Mittelstandsgerechte Rechnungslegung in Deutschland: Ableitung konzeptioneller Anforderungen und Diskussion am Beispiel der Bilanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2015
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
136 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 333 S. graph. Darst. 21 cm, 450 g |
ISBN: | 9783830082620 3830082622 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042487645 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150624 | ||
007 | t | ||
008 | 150408s2015 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1064955738 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830082620 |c kart. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-8262-0 | ||
020 | |a 3830082622 |9 3-8300-8262-2 | ||
024 | 3 | |a 9783830082620 | |
035 | |a (OCoLC)910069998 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1064955738 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-945 |a DE-473 |a DE-M382 |a DE-N2 | ||
082 | 0 | |a 657.7 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 658.0220943 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 650 |2 23 | |
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rohleder, Stephan |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)106085712X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mittelstandsgerechte Rechnungslegung in Deutschland |b Ableitung konzeptioneller Anforderungen und Diskussion am Beispiel der Bilanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen |c Stephan Rohleder |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2015 | |
300 | |a XXV, 333 S. |b graph. Darst. |c 21 cm, 450 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling |v 136 | |
502 | |a Zugl.: Freiberg (Sachsen), Techn. Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Industrieforschung |0 (DE-588)4026822-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschungskosten |0 (DE-588)4513264-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Industrieforschung |0 (DE-588)4026822-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Forschungskosten |0 (DE-588)4513264-1 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling |v 136 |w (DE-604)BV012575134 |9 136 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8262-0.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027922493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027922493 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153221155913728 |
---|---|
adam_text | VII
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XV
TABELLENVERZEICHNIS XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
1 EINLEITUNG 1
1.1 PROBLEMSTELLUNG 1
1.2 ZIELSETZUNG UND FORSCHUNGSFRAGEN 6
1.3 GANG DER UNTERSUCHUNG 7
2 GRUNDLAGEN 9
2.1 MITTELSTAND 9
2.1.1 BEGRIFF DES MITTELSTANDS 9
2.1.1.1 QUANTITATIVE DEFINITION 10
2.1.1.2 QUALITATIVE DEFINITION 14
2.1.2 BEDEUTUNG UND STRUKTUR DES MITTELSTANDS 17
2.1.3 ABGRENZUNG MITTELSTAENDISCHER UNTERNEHMEN I.R.D. ARBEIT 23
2.2 FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 25
2.2.1 FUE ALS BESTANDTEIL DER IMMATERIELLEN WERTE 25
2.2.1.1 CHARAKTERISIERUNG IMMATERIELLER WERTE 25
2.2.1.2 DEFINITION UND ARTEN DER FUE 30
2.2.2 BEDEUTUNG UND EINBINDUNG IN DIE UNTERNEHMENSSTRUKTUR 35
2.2.3 IMPLIKATIONEN FUER MITTELSTAENDISCHE UNTERNEHMEN 38
2.3 ENTWICKLUNGEN UND ANWENDUNGSBEREICH DER RECHNUNGSLEGUNG
MITTELSTAENDISCHER UNTERNEHMEN 42
2.3.1 ENTWICKLUNGEN 42
2.3.2 ANWENDUNGSBEREICH 46
HTTP://D-NB.INFO/1064955738
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
3 KONZEPTIONELLE ANFORDERUNGEN AN EINE MITTELSTANDSGERECHTE
RECHNUNGSLEGUNG 49
3.1 ABLEITUNG KONZEPTIONELLER ANFORDERUNGEN 49
3.1.1 ADRESSATEN DES MITTELSTANDS UND DEREN INTERESSEN 49
3.1.1.1 UEBERBLICK UEBER DIE ADRESSATEN DES MITTELSTANDS 49
3.1.1.2 EIGENTUEMER 52
3.1.1.3 KREDITGEBER ...55
3.1.1.4 MITARBEITER 59
3.1.1.5 LIEFERANTEN UND KUNDEN 62
3.1.1.6 FISKUS 66
3.1.1.7 ALLGEMEINE OEFFENTLICHKEIT 67
3.1.1.8 KONKURRENTEN 68
3.1.1.9 GEWICHTUNG DER ADRESSATEN AUS MITTELSTANDSSICHT UND
ZUSAMMENFASSENDER UEBERBLICK 69
3.1.2 VORAUSSETZUNGEN IN MITTELSTAENDISCHEN UNTERNEHMEN 71
3.1.3 ABLEITUNG DER ANFORDERUNGEN 73
3.1.3.1 ABGELEITETER ZWECK 73
3.1.3.2 ABGELEITETES ZIELSYSTEM 74
3.1.3.3 ABGELEITETE GRUNDSAETZE 78
3.1.3.4 GEWICHTUNG DER ANFORDERUNGEN AUS MITTELSTANDSSICHT UND
ZUSAMMENFASSENDER UEBERBLICK 83
3.2 WUERDIGUNG DER RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEME 85
3.2.1 HGB 85
3.2.1.1 ZWECK UND ZIELSTELLUNG 85
3.2.1.2 GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER BUCHFUEHRUNG 89
INHALTSVERZEICHNIS IX
3.2.2 FULL-IFRS 92
3.2.2.1 ZWECK UND ZIELSTELLUNG 93
3.2.2.2 GRUNDSAETZE DES CONCEPTUAL FRAMEWORK 95
3.2.3 IFRSFOR SMES 100
3.2.3.1 ZWECK UND ZIELSTELLUNG 101
3.2.3.2 GRUNDSAETZE DES FRAMEWORK 104
3.2.4 ZUSAMMENFASSENDER UEBERBLICK 109
3.3 ZWISCHENFAZIT 111
4 WUERDIGUNG DER BILANZIERUNG DER FUE DE LEGE LATA.....*.........
......... IIS
4.1 HGB 115
4.1.1 ANSATZ 115
4.1.1.1 ABSTRAKTE AKTIVIERUNGSFAHIGKEIT 116
4.1.1.1.1 NICHT AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 119
4.1.1.1.2 AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 121
4.1.1.2 KONKRETE AKTIVIERUNGSFAHIGKEIT 123
4.1.1.2.1 NICHT AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 124
4.1.1.2.2 AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 130
4.1.2 BEWERTUNG 132
4.1.2.1 ERSTBEWERTUNG 132
4.1.2.1.1 NICHT AUFTRAGSGEBUNDENE FUE. 132
4.1.2.1.2 AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 138
4.1.2.2 FOLGEBEWERTUNG 141
4.1.2.2.1 NICHT AUFTRAGSGEBUNDENE FUE. 141
4.1.2.2.2 AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 150
X
INHALTSVERZEICHNIS
4.1.3 AUSWEIS 155
4.1.3.1 AUSWEIS IN DER BILANZ 155
4.1.3.1.1 NICHT AUFTRAGSGEBUNDENE FUE. 155
4.1.3.1.2 AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 156
4.1.3.2 AUSWEIS IN DER GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 157
4.1.3.2.1 NICHT AUFTRAGSGEBUNDENE FUE. 157
4.1.3.2.2 AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 159
4.1.4 SONSTIGE ANGABEN 162
4.1.4.1 ANHANG 162
4.1.4.2 LAGEBERICHT 164
4.1.5 LATENTE STEUERN 166
4.1.6 AUSSCHUETTUNGSSPERRE 168
4.1.7 UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 170
4.2 FULL-IFRS 171
4.2.1 ANSATZ 171
4.2.1.1 ABSTRAKTE AKTIVIERUNGSFAEHIGKEIT 171
4.2.1.1.1 NICHT AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 171
4.2.1.1.2 AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 174
4.2.1.2 KONKRETE AKTIVIERUNGSFAEHIGKEIT 176
4.2.1.2.1 NICHT AUFTRAGSGEBUNDENE FUE. 176
4.2.1.2.2 AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 185
4.2.2 BEWERTUNG 187
4.2.2.1 NICHT AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 187
4.2.2.1.1 ERSTBEWERTUNG 187
4.2.2.1.2 FOLGEBEWERTUNG 191
INHALTSVERZEICHNIS XI
4.2.2.2 AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 201
4.2.2.2.1 INTERNE, AUFTRAGSGEBUNDENE FUE. 201
4.2.2.2.2 AUFTRAGS-FUE 208
4.2.2.2.3 EXKURS: REVENUE RECOGNITION. 210
4.2.3 AUSWEIS 216
4.2.3.1 AUSWEIS IN DER BILANZ 216
4.2.3.1.1 NICHT AUFTRAGSGEBUNDENE FUE. 216
4.2.3.1.2 AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 219
4.2.3.2 AUSWEIS IN DER GESAMTERGEBNISRECHNUNG 221
4.2.3.2.1 NICHT AUFTRAGSGEBUNDENE FUE. 221
4.2.3.2.2 AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 223
4.2.4 SONSTIGE ANGABEN 225
4.2.4.1 ANHANG 225
4.2.4.1.1 NICHT AUFTRAGSGEBUNDENE FUE. 225
4.2.4.1.2 AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 228
4.2.4.2 LAGEBERICHT 231
4.2.5 LATENTE STEUERN 233
4.3 1FRS FOR SMES 237
4.3.1 ANSATZ 237
4.3.1.1 ABSTRAKTE AKTIVIERUNGSFAEHIGKEIT 237
4.3.1.2 KONKRETE AKTIVIERUNGSFAEHIGKEIT 238
4.3.2 BEWERTUNG 240
4.3.2.1 INTERNE, AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 240
4.3.2.2 AUFTRAGS-FUE 241
XII INHALTSVERZEICHNIS
4.3.3 AUSWEIS 242
4.3.3.1 AUSWEIS IN DER BILANZ 242
4.3.3.2 AUSWEIS IN DER GESAMTERGEBNISRECHNUNG 242
4.3.4 SONSTIGE ANGABEN ; 243
4.3.4.1 ANHANG 243
4.3.4.2 LAGEBERICHT 244
4.3.5 LATENTE STEUERN 244
4.4 ZWISCHENFAZIT 246
5 BILANZIERUNG DER FUE DE LEGE FERENDA 253
5.1 ANSATZ 253
5.1.1 ABSTRAKTE AKTIVIERUNGSFAEHIGKEIT 253
5.1.2 KONKRETE AKTIVIERUNGSFAEHIGKEIT 254
5.1.2.1 NICHT AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 254
5.1.2.2 AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 259
5.2 BEWERTUNG 260
5.2.1 ERSTBEWERTUNG 260
5.2.1.1 NICHT AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 260
5.2.1.2 AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 261
5.2.2 FOLGEBEWERTUNG 263
5.2.2.1 NICHT AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 263
5.2.2.2 AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 269
5.3 AUSWEIS 274
5.3.1 AUSWEIS IN DER BILANZ 274
5.3.1.1 NICHT AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 274
5.3.1.2 AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 275
INHALTSVERZEICHNIS XIII
5.3.2 AUSWEIS IN DER GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 277
5.3.2.1 NICHT AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 277
5.3.2.2 AUFTRAGSGEBUNDENE FUE 279
5.4 SONSTIGE EMPFEHLUNGEN 281
5.4.1 ANHANG 281
5.4.2 LAGEBERICHT 283
5.4.3 LATENTE STEUERN 283
5.4.4 AUSSCHUETTUNGSSPERRE 284
5.5 ZWISCHENFAZIT 287
6 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 291
LITERATURVERZEICHNIS 299
GESETZESMATERIALIEN UND SONSTIGE QUELLEN 329
|
any_adam_object | 1 |
author | Rohleder, Stephan 1984- |
author_GND | (DE-588)106085712X |
author_facet | Rohleder, Stephan 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Rohleder, Stephan 1984- |
author_variant | s r sr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042487645 |
classification_rvk | QP 820 |
ctrlnum | (OCoLC)910069998 (DE-599)DNB1064955738 |
dewey-full | 657.7 658.0220943 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting 658 - General management 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 657.7 658.0220943 650 |
dewey-search | 657.7 658.0220943 650 |
dewey-sort | 3657.7 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02660nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042487645</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150624 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150408s2015 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1064955738</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830082620</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-8262-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830082622</subfield><subfield code="9">3-8300-8262-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830082620</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)910069998</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1064955738</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.7</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.0220943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rohleder, Stephan</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106085712X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mittelstandsgerechte Rechnungslegung in Deutschland</subfield><subfield code="b">Ableitung konzeptioneller Anforderungen und Diskussion am Beispiel der Bilanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen</subfield><subfield code="c">Stephan Rohleder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 333 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm, 450 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling</subfield><subfield code="v">136</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiberg (Sachsen), Techn. Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industrieforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026822-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschungskosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4513264-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Industrieforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026822-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Forschungskosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4513264-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling</subfield><subfield code="v">136</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012575134</subfield><subfield code="9">136</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8262-0.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027922493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027922493</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042487645 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830082620 3830082622 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027922493 |
oclc_num | 910069998 |
open_access_boolean | |
owner | DE-945 DE-473 DE-BY-UBG DE-M382 DE-N2 |
owner_facet | DE-945 DE-473 DE-BY-UBG DE-M382 DE-N2 |
physical | XXV, 333 S. graph. Darst. 21 cm, 450 g |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling |
series2 | Schriftenreihe Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling |
spelling | Rohleder, Stephan 1984- Verfasser (DE-588)106085712X aut Mittelstandsgerechte Rechnungslegung in Deutschland Ableitung konzeptioneller Anforderungen und Diskussion am Beispiel der Bilanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen Stephan Rohleder Hamburg Kovač 2015 XXV, 333 S. graph. Darst. 21 cm, 450 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling 136 Zugl.: Freiberg (Sachsen), Techn. Univ., Diss., 2014 Industrieforschung (DE-588)4026822-6 gnd rswk-swf Forschungskosten (DE-588)4513264-1 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 s Industrieforschung (DE-588)4026822-6 s Forschungskosten (DE-588)4513264-1 s b DE-604 Schriftenreihe Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling 136 (DE-604)BV012575134 136 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8262-0.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027922493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rohleder, Stephan 1984- Mittelstandsgerechte Rechnungslegung in Deutschland Ableitung konzeptioneller Anforderungen und Diskussion am Beispiel der Bilanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen Schriftenreihe Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling Industrieforschung (DE-588)4026822-6 gnd Forschungskosten (DE-588)4513264-1 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026822-6 (DE-588)4513264-1 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4048732-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Mittelstandsgerechte Rechnungslegung in Deutschland Ableitung konzeptioneller Anforderungen und Diskussion am Beispiel der Bilanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen |
title_auth | Mittelstandsgerechte Rechnungslegung in Deutschland Ableitung konzeptioneller Anforderungen und Diskussion am Beispiel der Bilanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen |
title_exact_search | Mittelstandsgerechte Rechnungslegung in Deutschland Ableitung konzeptioneller Anforderungen und Diskussion am Beispiel der Bilanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen |
title_full | Mittelstandsgerechte Rechnungslegung in Deutschland Ableitung konzeptioneller Anforderungen und Diskussion am Beispiel der Bilanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen Stephan Rohleder |
title_fullStr | Mittelstandsgerechte Rechnungslegung in Deutschland Ableitung konzeptioneller Anforderungen und Diskussion am Beispiel der Bilanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen Stephan Rohleder |
title_full_unstemmed | Mittelstandsgerechte Rechnungslegung in Deutschland Ableitung konzeptioneller Anforderungen und Diskussion am Beispiel der Bilanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen Stephan Rohleder |
title_short | Mittelstandsgerechte Rechnungslegung in Deutschland |
title_sort | mittelstandsgerechte rechnungslegung in deutschland ableitung konzeptioneller anforderungen und diskussion am beispiel der bilanzierung von forschungs und entwicklungsaufwendungen |
title_sub | Ableitung konzeptioneller Anforderungen und Diskussion am Beispiel der Bilanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen |
topic | Industrieforschung (DE-588)4026822-6 gnd Forschungskosten (DE-588)4513264-1 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd |
topic_facet | Industrieforschung Forschungskosten Klein- und Mittelbetrieb Rechnungswesen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8262-0.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027922493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012575134 |
work_keys_str_mv | AT rohlederstephan mittelstandsgerechterechnungslegungindeutschlandableitungkonzeptionelleranforderungenunddiskussionambeispielderbilanzierungvonforschungsundentwicklungsaufwendungen |