Einführung in die Kybernetik: unter besonderer Berücksichtigung von technischen und biologischen Wirkungsgefügen. Lehrbuch für Studenten aller Fachrichtungen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Sachsse, Hans 1906-1992 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1971
Series:uni—text
Subjects:
Online Access:FLA01
Volltext
Item Description:Die Begriffe der Kybernetik und Informationstheorie nehmen im wissenschaftlichen wie im populären Schrifttum einen immer breiteren Raum ein. Für die moderne Technik sind sie zur Voraussetzung geworden, aber sie finden sich ebenso in den Lehrbüchern der Biologie und Physiologie wie in soziologischen, volkswirtschaftlichen und erkenntnistheoretischen Arbeiten. Und auch die Phantasie entzündet sich an den neuen Denkwegen! Nicht nur Erkenntnis, sondern auch Macht verspricht sich der moderne Mensch von dieser Wissenschaft, die übersetzt die Steuermannskunst heißt. Die Information ist heute ein hart umkämpftes Gut. Man spricht vom Anbruch eines kybernetischen Zeitalters, von dem man ungeahnte Möglichkeiten der Manipulation erwartet, und von dem manche die Verwirklichung der künstlichen Intelligenz erhoffen. Artificial intelligence, AI, ist bereits ein Fachausdruck geworden. Begriffe, die im Rahmen einer recht abstrakten Wissenschaft entstanden sind, haben über Nacht eine allgemeine Bedeutung gewonnen. Das vorliegende Buch, das aus Vorlesungen hervorgegangen ist, hat sich die Aufgabe gestellt, ohne mathematischen Aufwand eine klare und möglichst präzise Vorstellung von den Grundbegriffen und Denkwegen der Kybernetik und Informationstheorie zu vermitteln. Es ist für diejenigen gedacht, die nicht Spezialisten sind, die aber diese Denkmittel im Rahmen ihrer Fächer kritisch verstehen und sinnvoll verwenden wollen. Auch diese Darstellung kommt, wenn sie ergiebig sein soll, nicht ganz ohne mathematische Gleichungen aus. Aber sie beschränkt sieh auf elementare Beziehungen, die auch so ausführlich erläutert sind, daß das Verständnis dem aufmerksamen Leser nicht schwer fallen wird
Physical Description:1 Online-Ressource (VII, 268 S.)
ISBN:9783663020066
9783663020073
DOI:10.1007/978-3-663-02006-6

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text