Die Dichte flüssiger und fester Stoffe:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Harms, Helmut (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1941
Schriftenreihe:Verfahrens- und Meßkunde der Naturwissenschaft 4
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Im Rahmen der Sammlung "Verfahrens- und Meßkunde der Naturwissenschaft" wird in diesem Heft das Gebiet der Dichtemessungen von flüssigen und festen Stoffen behandelt. Diesem Gebiet kommt sowohl in der gesamten Naturwissenschaft als auch in der Technik, insbesondere in der chemischen Industrie, deshalb eine so umfassende Bedeutung zu, weil die "Dichte" eines Stoffes eine grundlegende und eine erste, den Stoff charakterisierende Größe darstellt. Die Verfahren zur Bestimmung der Dichte sowie die Ausführung von Dichtemessungen flüssiger und fester Stoffe zeichnen sich durch ihre große Einfachheit aus; sie haben andererseits eine derartig vielseitige Entwicklung erfahren, daß die Dichtebestimmung flüssiger und fester Körper auch unter verhältnismäßig ungünstigen Bedingungen noch gelingt. Für die Gliederung des Stoffes war der Gedanke ausschlaggebend, ein für das praktische Arbeiten möglichst brauchbares und übersichtliches Heft zu schaffen. Das kommt bereits in dem kurzgefaßten Abschnitt I dadurch zum Ausdruck, daß neben den notwendigen Definitionen Angaben über die bei den Messungen allgemein einzuhaltenden äußeren Bedingungen enthalten sind, vor allem aber durch Form und Inhalt des Abschnittes II. Dieser Abschnitt, der die Grundzüge der verschiedenen Verfahren zur Dichtebestimmung enthält, soll jedem Leser, von welcher Fachrichtung er auch kommen mag, nicht nur eine schnelle Übersicht verschaffen, sondern ihn gleichzeitig mit dem Wesentlichen der Verfahren bekanntmachen und ihm darüber hinaus zu einem Urteil verhelfen, welches der verschiedenen Verfahren für eine ihm gestellte Aufgabe am günstigsten ist
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 101 S.)
ISBN:9783663021636
9783663002505
DOI:10.1007/978-3-663-02163-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen