Nationales Interesse und integrative Politik in transnationalen parlamentarischen Versammlungen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kuper, Ernst (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1997
Schriftenreihe:Reihe Europa- und Nordamerika-Studien 3
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die in diesem Band versammelten Aufsätze sind im Rahmen eines Forschungsprojektes entstanden, das in den letzten Jahren hier in Göttingen am Zentrum für Europa- und Nordamerika-Studien der Georg-August-Universität durchgeführt wurde. Die Idee zu dem Projekt entstand während der Arbeiten an der vorausgehenden Monographie über die Arbeit transnationaler Parteienbünde auf regionaler und globaler Ebene. Von hier führten viele Bezüge zu den verschiedenen transnational arbeitenden Versammlungen im europäisch-transatlantischen Bereich. Die Vorarbeiten führten zu einer Typisierung der transnationalen Versammlung im Unterschied zum nationalen Parlament, die notwendig war, damit die Besonderheiten der Arbeit in den Versammlungen spezifiziert und herausgearbeitet werden konnten. Um die Vielfalt der Arbeit in den unterschiedlichen Versammlungen zu erfassen, kooperierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschieden europäischen Staaten miteinander. Zwei Workshops führten zu einer konzentrierten Arbeit an der nicht unkomplizierten Materie und einer intensiven Diskussion der Ergebnisse, die hier vorgelegt werden. Die Herausgeber danken den Kolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit, die diesen Band erst ermöglichte. Die Manuskripte wurden in der Regel im Sommer 1996 abgeschlossen. Wir haben auch den vielen Mitarbeitern der Verwaltungen von Versammlungen und Parlamenten, aber auch Abgeordneten, die bereitwillig mit Rat und Tat zur Hilfestellung gaben, sowie auch verantwortlichen Mitarbeitern der Parteiführungen, die insgesamt den Projektmitarbeitern Hilfestellung gaben, zu danken. Ohne ihre Kooperationsbereitschaft hätte dieses Buch nicht entstehen können
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 373 S.)
ISBN:9783663108788
9783810019240
DOI:10.1007/978-3-663-10878-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen