Über die elektrochemischen Grundlagen der Zinkchlorid-Schmelzflußelektrolyse:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Winterhager, Helmut 1911-2002 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1964
Series:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1385
Subjects:
Online Access:FLA01
Volltext
Item Description:Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden elektrochemische Grundlagen der schmelzflußelektrolytischen Gewinnung von Zink aus chlorzinkhaltigen Schmelzen untersucht. Elektrische Leitfähigkeitsmessungen, sowie Bestimmungen der Zn Cb-Zersetzungsspannung in verschiedenen binären, ternären und quaternären ZnCl -, NaCl-, 2 KCl- und LiCl-haltigen Elektrolyten ergaben, daß Alkalihalogenzusätze das Schmelzverhalten chlorzinkhaltiger Elektrolyte günstig beeinflussen. Mittels EMK-Messungen an Ketten vom Typ (Zn)/Zn++/(Zn + Pb) wurde die Temperatur- und Konzentrationsabhängigkeit der EMK für Elektrolysesysteme mit geschmolzenem Blei als Kathode ermittelt. Von den untersuchten binären Elektrolyten zeigten lediglich ZnCb-LiCl-Schmelzen die zu erwartende Konzentrationsabhängigkeit.
Die gemessenen und berechneten EMK-Werte für Blei-Zink-Legierungen mit höheren Zinkgehalten in reinem, entwässerten Chlorzinkelektrolyten sind in verhältnismäßig guter Übereinstimmung, während sich bei niedrigeren Zinkkonzentrationen im Elektrolyten größere Abweichungen ergeben. Die günstigsten Arbeitsbedingungen zur Erreichung einer höchstmöglichen Stromausbeute bei der Schmelzflußelektrolyse wurden experimentell in Abhängigkeit von der Elektrolytzusammensetzung, Temperatur, Stromdichte, vom Elektrodenabstand und dem Oberflächenverhältnis Anode/Kathode untersucht. Sowohl in den Elektrolysezellen mit Zink- als auch mit Bleikathode waren unter optimalen Arbeitsbedingungen hohe Stromausbeuten bei verhältnismäßig niedrigem Energieaufwand zu verzeichnen. Den Herren Dr.-Ing. A. M. EID, Dipl.-Ing. A. LEX, Dipl.-Ing. E. WEBER und Dipl.-Ing. K. HANUSCH, die im Rahmen ihrer Dissertation bzw.
Diplomarbeiten diese Untersuchungen durchgeführt haben, danken wir an dieser Stelle. Prof. Dr.-Ing. HELMUT WINTERHAGER Dr.-Ing. ROLAND KAMMEL 49 5. Literaturverzeichnis [1] MÜLLER, R., Allgem. u. techn. Elektrometallurgie. Springer-Verl., Wien 1932. [2] BILLITER, J., Techn. Elektrochemie, Bd. 1. Knapp-Verl., Halle 1952
Physical Description:1 Online-Ressource (61 S.)
ISBN:9783663044659
9783663032762
DOI:10.1007/978-3-663-04465-9

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text