Beitrag zu Grundsatzfragen der Leistungsentlohnung vorzugsweise bei mechanisierter und teilweise automatisierter Fertigung:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schönefeld, Hans (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1965
Series:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1456
Subjects:
Online Access:FLA01
FHN01
Volltext
Item Description:Zur Einführung in das Thema wurde für die vorliegende Arbeit, ausgehend vom Begriff des Arbeitsentgeltes und seinen Formen und darauf aufbauend durch Zuordnung und Abgrenzung, der Lohn definiert. Er ist das vertragsmäßige Ent­ gelt, das der Arbeitgeber gemäß einem Arbeitsvertrag dem Arbeiter für geleistete Arbeit zu zahlen verpflichtet ist. Eine Orientierung an unterschiedlichen, je für sich wesentlichen Lohnbegriffen zeigt, daß der ,leistungsgerechte Lohn' ein betriebsgerechter Lohn ist, wenn bei gleichen Möglichkeiten zur Leistungsent­ faltung für die Arbeiter die Arbeitsleistung nach Maßgabe ihres Beitrages zur produktiven Leistung des Betriebes abgegolten wird. Die Frage nach der Ermitt­ lung dieses betriebsgerechten Lohnes steht im Mittelpunkt der darauf folgenden Überlegungen. Zur produktiven Leistung des Betriebes tragen einerseits der Arbeiter durch seine menschliche Arbeitsleistung und andererseits die Technik durch die technische Arbeitsleistung bei. Für die menschliche Arbeitsleistung wird modellhaftund von daher in aus methodischen Gründen künstlich vorgenommener Trennung eine Unterscheidung getroffen in diejenige menschliche Arbeitsleistung, die zur Be­ wältigung der durch die Arbeits- und Arbeitsplatzanforderungen auftretenden Arbeitsschwierigkeiten erforderlich ist, und diejenige andere, die einen direkten Einfluß auf die betriebliche Sachleistung hat
Physical Description:1 Online-Ressource (156 S.)
ISBN:9783663023449
9783663004318
DOI:10.1007/978-3-663-02344-9

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text