Die Industrie der Steinkohlenveredelung: Zusammenfassende Darstellung der Aufbereitung, Brikettierung und Destillation der Steinkohle und des Teers
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1923
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Noch nie ist die Bedeutung unserer Steinkohle für das gesamte Wirtschaftsleben in so hohem Maße erkannt und bewertet und der Ausdruck "Schwarze Diamanten" mit so viel Recht angewandt worden als zur Jetztzeit. Eine restlose Ausnutzung dieses kostbaren Gutes ist daher eine dringliche Forderung der Gegenwart. Die Aufbereitung der Kohle und die Zerlegung in Koks und Nebenprodukte steigern den Wert des Ausgangsmaterials um das Vielfache. Die Verwendung von Koks und Koksgas gestatten eine weit höhere thermische Ausnutzung der in der Kohle vorhandenen Energiemengen, und die Destillations oder Nebenprodukte sind für unsere heimische Industrie von außer ordentlicher Bedeutung. Das Kokereigas dient zur Beleuchtung von Städten und Gemeinden, zur Erzeugung von Kraft sowie zur Beheizung von Schmelzöfen in metallurgischen Betrieben. Das Ammonsulfat ist die Hauptstickstoffquelle für unsere Landwirtschaft, und Teer und Benzol sind unentbehrliche Produkte für unsere blühende Farben industrie. Weiter spielen Benzol und Teeröle eine große Rolle als Heizstoffe und Treibmittel für Motoren sowie zur Herstellung wichtiger Schmiermittel für unsere heimische Industrie. Dem mit der Bearbeitung dieser Materie betrauten Ingenieur einen Wegweiser durch das gesamte Gebiet dieser Industrie zu geben, war der Gedanke bei der Abfassung dieses Werkes. Das Werk bringt eine zusammenfassende Darstellung über die Veredelungsprozesse der Stein kohle bis zur Verfeinerung der aus ihr aufgeschlossenen Teere. Es behandelt neben der Steinkohlenverkokung und Teerdestillation die Aufbereitungs- und Brikettierungsindustrie und gibt Aufschluß über die einschlägigen ßetriebsuntersuchungen und Untersuchungsmethoden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 192 S. 127 Abb) |
ISBN: | 9783663050971 9783663039082 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-05097-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465058 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1923 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663050971 |c Online |9 978-3-663-05097-1 | ||
020 | |a 9783663039082 |c Print |9 978-3-663-03908-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-05097-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)257415052 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465058 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Schreiber, Fritz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Industrie der Steinkohlenveredelung |b Zusammenfassende Darstellung der Aufbereitung, Brikettierung und Destillation der Steinkohle und des Teers |c von Fritz Schreiber |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1923 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 192 S. 127 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Noch nie ist die Bedeutung unserer Steinkohle für das gesamte Wirtschaftsleben in so hohem Maße erkannt und bewertet und der Ausdruck "Schwarze Diamanten" mit so viel Recht angewandt worden als zur Jetztzeit. Eine restlose Ausnutzung dieses kostbaren Gutes ist daher eine dringliche Forderung der Gegenwart. Die Aufbereitung der Kohle und die Zerlegung in Koks und Nebenprodukte steigern den Wert des Ausgangsmaterials um das Vielfache. Die Verwendung von Koks und Koksgas gestatten eine weit höhere thermische Ausnutzung der in der Kohle vorhandenen Energiemengen, und die Destillations oder Nebenprodukte sind für unsere heimische Industrie von außer ordentlicher Bedeutung. Das Kokereigas dient zur Beleuchtung von Städten und Gemeinden, zur Erzeugung von Kraft sowie zur Beheizung von Schmelzöfen in metallurgischen Betrieben. Das Ammonsulfat ist die Hauptstickstoffquelle für unsere Landwirtschaft, und Teer und Benzol sind unentbehrliche Produkte für unsere blühende Farben industrie. Weiter spielen Benzol und Teeröle eine große Rolle als Heizstoffe und Treibmittel für Motoren sowie zur Herstellung wichtiger Schmiermittel für unsere heimische Industrie. Dem mit der Bearbeitung dieser Materie betrauten Ingenieur einen Wegweiser durch das gesamte Gebiet dieser Industrie zu geben, war der Gedanke bei der Abfassung dieses Werkes. Das Werk bringt eine zusammenfassende Darstellung über die Veredelungsprozesse der Stein kohle bis zur Verfeinerung der aus ihr aufgeschlossenen Teere. Es behandelt neben der Steinkohlenverkokung und Teerdestillation die Aufbereitungs- und Brikettierungsindustrie und gibt Aufschluß über die einschlägigen ßetriebsuntersuchungen und Untersuchungsmethoden | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-05097-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900264 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-05097-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153181800759296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schreiber, Fritz |
author_facet | Schreiber, Fritz |
author_role | aut |
author_sort | Schreiber, Fritz |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465058 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)257415052 (DE-599)BVBBV042465058 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-05097-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03144nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042465058</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1923 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663050971</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-05097-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663039082</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03908-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-05097-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)257415052</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465058</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schreiber, Fritz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Industrie der Steinkohlenveredelung</subfield><subfield code="b">Zusammenfassende Darstellung der Aufbereitung, Brikettierung und Destillation der Steinkohle und des Teers</subfield><subfield code="c">von Fritz Schreiber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1923</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 192 S. 127 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Noch nie ist die Bedeutung unserer Steinkohle für das gesamte Wirtschaftsleben in so hohem Maße erkannt und bewertet und der Ausdruck "Schwarze Diamanten" mit so viel Recht angewandt worden als zur Jetztzeit. Eine restlose Ausnutzung dieses kostbaren Gutes ist daher eine dringliche Forderung der Gegenwart. Die Aufbereitung der Kohle und die Zerlegung in Koks und Nebenprodukte steigern den Wert des Ausgangsmaterials um das Vielfache. Die Verwendung von Koks und Koksgas gestatten eine weit höhere thermische Ausnutzung der in der Kohle vorhandenen Energiemengen, und die Destillations oder Nebenprodukte sind für unsere heimische Industrie von außer ordentlicher Bedeutung. Das Kokereigas dient zur Beleuchtung von Städten und Gemeinden, zur Erzeugung von Kraft sowie zur Beheizung von Schmelzöfen in metallurgischen Betrieben. Das Ammonsulfat ist die Hauptstickstoffquelle für unsere Landwirtschaft, und Teer und Benzol sind unentbehrliche Produkte für unsere blühende Farben industrie. Weiter spielen Benzol und Teeröle eine große Rolle als Heizstoffe und Treibmittel für Motoren sowie zur Herstellung wichtiger Schmiermittel für unsere heimische Industrie. Dem mit der Bearbeitung dieser Materie betrauten Ingenieur einen Wegweiser durch das gesamte Gebiet dieser Industrie zu geben, war der Gedanke bei der Abfassung dieses Werkes. Das Werk bringt eine zusammenfassende Darstellung über die Veredelungsprozesse der Stein kohle bis zur Verfeinerung der aus ihr aufgeschlossenen Teere. Es behandelt neben der Steinkohlenverkokung und Teerdestillation die Aufbereitungs- und Brikettierungsindustrie und gibt Aufschluß über die einschlägigen ßetriebsuntersuchungen und Untersuchungsmethoden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-05097-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900264</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-05097-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042465058 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663050971 9783663039082 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900264 |
oclc_num | 257415052 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 192 S. 127 Abb) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1923 |
publishDateSearch | 1923 |
publishDateSort | 1923 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Schreiber, Fritz Verfasser aut Die Industrie der Steinkohlenveredelung Zusammenfassende Darstellung der Aufbereitung, Brikettierung und Destillation der Steinkohle und des Teers von Fritz Schreiber Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1923 1 Online-Ressource (VIII, 192 S. 127 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Noch nie ist die Bedeutung unserer Steinkohle für das gesamte Wirtschaftsleben in so hohem Maße erkannt und bewertet und der Ausdruck "Schwarze Diamanten" mit so viel Recht angewandt worden als zur Jetztzeit. Eine restlose Ausnutzung dieses kostbaren Gutes ist daher eine dringliche Forderung der Gegenwart. Die Aufbereitung der Kohle und die Zerlegung in Koks und Nebenprodukte steigern den Wert des Ausgangsmaterials um das Vielfache. Die Verwendung von Koks und Koksgas gestatten eine weit höhere thermische Ausnutzung der in der Kohle vorhandenen Energiemengen, und die Destillations oder Nebenprodukte sind für unsere heimische Industrie von außer ordentlicher Bedeutung. Das Kokereigas dient zur Beleuchtung von Städten und Gemeinden, zur Erzeugung von Kraft sowie zur Beheizung von Schmelzöfen in metallurgischen Betrieben. Das Ammonsulfat ist die Hauptstickstoffquelle für unsere Landwirtschaft, und Teer und Benzol sind unentbehrliche Produkte für unsere blühende Farben industrie. Weiter spielen Benzol und Teeröle eine große Rolle als Heizstoffe und Treibmittel für Motoren sowie zur Herstellung wichtiger Schmiermittel für unsere heimische Industrie. Dem mit der Bearbeitung dieser Materie betrauten Ingenieur einen Wegweiser durch das gesamte Gebiet dieser Industrie zu geben, war der Gedanke bei der Abfassung dieses Werkes. Das Werk bringt eine zusammenfassende Darstellung über die Veredelungsprozesse der Stein kohle bis zur Verfeinerung der aus ihr aufgeschlossenen Teere. Es behandelt neben der Steinkohlenverkokung und Teerdestillation die Aufbereitungs- und Brikettierungsindustrie und gibt Aufschluß über die einschlägigen ßetriebsuntersuchungen und Untersuchungsmethoden Science (General) Science, general Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-663-05097-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Schreiber, Fritz Die Industrie der Steinkohlenveredelung Zusammenfassende Darstellung der Aufbereitung, Brikettierung und Destillation der Steinkohle und des Teers Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Die Industrie der Steinkohlenveredelung Zusammenfassende Darstellung der Aufbereitung, Brikettierung und Destillation der Steinkohle und des Teers |
title_auth | Die Industrie der Steinkohlenveredelung Zusammenfassende Darstellung der Aufbereitung, Brikettierung und Destillation der Steinkohle und des Teers |
title_exact_search | Die Industrie der Steinkohlenveredelung Zusammenfassende Darstellung der Aufbereitung, Brikettierung und Destillation der Steinkohle und des Teers |
title_full | Die Industrie der Steinkohlenveredelung Zusammenfassende Darstellung der Aufbereitung, Brikettierung und Destillation der Steinkohle und des Teers von Fritz Schreiber |
title_fullStr | Die Industrie der Steinkohlenveredelung Zusammenfassende Darstellung der Aufbereitung, Brikettierung und Destillation der Steinkohle und des Teers von Fritz Schreiber |
title_full_unstemmed | Die Industrie der Steinkohlenveredelung Zusammenfassende Darstellung der Aufbereitung, Brikettierung und Destillation der Steinkohle und des Teers von Fritz Schreiber |
title_short | Die Industrie der Steinkohlenveredelung |
title_sort | die industrie der steinkohlenveredelung zusammenfassende darstellung der aufbereitung brikettierung und destillation der steinkohle und des teers |
title_sub | Zusammenfassende Darstellung der Aufbereitung, Brikettierung und Destillation der Steinkohle und des Teers |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-05097-1 |
work_keys_str_mv | AT schreiberfritz dieindustriedersteinkohlenveredelungzusammenfassendedarstellungderaufbereitungbrikettierungunddestillationdersteinkohleunddesteers |