Komplexes Problemlösen: Bestandsaufnahme und Perspektiven
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Funke, Joachim (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1986
Series:Lehr- und Forschungstexte Psychologie 18
Subjects:
Online Access:FLA01
Volltext
Item Description:Die vorliegende Arbeit besteht aus drei Teilen. Nach einer kurzen Einführung (Kapitel 1) erfolgt in einem ersten Teil eine Bestandsaufnahme gegenwärtiger Bemühungen im Bereich des komplexen Problemlösens (Kapitel 2 und 3). Unter komplexem Problemlösen werden dabei diejenigen Prozesse verstanden, die bei der Steuerung unbekannter, dynamischer, computersimulierter Systeme ablaufen. Neben einem kurzen historischen Rückblick wird versucht, die Vielfalt der Untersuchungsparadigmen aufzuzeigen und dabei Trennendes wie auch Gemeinsames deutlich werden zu lassen. Thesenartig werden Probleme dieser Arbeiten aufgezeigt und erste Ansätze zu deren Bewältigung genannt. Der zweite Teil (Kapitel 4) vertieft verschiedene dieser Probleme an einem konkreten Beispiel, dem "TAILORSHOP". Neben der detaillierten Schilderung des computersimulierten Systems werden Fragen wie die nach der Optimierbarkeit des Gleichungssystems ebenso behandelt wie generelle Themen, etwa die Präzisierung des Transparenz-Konzepts oder das Problem möglicher Versuchsleitereffekte. Im dritten Teil (Kapitel 5 und 6) geht es um das Aufzeigen eines konstruktiven Wegs aus dem diagnostizierten, unbefriedigenden Zustand gegenwärtiger Forschungsbemühungen. Eine formale Darstellung kognitionspsychologischer Konzepte mit Hilfe von Kausalmodellen soll zeigen, daß auch für die Erforschung des Problemlösens in komplexen Situationen ein Begriffsinventar zur Verfügung steht, das zum einen eine exaktere Beschreibung des Untersuchungsgegenstandes erlaubt, zum anderen eben dadurch die Möglichkeit gibt, präzisere Theorien über den Umgang des Menschen mit einfachen wie komplexen Systemen zu formulieren. Ein erster Ansatz zu einer derartigen Theorie wird vorgelegt
Physical Description:1 Online-Ressource (VI, 145 S.)
ISBN:9783642709944
9783540162476
ISSN:0177-736X
DOI:10.1007/978-3-642-70994-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text