aus Special-Verordnung und Einwilligung der sämbtlichen Fränckischen hohen Herren Fürsten und Ständen, bey allhier noch fürwährendem allgmeinen Löbl. Creyß-Convent verfasten- und darauf in offentlichen Druck gekommenen- durchgehends publicirten Contagions-Patent, unter andern auch dieses hauptsächlich verordnet- und jedermänniglich bekannt gemacht worden, daß denen Landstreichern, Bettlern und frembden Juden, durch welche Leuthe gemeiniglich allerhand ansteckende Kranckheiten in die Läönder gezogen zu werden pflegten, gar kein Ein- oder Zugang zugestatten ... Signatum Nürnberg, bey noch fürwährendem allgemeinen Fränckischen Creiß-Convent, den 15. Septembris 1713 |
title_exact_search | OBwohlen in dem unterm 22. Augusti luaffenden Jahrs, aus Special-Verordnung und Einwilligung der sämbtlichen Fränckischen hohen Herren Fürsten und Ständen, bey allhier noch fürwährendem allgmeinen Löbl. Creyß-Convent verfasten- und darauf in offentlichen Druck gekommenen- durchgehends publicirten Contagions-Patent, unter andern auch dieses hauptsächlich verordnet- und jedermänniglich bekannt gemacht worden, daß denen Landstreichern, Bettlern und frembden Juden, durch welche Leuthe gemeiniglich allerhand ansteckende Kranckheiten in die Läönder gezogen zu werden pflegten, gar kein Ein- oder Zugang zugestatten ... Signatum Nürnberg, bey noch fürwährendem allgemeinen Fränckischen Creiß-Convent, den 15. Septembris 1713 |
title_full | OBwohlen in dem unterm 22. Augusti luaffenden Jahrs, aus Special-Verordnung und Einwilligung der sämbtlichen Fränckischen hohen Herren Fürsten und Ständen, bey allhier noch fürwährendem allgmeinen Löbl. Creyß-Convent verfasten- und darauf in offentlichen Druck gekommenen- durchgehends publicirten Contagions-Patent, unter andern auch dieses hauptsächlich verordnet- und jedermänniglich bekannt gemacht worden, daß denen Landstreichern, Bettlern und frembden Juden, durch welche Leuthe gemeiniglich allerhand ansteckende Kranckheiten in die Läönder gezogen zu werden pflegten, gar kein Ein- oder Zugang zugestatten ... Signatum Nürnberg, bey noch fürwährendem allgemeinen Fränckischen Creiß-Convent, den 15. Septembris 1713 |
title_fullStr | OBwohlen in dem unterm 22. Augusti luaffenden Jahrs, aus Special-Verordnung und Einwilligung der sämbtlichen Fränckischen hohen Herren Fürsten und Ständen, bey allhier noch fürwährendem allgmeinen Löbl. Creyß-Convent verfasten- und darauf in offentlichen Druck gekommenen- durchgehends publicirten Contagions-Patent, unter andern auch dieses hauptsächlich verordnet- und jedermänniglich bekannt gemacht worden, daß denen Landstreichern, Bettlern und frembden Juden, durch welche Leuthe gemeiniglich allerhand ansteckende Kranckheiten in die Läönder gezogen zu werden pflegten, gar kein Ein- oder Zugang zugestatten ... Signatum Nürnberg, bey noch fürwährendem allgemeinen Fränckischen Creiß-Convent, den 15. Septembris 1713 |
title_full_unstemmed | OBwohlen in dem unterm 22. Augusti luaffenden Jahrs, aus Special-Verordnung und Einwilligung der sämbtlichen Fränckischen hohen Herren Fürsten und Ständen, bey allhier noch fürwährendem allgmeinen Löbl. Creyß-Convent verfasten- und darauf in offentlichen Druck gekommenen- durchgehends publicirten Contagions-Patent, unter andern auch dieses hauptsächlich verordnet- und jedermänniglich bekannt gemacht worden, daß denen Landstreichern, Bettlern und frembden Juden, durch welche Leuthe gemeiniglich allerhand ansteckende Kranckheiten in die Läönder gezogen zu werden pflegten, gar kein Ein- oder Zugang zugestatten ... Signatum Nürnberg, bey noch fürwährendem allgemeinen Fränckischen Creiß-Convent, den 15. Septembris 1713 |
title_short | OBwohlen in dem unterm 22. Augusti luaffenden Jahrs, aus Special-Verordnung und Einwilligung der sämbtlichen Fränckischen hohen Herren Fürsten und Ständen, bey allhier noch fürwährendem allgmeinen Löbl. Creyß-Convent verfasten- und darauf in offentlichen Druck gekommenen- durchgehends publicirten Contagions-Patent, unter andern auch dieses hauptsächlich verordnet- und jedermänniglich bekannt gemacht worden, daß denen Landstreichern, Bettlern und frembden Juden, durch welche Leuthe gemeiniglich allerhand ansteckende Kranckheiten in die Läönder gezogen zu werden pflegten, gar kein Ein- oder Zugang zugestatten ... |
title_sort | obwohlen in dem unterm 22 augusti luaffenden jahrs aus special verordnung und einwilligung der sambtlichen franckischen hohen herren fursten und standen bey allhier noch furwahrendem allgmeinen lobl creyß convent verfasten und darauf in offentlichen druck gekommenen durchgehends publicirten contagions patent unter andern auch dieses hauptsachlich verordnet und jedermanniglich bekannt gemacht worden daß denen landstreichern bettlern und frembden juden durch welche leuthe gemeiniglich allerhand ansteckende kranckheiten in die laonder gezogen zu werden pflegten gar kein ein oder zugang zugestatten signatum nurnberg bey noch furwahrendem allgemeinen franckischen creiß convent den 15 septembris 1713 |
title_sub | Signatum Nürnberg, bey noch fürwährendem allgemeinen Fränckischen Creiß-Convent, den 15. Septembris 1713 |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099132-1 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |