Unternehmensorganisation mit Kommunikationssystemen: Beiträge zu einem effizienten EDV-Einsatz
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1989
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | Der Begriff Bürokommunikation bleibt vielfach ein unpräzises Schlagwort. Dies beruht insbesondere darauf, daß sowohl umfassende Konzepte als auch allgemeinverständliche, präzise Darstellungen der Teilgebiete der Informations- und Kommunikationssysteme kaum vorhanden sind. Das Hauptproblem besteht darin, die verschiedenen EDV- und Kommunikationstechnologien in die organisatorische Gestaltung betrieblicher Abläufe und Strukturen einzubinden. Mit dieser für viele Unternehmen wichtigen Frage setzen sich die Beiträge des vorliegenden Buches unter verschiedenen Aspekten auseinander. Ein übergreifender Einstieg in die Problemstellung erfolgt über eine Strukturierung der 'Organisatorischen Anforderungen an Kommunikationssysteme'. In diesem ersten Beitrag wird eine Systematik der Eigenschaften und Anforderungen von Kommunikationssystemen unter strategischen, technischen, betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und methodischen Gesichtspunkten entwickelt. Hierauf aufbauend gehen die weiteren Beitrage auf die Möglichkeiten und Probleme der Realisierung solcher Anforderungen ein. Mit dem Beitrag 'Analyse und Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen' werden die methodischen Anforderungen der Systemanalyse in einen Zusammenhang mit den individuellen organisatorischen Problemlösungsanforderungen eines Unternehmens gestellt. Welche Systemelemente sind zu analysieren, welche Erkenntnisse lassen sich aus einer Systemanalyse gewinnen, wo liegen die typischen Problemstellungen von IK-Systemen und mit welchen Dokumentationen lassen sich Analyseergebnisse beschreiben? - Dies sind die hier im Vordergrund stehenden Fragen. In welchem Verhältnis die EDV-Technologie zur Kommunikation und deren spezifischer Technologie steht, und wie die traditionelle EDV in ein Kommunikationssystem eingebunden werden kann, wird in dem Beitrag 'EDV und Kommunikation' behandelt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (226S.) |
ISBN: | 9783322840554 9783528046101 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-84055-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042474056 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170711 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150327s1989 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322840554 |c Online |9 978-3-322-84055-4 | ||
020 | |a 9783528046101 |c Print |9 978-3-528-04610-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-84055-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863904471 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042474056 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 658.1 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Unternehmensorganisation mit Kommunikationssystemen |b Beiträge zu einem effizienten EDV-Einsatz |c herausgegeben von Reinhard Voßbein, Hartmut Leschke |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1989 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (226S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Begriff Bürokommunikation bleibt vielfach ein unpräzises Schlagwort. Dies beruht insbesondere darauf, daß sowohl umfassende Konzepte als auch allgemeinverständliche, präzise Darstellungen der Teilgebiete der Informations- und Kommunikationssysteme kaum vorhanden sind. Das Hauptproblem besteht darin, die verschiedenen EDV- und Kommunikationstechnologien in die organisatorische Gestaltung betrieblicher Abläufe und Strukturen einzubinden. Mit dieser für viele Unternehmen wichtigen Frage setzen sich die Beiträge des vorliegenden Buches unter verschiedenen Aspekten auseinander. Ein übergreifender Einstieg in die Problemstellung erfolgt über eine Strukturierung der 'Organisatorischen Anforderungen an Kommunikationssysteme'. In diesem ersten Beitrag wird eine Systematik der Eigenschaften und Anforderungen von Kommunikationssystemen unter strategischen, technischen, betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und methodischen Gesichtspunkten entwickelt. Hierauf aufbauend gehen die weiteren Beitrage auf die Möglichkeiten und Probleme der Realisierung solcher Anforderungen ein. Mit dem Beitrag 'Analyse und Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen' werden die methodischen Anforderungen der Systemanalyse in einen Zusammenhang mit den individuellen organisatorischen Problemlösungsanforderungen eines Unternehmens gestellt. Welche Systemelemente sind zu analysieren, welche Erkenntnisse lassen sich aus einer Systemanalyse gewinnen, wo liegen die typischen Problemstellungen von IK-Systemen und mit welchen Dokumentationen lassen sich Analyseergebnisse beschreiben? - Dies sind die hier im Vordergrund stehenden Fragen. In welchem Verhältnis die EDV-Technologie zur Kommunikation und deren spezifischer Technologie steht, und wie die traditionelle EDV in ein Kommunikationssystem eingebunden werden kann, wird in dem Beitrag 'EDV und Kommunikation' behandelt | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Business planning | |
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Organization/Planning | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürokommunikation |0 (DE-588)4121069-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bürokommunikation |0 (DE-588)4121069-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Voßbein, Reinhard |0 (DE-588)120242354 |4 edt | |
700 | 1 | |a Leschke, Hartmut |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84055-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909170 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84055-4 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84055-4 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153198253965312 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Voßbein, Reinhard Leschke, Hartmut |
author2_role | edt edt |
author2_variant | r v rv h l hl |
author_GND | (DE-588)120242354 |
author_facet | Voßbein, Reinhard Leschke, Hartmut |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042474056 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863904471 (DE-599)BVBBV042474056 |
dewey-full | 658.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.1 |
dewey-search | 658.1 |
dewey-sort | 3658.1 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-84055-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04145nmm a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042474056</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170711 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150327s1989 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322840554</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-84055-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528046101</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-04610-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-84055-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863904471</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042474056</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.1</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensorganisation mit Kommunikationssystemen</subfield><subfield code="b">Beiträge zu einem effizienten EDV-Einsatz</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Reinhard Voßbein, Hartmut Leschke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (226S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Begriff Bürokommunikation bleibt vielfach ein unpräzises Schlagwort. Dies beruht insbesondere darauf, daß sowohl umfassende Konzepte als auch allgemeinverständliche, präzise Darstellungen der Teilgebiete der Informations- und Kommunikationssysteme kaum vorhanden sind. Das Hauptproblem besteht darin, die verschiedenen EDV- und Kommunikationstechnologien in die organisatorische Gestaltung betrieblicher Abläufe und Strukturen einzubinden. Mit dieser für viele Unternehmen wichtigen Frage setzen sich die Beiträge des vorliegenden Buches unter verschiedenen Aspekten auseinander. Ein übergreifender Einstieg in die Problemstellung erfolgt über eine Strukturierung der 'Organisatorischen Anforderungen an Kommunikationssysteme'. In diesem ersten Beitrag wird eine Systematik der Eigenschaften und Anforderungen von Kommunikationssystemen unter strategischen, technischen, betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und methodischen Gesichtspunkten entwickelt. Hierauf aufbauend gehen die weiteren Beitrage auf die Möglichkeiten und Probleme der Realisierung solcher Anforderungen ein. Mit dem Beitrag 'Analyse und Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen' werden die methodischen Anforderungen der Systemanalyse in einen Zusammenhang mit den individuellen organisatorischen Problemlösungsanforderungen eines Unternehmens gestellt. Welche Systemelemente sind zu analysieren, welche Erkenntnisse lassen sich aus einer Systemanalyse gewinnen, wo liegen die typischen Problemstellungen von IK-Systemen und mit welchen Dokumentationen lassen sich Analyseergebnisse beschreiben? - Dies sind die hier im Vordergrund stehenden Fragen. In welchem Verhältnis die EDV-Technologie zur Kommunikation und deren spezifischer Technologie steht, und wie die traditionelle EDV in ein Kommunikationssystem eingebunden werden kann, wird in dem Beitrag 'EDV und Kommunikation' behandelt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organization/Planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürokommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121069-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bürokommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121069-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voßbein, Reinhard</subfield><subfield code="0">(DE-588)120242354</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leschke, Hartmut</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-84055-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909170</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-84055-4</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-84055-4</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042474056 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322840554 9783528046101 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909170 |
oclc_num | 863904471 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (226S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Unternehmensorganisation mit Kommunikationssystemen Beiträge zu einem effizienten EDV-Einsatz herausgegeben von Reinhard Voßbein, Hartmut Leschke Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1989 1 Online-Ressource (226S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Begriff Bürokommunikation bleibt vielfach ein unpräzises Schlagwort. Dies beruht insbesondere darauf, daß sowohl umfassende Konzepte als auch allgemeinverständliche, präzise Darstellungen der Teilgebiete der Informations- und Kommunikationssysteme kaum vorhanden sind. Das Hauptproblem besteht darin, die verschiedenen EDV- und Kommunikationstechnologien in die organisatorische Gestaltung betrieblicher Abläufe und Strukturen einzubinden. Mit dieser für viele Unternehmen wichtigen Frage setzen sich die Beiträge des vorliegenden Buches unter verschiedenen Aspekten auseinander. Ein übergreifender Einstieg in die Problemstellung erfolgt über eine Strukturierung der 'Organisatorischen Anforderungen an Kommunikationssysteme'. In diesem ersten Beitrag wird eine Systematik der Eigenschaften und Anforderungen von Kommunikationssystemen unter strategischen, technischen, betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und methodischen Gesichtspunkten entwickelt. Hierauf aufbauend gehen die weiteren Beitrage auf die Möglichkeiten und Probleme der Realisierung solcher Anforderungen ein. Mit dem Beitrag 'Analyse und Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen' werden die methodischen Anforderungen der Systemanalyse in einen Zusammenhang mit den individuellen organisatorischen Problemlösungsanforderungen eines Unternehmens gestellt. Welche Systemelemente sind zu analysieren, welche Erkenntnisse lassen sich aus einer Systemanalyse gewinnen, wo liegen die typischen Problemstellungen von IK-Systemen und mit welchen Dokumentationen lassen sich Analyseergebnisse beschreiben? - Dies sind die hier im Vordergrund stehenden Fragen. In welchem Verhältnis die EDV-Technologie zur Kommunikation und deren spezifischer Technologie steht, und wie die traditionelle EDV in ein Kommunikationssystem eingebunden werden kann, wird in dem Beitrag 'EDV und Kommunikation' behandelt Economics Business planning Social sciences Economics/Management Science Organization/Planning Social Sciences, general Management Sozialwissenschaften Wirtschaft Organisation (DE-588)4043774-7 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Bürokommunikation (DE-588)4121069-4 gnd rswk-swf Organisation (DE-588)4043774-7 s Bürokommunikation (DE-588)4121069-4 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s 1\p DE-604 Voßbein, Reinhard (DE-588)120242354 edt Leschke, Hartmut edt https://doi.org/10.1007/978-3-322-84055-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Unternehmensorganisation mit Kommunikationssystemen Beiträge zu einem effizienten EDV-Einsatz Economics Business planning Social sciences Economics/Management Science Organization/Planning Social Sciences, general Management Sozialwissenschaften Wirtschaft Organisation (DE-588)4043774-7 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Bürokommunikation (DE-588)4121069-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043774-7 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4121069-4 |
title | Unternehmensorganisation mit Kommunikationssystemen Beiträge zu einem effizienten EDV-Einsatz |
title_auth | Unternehmensorganisation mit Kommunikationssystemen Beiträge zu einem effizienten EDV-Einsatz |
title_exact_search | Unternehmensorganisation mit Kommunikationssystemen Beiträge zu einem effizienten EDV-Einsatz |
title_full | Unternehmensorganisation mit Kommunikationssystemen Beiträge zu einem effizienten EDV-Einsatz herausgegeben von Reinhard Voßbein, Hartmut Leschke |
title_fullStr | Unternehmensorganisation mit Kommunikationssystemen Beiträge zu einem effizienten EDV-Einsatz herausgegeben von Reinhard Voßbein, Hartmut Leschke |
title_full_unstemmed | Unternehmensorganisation mit Kommunikationssystemen Beiträge zu einem effizienten EDV-Einsatz herausgegeben von Reinhard Voßbein, Hartmut Leschke |
title_short | Unternehmensorganisation mit Kommunikationssystemen |
title_sort | unternehmensorganisation mit kommunikationssystemen beitrage zu einem effizienten edv einsatz |
title_sub | Beiträge zu einem effizienten EDV-Einsatz |
topic | Economics Business planning Social sciences Economics/Management Science Organization/Planning Social Sciences, general Management Sozialwissenschaften Wirtschaft Organisation (DE-588)4043774-7 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Bürokommunikation (DE-588)4121069-4 gnd |
topic_facet | Economics Business planning Social sciences Economics/Management Science Organization/Planning Social Sciences, general Management Sozialwissenschaften Wirtschaft Organisation Unternehmen Bürokommunikation |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-84055-4 |
work_keys_str_mv | AT voßbeinreinhard unternehmensorganisationmitkommunikationssystemenbeitragezueinemeffizientenedveinsatz AT leschkehartmut unternehmensorganisationmitkommunikationssystemenbeitragezueinemeffizientenedveinsatz |