Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1986
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | In den Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Bankfachwirtprüfung müssen sich die Teilnehmer auf der Basis eines breiten Grundwissens in tiefgehender Weise mit rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen. Neben dem Bürgerlichen Gesetzbuch, dem Handelsgesetzbuch, dem Aktiengesetz sowie dem Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die in einer vollständigen Textausgabe benötigt werden, sind eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Vertragsbedingungen für die erfolgreiche Lernar beit notwendig. Die Herausgeber dieser Sammlung haben deshalb in Abstimmung mit der BANK AKADEMIE e. V. in Frankfurt in einem Band alle allgemeinen und besonderen rechtlichen Bestimmungen zusammengestellt, die der angehende Bankfachwirt in Ergänzung zu den oben aufgeführten Gesetzen benötigt. Die Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt bilden somit die ideale Abrundung für das Lehrgangskonzept der BANKAKADEMIE : Das Studienwerk der BANKAKADEMIE wird um die notwendigen Rechtsvor schriften ergänzt; in den Vorlesungen sind diese Texte die Grundlage für Erklärungen und Pro blemlösungen; in Einzel- und Gruppenarbeit lernen die Teilnehmer, Rechtsregeln auf Praxis fälle anzuwenden. Damit schafft die Arbeit mit dieser Sammlung die Grundlage für eine erfolgreiche Bankfachwirtprüfung und eine qualifizierte Tätigkeit in der Kundenberatung so wie im Innenbetrieb der Kreditinstitute. Die Rechtsgrundlagen für den BankfachWirt enthalten die ergänzenden Vorschrif ten zur Erarbeitung der Lernziele in den Fächern Allgemeine Bankbetriebslehre Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Allgemeine Volkswirtschaftslehre Bankrecht Besondere Betriebswirtschaftslehren (Praxisfächer) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXIV, 424 S.) |
ISBN: | 9783663130925 9783409197090 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-13092-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042474295 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150327s1986 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663130925 |c Online |9 978-3-663-13092-5 | ||
020 | |a 9783409197090 |c Print |9 978-3-409-19709-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-13092-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860355394 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042474295 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 650.1 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Diepen, Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt |c herausgegeben von Gerhard Diepen, Werner Sauter |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1986 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXIV, 424 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a In den Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Bankfachwirtprüfung müssen sich die Teilnehmer auf der Basis eines breiten Grundwissens in tiefgehender Weise mit rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen. Neben dem Bürgerlichen Gesetzbuch, dem Handelsgesetzbuch, dem Aktiengesetz sowie dem Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die in einer vollständigen Textausgabe benötigt werden, sind eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Vertragsbedingungen für die erfolgreiche Lernar beit notwendig. Die Herausgeber dieser Sammlung haben deshalb in Abstimmung mit der BANK AKADEMIE e. V. in Frankfurt in einem Band alle allgemeinen und besonderen rechtlichen Bestimmungen zusammengestellt, die der angehende Bankfachwirt in Ergänzung zu den oben aufgeführten Gesetzen benötigt. Die Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt bilden somit die ideale Abrundung für das Lehrgangskonzept der BANKAKADEMIE : Das Studienwerk der BANKAKADEMIE wird um die notwendigen Rechtsvor schriften ergänzt; in den Vorlesungen sind diese Texte die Grundlage für Erklärungen und Pro blemlösungen; in Einzel- und Gruppenarbeit lernen die Teilnehmer, Rechtsregeln auf Praxis fälle anzuwenden. Damit schafft die Arbeit mit dieser Sammlung die Grundlage für eine erfolgreiche Bankfachwirtprüfung und eine qualifizierte Tätigkeit in der Kundenberatung so wie im Innenbetrieb der Kreditinstitute. Die Rechtsgrundlagen für den BankfachWirt enthalten die ergänzenden Vorschrif ten zur Erarbeitung der Lernziele in den Fächern Allgemeine Bankbetriebslehre Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Allgemeine Volkswirtschaftslehre Bankrecht Besondere Betriebswirtschaftslehren (Praxisfächer) | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Law | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Careers in Business and Mangagement | |
650 | 4 | |a Finance/Investment/Banking | |
650 | 4 | |a Law, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Bankrecht |0 (DE-588)4004473-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bankrecht |0 (DE-588)4004473-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sauter, Werner |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-13092-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909409 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-13092-5 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-13092-5 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153198814953472 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Diepen, Gerhard |
author_facet | Diepen, Gerhard |
author_role | aut |
author_sort | Diepen, Gerhard |
author_variant | g d gd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042474295 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860355394 (DE-599)BVBBV042474295 |
dewey-full | 650.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650.1 |
dewey-search | 650.1 |
dewey-sort | 3650.1 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-13092-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03748nmm a2200577zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042474295</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150327s1986 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663130925</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-13092-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409197090</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-19709-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-13092-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860355394</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042474295</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650.1</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diepen, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Gerhard Diepen, Werner Sauter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXIV, 424 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In den Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Bankfachwirtprüfung müssen sich die Teilnehmer auf der Basis eines breiten Grundwissens in tiefgehender Weise mit rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen. Neben dem Bürgerlichen Gesetzbuch, dem Handelsgesetzbuch, dem Aktiengesetz sowie dem Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die in einer vollständigen Textausgabe benötigt werden, sind eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Vertragsbedingungen für die erfolgreiche Lernar beit notwendig. Die Herausgeber dieser Sammlung haben deshalb in Abstimmung mit der BANK AKADEMIE e. V. in Frankfurt in einem Band alle allgemeinen und besonderen rechtlichen Bestimmungen zusammengestellt, die der angehende Bankfachwirt in Ergänzung zu den oben aufgeführten Gesetzen benötigt. Die Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt bilden somit die ideale Abrundung für das Lehrgangskonzept der BANKAKADEMIE : Das Studienwerk der BANKAKADEMIE wird um die notwendigen Rechtsvor schriften ergänzt; in den Vorlesungen sind diese Texte die Grundlage für Erklärungen und Pro blemlösungen; in Einzel- und Gruppenarbeit lernen die Teilnehmer, Rechtsregeln auf Praxis fälle anzuwenden. Damit schafft die Arbeit mit dieser Sammlung die Grundlage für eine erfolgreiche Bankfachwirtprüfung und eine qualifizierte Tätigkeit in der Kundenberatung so wie im Innenbetrieb der Kreditinstitute. Die Rechtsgrundlagen für den BankfachWirt enthalten die ergänzenden Vorschrif ten zur Erarbeitung der Lernziele in den Fächern Allgemeine Bankbetriebslehre Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Allgemeine Volkswirtschaftslehre Bankrecht Besondere Betriebswirtschaftslehren (Praxisfächer)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Careers in Business and Mangagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance/Investment/Banking</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004473-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bankrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004473-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sauter, Werner</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-13092-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909409</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-13092-5</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-13092-5</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042474295 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663130925 9783409197090 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909409 |
oclc_num | 860355394 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (XXIV, 424 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Diepen, Gerhard Verfasser aut Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt herausgegeben von Gerhard Diepen, Werner Sauter Wiesbaden Gabler Verlag 1986 1 Online-Ressource (XXIV, 424 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier In den Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Bankfachwirtprüfung müssen sich die Teilnehmer auf der Basis eines breiten Grundwissens in tiefgehender Weise mit rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen. Neben dem Bürgerlichen Gesetzbuch, dem Handelsgesetzbuch, dem Aktiengesetz sowie dem Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die in einer vollständigen Textausgabe benötigt werden, sind eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Vertragsbedingungen für die erfolgreiche Lernar beit notwendig. Die Herausgeber dieser Sammlung haben deshalb in Abstimmung mit der BANK AKADEMIE e. V. in Frankfurt in einem Band alle allgemeinen und besonderen rechtlichen Bestimmungen zusammengestellt, die der angehende Bankfachwirt in Ergänzung zu den oben aufgeführten Gesetzen benötigt. Die Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt bilden somit die ideale Abrundung für das Lehrgangskonzept der BANKAKADEMIE : Das Studienwerk der BANKAKADEMIE wird um die notwendigen Rechtsvor schriften ergänzt; in den Vorlesungen sind diese Texte die Grundlage für Erklärungen und Pro blemlösungen; in Einzel- und Gruppenarbeit lernen die Teilnehmer, Rechtsregeln auf Praxis fälle anzuwenden. Damit schafft die Arbeit mit dieser Sammlung die Grundlage für eine erfolgreiche Bankfachwirtprüfung und eine qualifizierte Tätigkeit in der Kundenberatung so wie im Innenbetrieb der Kreditinstitute. Die Rechtsgrundlagen für den BankfachWirt enthalten die ergänzenden Vorschrif ten zur Erarbeitung der Lernziele in den Fächern Allgemeine Bankbetriebslehre Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Allgemeine Volkswirtschaftslehre Bankrecht Besondere Betriebswirtschaftslehren (Praxisfächer) Economics Law Economics/Management Science Careers in Business and Mangagement Finance/Investment/Banking Law, general Management Recht Wirtschaft Bankrecht (DE-588)4004473-7 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Bankrecht (DE-588)4004473-7 s Quelle (DE-588)4135952-5 s 1\p DE-604 Sauter, Werner Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-663-13092-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Diepen, Gerhard Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt Economics Law Economics/Management Science Careers in Business and Mangagement Finance/Investment/Banking Law, general Management Recht Wirtschaft Bankrecht (DE-588)4004473-7 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004473-7 (DE-588)4135952-5 |
title | Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt |
title_auth | Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt |
title_exact_search | Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt |
title_full | Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt herausgegeben von Gerhard Diepen, Werner Sauter |
title_fullStr | Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt herausgegeben von Gerhard Diepen, Werner Sauter |
title_full_unstemmed | Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt herausgegeben von Gerhard Diepen, Werner Sauter |
title_short | Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt |
title_sort | rechtsgrundlagen fur den bankfachwirt |
topic | Economics Law Economics/Management Science Careers in Business and Mangagement Finance/Investment/Banking Law, general Management Recht Wirtschaft Bankrecht (DE-588)4004473-7 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
topic_facet | Economics Law Economics/Management Science Careers in Business and Mangagement Finance/Investment/Banking Law, general Management Recht Wirtschaft Bankrecht Quelle |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-13092-5 |
work_keys_str_mv | AT diepengerhard rechtsgrundlagenfurdenbankfachwirt AT sauterwerner rechtsgrundlagenfurdenbankfachwirt |