Niederlandistik in Entwicklung: Vorträge und Arbeiten an der Universität Zürich
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sonderegger, Stefan (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Dordrecht Springer Netherlands 1985
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Fur die uneigennutzige Hilfe bei den Uebersetzungen und Bearbeitungen mehrerer Beitrage sind wir Suzanne Stegeman-Salehli und Dr. Herbert Sommerlatte sehr verbunden. Ausserdem danken wir Katja Hess sowie Dr. Gisela Gerritsen-Geywitz fUr ihre Mitarbeit an der Uebersetzung des ersten Aufsatzes. ~us . . teehni~. ehen Grunden wurden seharfes sz als SS, umgelautete Majuskel A, 0 und U als Ae, Oe bzw. Ue gedruekt. Stefan Sonderegger. lelle Stegeman Inhaltsverzeichnis Einleitung W. P. Gerritsen, Sankt Brandans Reise und der nordatlantische Seeweg nach Amerika 3 F. Veenstra, Hoofts 'Geeraerdt van Velsen' als antimachiavellistisches Drama 19 A. L. Sotemann, Der 'negative Held' in der modernen niederliindischen Literatur 71 A. Sassen, Sprachveriinderung und Wilhelm von Humboldts Universale 81 St. Sonderegger, Die niederliindische Sprache aus der Sicht der schwei- rischen Gelehrten des 16. bis 18. lahrhunderts 93 J. Stegeman, Kommunikation trotz Babylon: kommunikative Merkmale der Uebersetzung 107 D. Bietenhader, Die Verwey-Uebertragungen von Stefan George 127 Zu den Autoren 193 Einleitung Der vorliegende Band umfasst zweierlei: Beitrage von niederlandischen Philologen, die in den vergangenen Jahren Vorlesungen an der Universitat Zurich gehalten haben, sowie Zurcher Arbeiten zur Niederlandistik. Den Ausdruck Niederlandistik haben wir moglichst grosszugig gehandhab- mancher Aufsatz hat uber die Grenzen der niederlandischen Philologie hinweg Bedeutung fUr grundlegende Fragen der Sprach-oder Literaturwis­ senschaft. Die ersten drei Artikel geben einen Einblick in die heutige Forschung auf dem Gebiet der niederlandischen Literaturwissenschaft. W. P. Gerritsen be­ fasst sich mit Interpretationsproblemen des mittelalterlichen Brandaen. F. Veenstras Aufsatz vermittelt neue Erkenntnisse zur Kultur der Renaissance
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 194 S.)
ISBN:9789401748322
9789024780754
DOI:10.1007/978-94-017-4832-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen