Untersuchungen über rationelle Arbeitsweisen bei Preß- und Bügelvorgängen in Chemisch-Reinigungsbetrieben:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Wedekind, Erich 19XX-196X (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1960
Series:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 874
Subjects:
Online Access:FLA01
FHN01
Volltext
Item Description:Im Forschungsbericht 186 haben wir Untersuchungen zur Aroeitsbestgestal­ tung bei der Fertigstellung von Oberhemden in gewerblichen Wäschereien durchgeführt. Dabei wurde nicht nur eine Methodik der Arbeitsgestaltung in einem Sektor des Textil-Reinigungsgewerbes, nämlich in der gewerbli­ chen Wäscherei, entwickelt, sondern es wurden auch für den Gebrauch des Praktikers Beispiele geboten, die eine unmittelbare Übernahme der Unter­ suchungsergebnisse in die Praxis möglich machte. Für den zweiten Sektor des Textil-Reinigungsgewerbes, die Chem.Reinigung, wurde in dem vorliegenden Bericht eine Paralleluntersuchung beschrieben, die ebenfalls wie im Forschungsbericht 186 das Formen von Kleidungsstü­ cken nach dem Reinigungsprozeß behandelt. Da es sich in beiden Fällen um ganz verschiedene Betriebsmittel und un­ terschiedliche Arbeitsplatz-Situationen handelt, weichen allerdings Wege und Ergebnisse voneinander ab. Die hier erarbeiteten Vorschläge sind geeignet, den Rationalisierungs­ prozeß eines Gewerbezweiges zu beschleunigen, der in der Bundesrepublik etwa 20 000 Arbeitnehmer mit einem Jahresumsatz von rund 400 Mill. DM beschäftigt, von denen ca. 70 bis 80 % Frauen sind, für die eine Arbeits­ erleichterung von besonderer Bedeutung ist. Denn das Ziel der Rationali­ sierung ist bekanntlich nicht nur die Hebung der Wirtschaftlichkeit der Unternehmungen, sondern auch die Erleichterung der Betriebsarbeit unse­ rer schaffenden Menschen, insbesondere der weiblichen Arbeitskräfte. 00 Die Arbeitsweise eines Chem. Reinigungsbetriebes (kurze Darstellung für Außenstehende) Der Betrieb einer Chem. Reinigung läßt sich in zwei Bereiche unterglie­ dern: A in den Vertrieb, B in die Bearbeitung. Der Vertrieb Dieser Bereich umfaßt das Vertriebsstellennetz, bestehend aus Filialen (betriebseigene Agenturen) und Annahmestellen (freie Agenturen) sowie den Fuhrpark
Physical Description:1 Online-Ressource (VI, 99 S.)
ISBN:9783663050353
9783663038467
DOI:10.1007/978-3-663-05035-3

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text