Das betriebliche Informationssystem:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Niederberger, Alex R. V. (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 1967
Series:Fachbücher für die Wirtschaft
Subjects:
Online Access:FLA01
FHN01
Volltext
Item Description:Mit dem Einsatz des elektronischen Rechenautomaten in der betrieblichen Datenverarbeitung ergeben sich eine ganze Reihe von fundamentalen Fragen für Theorie und Praxis. Das Hauptmerkmal dieser Fragestellungen ist wohl die Tatsache, daß die Unternehmung immer als Ganzes in Betracht gezogen werden muß. Es genügt nicht mehr, einzelne Problemkreise isoliert zu betrachten und dafür Lösungen auszuarbeiten, vielmehr ist jede Aufgabe im Zusammenhang des Betriebsganzen zu analysieren. Der Interdependenz aller betrieblichen Vorgänge ist in vollem Maße Rechnung zu tragen. Der Betrieb, die Unternehmung als Ganzes wird als ein System, ein Informationssystem gesehen und analysiert. Die theoretischen Grundlagen für diese Überlegungen entstammen aus drei Bereichen: Informationstheorie, Kybernetik und Betriebswirtschaftslehre. Aus diesen Wurzeln ergeben sich die Mittel zur Analyse des betrieblichen Informationssystems, seiner einzelnen Elemente und des sich darin abspielenden Informationsflusses. Beim betrieblichen Entscheidungsprozeß geht es darum festzulegen, in welchem Maße er in ein automatisiertes Informationssystem eingebaut werden kann und wo die Grenzen dazu liegen. Am Prinzip der Integration, welches die Voraussetzung zur Verwirklichung eines automatisierten Informationssystems bildet, zeigt sich nochmals der Anspruch, den jede Automation erhebt, die Ganzheit einzubeziehen, den Betrieb als Ganzes zu erfassen
Physical Description:1 Online-Ressource (97 S.)
ISBN:9783663136590
9783663127208
DOI:10.1007/978-3-663-13659-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text