Privatisierung in Rußland: Institutioneller Wandel in ausgewählten Regionen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Siehl, Elke (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1998
Edition:Gabler Edition Wissenschaft
Series:Gabler Edition Wissenschaft
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Warum kam es in Rußland zu einer Massenprivatisierung? Welche Konsequenzen hat der eingeschlagene Weg für die weitere Entwicklung des Landes? Während das Augenmerk vieler ökonomischer Studien auf der Analyse von Privatisierungsmethoden liegt, ist hier das Erkenntnisinteresse auf das Verständnis des Privatisierungsprozesses gerichtet. Elke Siehl analysiert die Privatisierung der staatseigenen Wirtschaft als Teil eines umfassenden gesamtgesellschaftlichen Wandels. In ihrem Bestreben, die Privatisierung voranzutreiben, bildete die Regierung mit zentralen gesellschaftlichen Gruppierungen - regionalen Eliten, Betriebsinsidern und Branchenministerien - Koalitionen. Diese verhindern jedoch bis heute die Entstehung effizienter Corporate Governance-Strukturen. Die Eigenschaften des Privatisierungsprozesses werden anhand eines Vergleichs einzelner Regionen mit unterschiedlichen ökonomischen sowie rechtlich-politischen Ausgangsbedingungen untersucht und erklärt
Physical Description:1 Online-Ressource (XX, 402 S.)
ISBN:9783663081593
9783824468492
DOI:10.1007/978-3-663-08159-3

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text