Risiko und Gesellschaft: Grundlagen und Ergebnisse interdisziplinärer Risikoforschung
Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Bechmann, Gotthard (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1993
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:1) Holdren (1978); Parkins (1978). 2) An dieser Stelle bedeutet "örtlich" zweierlei. Erstens: Die Wahl ist lediglich optimal innerhalb eines begrenzten Zeithorizonts und berücksichtigt keine allgemeinen Gleichgewichtseffekte, die längere Zeit brauchen, um sich einzustellen. Zweitens: Sie ist optimal lediglich in bezug auf kleinere Veränderungen der Entscheidungsvariablen. 3) Wie in Elster (1983 b), S. 101 f. dargelegt wird, ist das traditionelle Argument für diese Ansicht nicht valide. Für eine plausiblere Argumentation siehe Winter (1981). 4) Streng genommen sollte das Problem in die Form von Wünschen und (rational) zu rechtfertigenden Glaubenssätzen über die Beschränkungen gekleidet werden. 5) Folglich wirken individuelle Präferenzen sowohl als Determinanten von "Wünschen"als auch als ein Teil der Schranken. Als Verbraucher besitzen Individuen Präferenzen hinsichtlich Verbrauchsgüterbündeln. Als Staatsbürger besitzen sie Präferenzen hinsichtlich Bündeln politischer Maßnahmen. In dieser Rolle können sie durchaus die Entfernung einiger Optionen aus der Menge der Verbrauchsgüterbündel beschließen, die ihnen in der ersten Rolle angeboten werden. 6) Für einen Überblick siehe Ausubel und Biswas (Hrsg.) (1980). 7) Keynes (1936), S. 152 ff. führt dieses Argument für das verwandte Problem der Vorhersage von Returns on Investment an. 8) Eine amerikanische Erhebung durch das Demand and Conservation Panel of the Committee on Nuclear and Alternative Energy Sytems (1978) kommt zum Ergebnis, daß es möglich wäre, das BSP von 1978 bis 2010 ohne jegliche Steigerung des Energieverbrauchs zu verdoppeln. 9) Haavelmo (1970); Hirsch (1976); Frank (1985). 10) Sen (1982), Kap. 13 und 14
Physical Description:1 Online-Ressource (XXIX, 402 S.)
ISBN:9783322836564
9783531119014
DOI:10.1007/978-3-322-83656-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text