Zur Simulation einer digitalen Integrieranlage mittels eines elektronischen Rechenautomaten:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meisel, Wolf-Dietrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1963
Schriftenreihe:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1290
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Der vorgelegte Bericht gibt einen Überblick über Möglichkeiten, eine digitale Integrieranlage mit Hilfe eines (schnellen) elektronischen Rechenautomaten in flexibler Weise zu simulieren. Hierbei wird die Rechenschaltung als informationsverarbeitendes System betrachtet, in welchem einzelne Grundelemente durch eine teilweise Anordnung miteinander verkoppelt sind. Die gegenseitige Beeinflussung der Elemente führt dabei zwangsläufig zu Überlegungen, deren Grundlagen und weitreichende Bedeutung von C. A. PETRI erkannt und beschrieben worden sind. Die Technik der Herstellung von Rechenschaltungen für Integrieranlagen ist im Bericht als bekannt vorausgesetzt; lediglich Maßstabsfragen im Zusammenhang mit der Integration werden kurz betrachtet. Im übrigen sind die vom Simulationsprogramm unabhängigen Grundtatsachen über digitale Integrieranlagen, soweit sie für das Folgende wichtig sind, vor den Überlegungen zum Aufbau von Programmen behandelt worden. Bonn, 7. 6. 1962 W.
D. MEISEL 5 Inhalt 1. Allgemeines .................................................... 9 2. Über die Grundelemente einer digitalen Integrieranlage .............. 11 2.1 Digitale Integratoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 . . . . . 2.2 Das digitale Servo. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.3 Weitere Grundelemente ...................................... 15 3. Die Rechenschaltung als informationsverarbeitendes System .......... 16 4. Allgemeines zur Simulation digitaler Integrieranlagen auf einem elektronischen Rechenautomaten ..................................... 18 5. Zum Aufbau des Internprogramms ................................ 19 5.1 Grundelemente . . . ............ . . ....... . . . .......... . . ....... 19 5.2 Steuerprogramm ............................................ 20 6.
Das Simulationsprogramm 21 6.1 Kopplungsprogramme 21 6.2 Das Parametereinstellprogramm ............................... 22 6.3 Das Ausgabeprogramm 22 6.4 Das Kontrollprogramm 23 Literaturverzeichnis ................................................ 25 7 Allgemeines Digitale Integrieranlagen (DDA) sind ein Versuch, die Analogrechentechnik durch Einbeziehen von Vorteilen digitaler Informationsverarbeitung zu verbessern und in gewissem Sinne zu erweitern
Beschreibung:1 Online-Ressource (33 S.)
ISBN:9783663075332
9783663066200
DOI:10.1007/978-3-663-07533-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen