Über den Ursprung des Universums: Das Problem der Singularität: 371. Sitzung am 5. Dezember 1990 in Düsseldorf
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1995
|
Schriftenreihe: | Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Vorträge N
414 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | In den hier vorliegenden Text sind die Fortschritte in der Kosmologie eingebaut, die sich Anfang Januar 1991 anbahnten, als ich bei der Vorbereitung zu einem Kolloquiumsvortrag im Max-Planck-Institut für Radioastronomie die Möglichkeit erkannte, wie man den Zahlenwert der seit Jahrzehnten umstrittenen Einsteinschen kosmologischen Konstante aus den beobachteten Spektren sehr weit entfernter Quasare bestimmen kann. Diese Idee hat zu einer Reihe von wissenschaftlichen Arbeiten geführt, die aus meiner Kooperation mit Hans-Joachim Biome (DLR, Köln-Porz), Josef Hoell (DARA, Bonn) und Dierck-Ekkehard Liebscher (Astrophysikalisches Institut Potsdam) hervorgegangen sind. Der schriftliche Text basiert auch auf den Erfahrungen aus frei gehaltenen Kongreß- und Kolloquiumsvorträgen, u. a. eingeladenen Vorträgen auf dem GaußSymposium in München (2.-6. Aug. 1993), auf dem Copernicus-Symposium der European Astronomical Society in Torun (Thorn) (18.-21. Aug. 1993), Semester Eröffnungsvortrag des Haus der Technik im überfüllten Großen Saalbau in Essen (20.0kt. 1992) und -last not least - Kolloquium der Kernforschungsanlage Jülich am 10. Dez. 1993. Das Manuskript wurde im Februar 1994 abgeschlossen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (36 S.) |
ISBN: | 9783663053675 9783663053682 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-05367-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465164 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200108 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1995 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663053675 |c Online |9 978-3-663-05367-5 | ||
020 | |a 9783663053682 |c Print |9 978-3-663-05368-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-05367-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915624104 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465164 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 10 |2 23 | |
100 | 1 | |a Priester, Wolfgang |d 1924-2005 |e Verfasser |0 (DE-588)132164965 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Über den Ursprung des Universums: Das Problem der Singularität |b 371. Sitzung am 5. Dezember 1990 in Düsseldorf |c von Wolfgang Priester |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1995 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (36 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften : Vorträge N |v 414 | |
500 | |a In den hier vorliegenden Text sind die Fortschritte in der Kosmologie eingebaut, die sich Anfang Januar 1991 anbahnten, als ich bei der Vorbereitung zu einem Kolloquiumsvortrag im Max-Planck-Institut für Radioastronomie die Möglichkeit erkannte, wie man den Zahlenwert der seit Jahrzehnten umstrittenen Einsteinschen kosmologischen Konstante aus den beobachteten Spektren sehr weit entfernter Quasare bestimmen kann. Diese Idee hat zu einer Reihe von wissenschaftlichen Arbeiten geführt, die aus meiner Kooperation mit Hans-Joachim Biome (DLR, Köln-Porz), Josef Hoell (DARA, Bonn) und Dierck-Ekkehard Liebscher (Astrophysikalisches Institut Potsdam) hervorgegangen sind. Der schriftliche Text basiert auch auf den Erfahrungen aus frei gehaltenen Kongreß- und Kolloquiumsvorträgen, u. a. eingeladenen Vorträgen auf dem GaußSymposium in München (2.-6. Aug. 1993), auf dem Copernicus-Symposium der European Astronomical Society in Torun (Thorn) (18.-21. Aug. 1993), Semester Eröffnungsvortrag des Haus der Technik im überfüllten Großen Saalbau in Essen (20.0kt. 1992) und -last not least - Kolloquium der Kernforschungsanlage Jülich am 10. Dez. 1993. Das Manuskript wurde im Februar 1994 abgeschlossen | ||
650 | 4 | |a Philosophy (General) | |
650 | 4 | |a Philosophy | |
650 | 4 | |a Philosophie | |
830 | 0 | |a Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Vorträge N |v 414 |w (DE-604)BV035362978 |9 414 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-05367-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900370 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153182029348864 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Priester, Wolfgang 1924-2005 |
author_GND | (DE-588)132164965 |
author_facet | Priester, Wolfgang 1924-2005 |
author_role | aut |
author_sort | Priester, Wolfgang 1924-2005 |
author_variant | w p wp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465164 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915624104 (DE-599)BVBBV042465164 |
dewey-full | 10 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 010 - Bibliography |
dewey-raw | 10 |
dewey-search | 10 |
dewey-sort | 210 |
dewey-tens | 010 - Bibliography |
discipline | Philosophie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-05367-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02854nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042465164</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200108 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1995 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663053675</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-05367-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663053682</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-05368-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-05367-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915624104</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465164</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">10</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Priester, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1924-2005</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132164965</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Über den Ursprung des Universums: Das Problem der Singularität</subfield><subfield code="b">371. Sitzung am 5. Dezember 1990 in Düsseldorf</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Priester</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (36 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften : Vorträge N</subfield><subfield code="v">414</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In den hier vorliegenden Text sind die Fortschritte in der Kosmologie eingebaut, die sich Anfang Januar 1991 anbahnten, als ich bei der Vorbereitung zu einem Kolloquiumsvortrag im Max-Planck-Institut für Radioastronomie die Möglichkeit erkannte, wie man den Zahlenwert der seit Jahrzehnten umstrittenen Einsteinschen kosmologischen Konstante aus den beobachteten Spektren sehr weit entfernter Quasare bestimmen kann. Diese Idee hat zu einer Reihe von wissenschaftlichen Arbeiten geführt, die aus meiner Kooperation mit Hans-Joachim Biome (DLR, Köln-Porz), Josef Hoell (DARA, Bonn) und Dierck-Ekkehard Liebscher (Astrophysikalisches Institut Potsdam) hervorgegangen sind. Der schriftliche Text basiert auch auf den Erfahrungen aus frei gehaltenen Kongreß- und Kolloquiumsvorträgen, u. a. eingeladenen Vorträgen auf dem GaußSymposium in München (2.-6. Aug. 1993), auf dem Copernicus-Symposium der European Astronomical Society in Torun (Thorn) (18.-21. Aug. 1993), Semester Eröffnungsvortrag des Haus der Technik im überfüllten Großen Saalbau in Essen (20.0kt. 1992) und -last not least - Kolloquium der Kernforschungsanlage Jülich am 10. Dez. 1993. Das Manuskript wurde im Februar 1994 abgeschlossen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophy (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Vorträge N</subfield><subfield code="v">414</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035362978</subfield><subfield code="9">414</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-05367-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900370</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042465164 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663053675 9783663053682 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900370 |
oclc_num | 915624104 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (36 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Vorträge N |
series2 | Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften : Vorträge N |
spelling | Priester, Wolfgang 1924-2005 Verfasser (DE-588)132164965 aut Über den Ursprung des Universums: Das Problem der Singularität 371. Sitzung am 5. Dezember 1990 in Düsseldorf von Wolfgang Priester Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1995 1 Online-Ressource (36 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften : Vorträge N 414 In den hier vorliegenden Text sind die Fortschritte in der Kosmologie eingebaut, die sich Anfang Januar 1991 anbahnten, als ich bei der Vorbereitung zu einem Kolloquiumsvortrag im Max-Planck-Institut für Radioastronomie die Möglichkeit erkannte, wie man den Zahlenwert der seit Jahrzehnten umstrittenen Einsteinschen kosmologischen Konstante aus den beobachteten Spektren sehr weit entfernter Quasare bestimmen kann. Diese Idee hat zu einer Reihe von wissenschaftlichen Arbeiten geführt, die aus meiner Kooperation mit Hans-Joachim Biome (DLR, Köln-Porz), Josef Hoell (DARA, Bonn) und Dierck-Ekkehard Liebscher (Astrophysikalisches Institut Potsdam) hervorgegangen sind. Der schriftliche Text basiert auch auf den Erfahrungen aus frei gehaltenen Kongreß- und Kolloquiumsvorträgen, u. a. eingeladenen Vorträgen auf dem GaußSymposium in München (2.-6. Aug. 1993), auf dem Copernicus-Symposium der European Astronomical Society in Torun (Thorn) (18.-21. Aug. 1993), Semester Eröffnungsvortrag des Haus der Technik im überfüllten Großen Saalbau in Essen (20.0kt. 1992) und -last not least - Kolloquium der Kernforschungsanlage Jülich am 10. Dez. 1993. Das Manuskript wurde im Februar 1994 abgeschlossen Philosophy (General) Philosophy Philosophie Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Vorträge N 414 (DE-604)BV035362978 414 https://doi.org/10.1007/978-3-663-05367-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Priester, Wolfgang 1924-2005 Über den Ursprung des Universums: Das Problem der Singularität 371. Sitzung am 5. Dezember 1990 in Düsseldorf Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Vorträge N Philosophy (General) Philosophy Philosophie |
title | Über den Ursprung des Universums: Das Problem der Singularität 371. Sitzung am 5. Dezember 1990 in Düsseldorf |
title_auth | Über den Ursprung des Universums: Das Problem der Singularität 371. Sitzung am 5. Dezember 1990 in Düsseldorf |
title_exact_search | Über den Ursprung des Universums: Das Problem der Singularität 371. Sitzung am 5. Dezember 1990 in Düsseldorf |
title_full | Über den Ursprung des Universums: Das Problem der Singularität 371. Sitzung am 5. Dezember 1990 in Düsseldorf von Wolfgang Priester |
title_fullStr | Über den Ursprung des Universums: Das Problem der Singularität 371. Sitzung am 5. Dezember 1990 in Düsseldorf von Wolfgang Priester |
title_full_unstemmed | Über den Ursprung des Universums: Das Problem der Singularität 371. Sitzung am 5. Dezember 1990 in Düsseldorf von Wolfgang Priester |
title_short | Über den Ursprung des Universums: Das Problem der Singularität |
title_sort | uber den ursprung des universums das problem der singularitat 371 sitzung am 5 dezember 1990 in dusseldorf |
title_sub | 371. Sitzung am 5. Dezember 1990 in Düsseldorf |
topic | Philosophy (General) Philosophy Philosophie |
topic_facet | Philosophy (General) Philosophy Philosophie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-05367-5 |
volume_link | (DE-604)BV035362978 |
work_keys_str_mv | AT priesterwolfgang uberdenursprungdesuniversumsdasproblemdersingularitat371sitzungam5dezember1990indusseldorf |