Von Bolzano zu Husserl: Eine Untersuchung über den Ursprung der phänomenologischen Bedeutungslehre
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Beyer, Christian (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Dordrecht Springer Netherlands 1996
Series:Phaenomenologica, Reihe Gegründet Von H.L. Van Breda und Publiziert Unter Schirmherrschaft der Husserl-Archive 139
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die phänomenologische Bedeutungslehre hat ihre erste und bislang überzeugendste systematische Ausarbeitung in Edmund Husserls 'Logischen Untersuchungen' (1900/01) erfahren. Wie der Titel des Werkes es anzeigt, interessiert sich Husserl für die Bedeutungen sprachlicher Zeichen vor allem aus der Perspektive eines (philosophischen) Logikers. Die vorliegende Arbeit handelt vom systematischen und historischen Ursprung der phänomenologischen Bedeutungslehre, insofern sie für die Philosophie der "reinen Logik" Husserlscher Prägung relevant ist. In den 'Logischen Untersuchungen' bettet Husserl die Lehre von den Bedeutungen sprachlicher Zeichen (insoweit diese für die reine Logik in Betracht kommen) in eine allgemeine Theorie der logischen Erlebnisse ein. Er vertritt also offenbar die These, daß sprachliche Bedeutung prinzipiell etwas mit dem Phänomenbereich 'Bewußtsein' zu tun hat. Ich werde im ersten Kapitel meiner Abhandlung erörtern, was es mit Husserls Phänomenologie der logischen Erlebnisse auf sich hat; gleichzeitig werde ich nachzuweisen versuchen, daß die Beschäftigung mit der Entstehung und den konzeptuellen Grundlagen dieser philosophischen Disziplin gerade heute - in einer Zeit, in der vieles auf eine Synthese der beiden einstmals als unvereinbar geltenden Hauptströmungen der Philosophie unseres ausgehenden Jahrhunderts hindeutet - von besonderer Wichtigkeit ist
Physical Description:1 Online-Ressource (V, 210 S.)
ISBN:9789400916913
9789401072571
ISSN:0079-1350
DOI:10.1007/978-94-009-1691-3

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text