Hadrian in Syrien: Ein musicalisches Schauspiel welches bey Gelegenheit der höchsten Vermählung des durchleuchtigsten Chur-Fürsten von Sachsen Friderich August mit der durchleuchtigsten Pfalzgräfin von Zweybrücken Amalia Augusta an dem chur-pfälzischen Hof aufgeführet worden
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Metastasio, Pietro 1698-1782 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Mannheim mit Academischen Schriften 1769
Schlagworte:
Beschreibung:Engraved t.-p., with divisional-title following: Hadrian in Syrien von dem Herrn Abt Metastasio. - "Die Musik ist von der Composition des Herrn Holzbauers.". - "Ballete welche bei Gelegenheit des dramatischen Schauspiels, Hadrian in Syrien, auf der grosen Opern=Schau=Bühne in Mannheim aufgeführet werden von der Erfindung des Herrn Bouqueton ... Die Musik ist von Herrn Cannabich und Toeschi ...", with separate paging & special t.-p.: 20 p. (2d count); the two ballets have divisional-titles "Cephal und Procris" & "Reinald und Armide". - "Schlusgesang bei dem Schauspiel Hadrian in Syrien ... aus dem Italiänischen des Herrn Verazi", with divisional t.-p.: [7] p. at end. - Another translation was published with title: Adrianus in Syrien. - Without the music to the opera or the ballets
Beschreibung:5 p., [9]-111, 20, [7] p 17 cm. (8vo)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!