Untersuchungen über die Kombination Metallkleben — Punktschweißen:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Henning, Alfred H. (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1965
Series:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1564
Subjects:
Online Access:FLA01
Volltext
Item Description:Das Verbinden von Werkstückteilen ist für die metallverarbeitende Industrie ein Arbeitsprozeß, der sorgfältig überlegt und ausgeführt werden muß. Der Fertigungsablauf und die Fertigungskosten werden von ihm in vielen Fällen ent­ scheidend beeinflußt. Es müssen zahlreiche Einflußgrößen besonders von seiten der Werkstoffeigenschaften und der später auftretenden Beanspruchungsarten berücksichtigt werden. Zum Zusammenfügen der Werkstücke wurden im Laufe der Zeit verschieden­ artige lösbare und unlösbare Verbindungsverfahren entwickelt, von denen die lös baren Verbindungen im allgemeinen durch Schrauben und Klemmen ausgeführt werden. Zu den festen Verbindungsarten zählen das Nieten, das Weich- und Hartlöten, das Schweißen in seinen unterschiedlichen Ausführungsformen und das heute schon vielfach in der Praxis eingesetzte Kleben mit Kunstharzen. Alle diese Verfahren besitzen V or- und Nachteile, die für den jeweiligen Anwendungs­ fall genau beachtet werden müssen. Näher betrachtet werden soll einleitend das jüngste Verbindungsverfahren, das Kleben, bei dem im Gegensatz zu den anderen Fügeverfahren der Zusammenhalt zwischen den beiden zu verbindenden Metallteilen durch ein::n artfremden Stoff, den Kunstharz-Klebstoff, hervorgerufen wird
Physical Description:1 Online-Ressource (42 S.)
ISBN:9783663074694
9783663065562
DOI:10.1007/978-3-663-07469-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text