Handbuch Industrielles Beschaffungsmanagement: Internationale Konzepte — Innovative Instrumente — Aktuelle Praxisbeispiele
Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 1999
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Industrielles Beschaffungsmanagement gewinnt deutlich an Stellenwert: In vielen Branchen beläuft sich das Beschaffungsvolumen bereits auf mehr als die Hälfte des Umsatzes. Das Handbuch Industrielles Beschaffungsmanagement präsentiert Grundlagen, Konzepte und zahlreiche Praxisbeispiele. Aus Europa und den USA beantworten hochkarätige Wissenschaftler und Praktiker folgende Fragen: Wie kann das Beschaffungsmanagement strategisch ausgerichtet werden? Was ist im Zusammenspiel mit anderen Funktionen zu beachten? Welche Management-Instrumente sind emfehlenswert? Wie ist eine Hochleistungsbeschaffung organisiert? Welche personalwirtschaftlichen Maßnahmen sind erforderlich? Neben den neuesten Erkenntnissen aus der Wissenschaft stellen Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen ihre Erfahrungen mit einem professionellen Beschaffungsmanagement vor. Internationale Unternehmen wie ABB, BMW, Continental, DaimlerChrysler, Henkel, Nestlé, Miele, Siemens u.a. erläutern ihre Beschaffungskonzepte und demonstrieren deren Umsetzung in den entsprechenden Branchen. Das Handbuch wendet sich an Führungskräfte aus dem Bereich des Supply Chain Managements, die sich neue Impulse für ihr Tagesgeschäft und die Weiterentwicklung ihrer Beschaffungsstrategien holen möchten. Wissenschaftler und Studenten erhalten einen konzentrierten Überblick und Anregungen für eigene Arbeiten. [Rückseite (Testimonials)] "Dieses gelungene Werk ist eine maßgebliche Orientierungshilfe für alle Verantwortlichen in der industriellen Beschaffung. Das Handbuch erfaßt detailliert und praxisorientiert das Thema Beschaffung in seiner Komplexität und sorgt für Hinweise, die wachsende Bedeutung der Beschaffung in heutigen Unternehmen zu erkennen und zu managen." Erich Schmitt, Mitglied des Vorstands der AUDI AG "Konzentration auf das Kerngeschäft und sinkende Fertigungstiefen bedingen in vielen Unternehmen den steigenden Anteil
Physical Description:1 Online-Ressource (XXXVIII, 864 S.)
ISBN:9783322994622
9783322994639
DOI:10.1007/978-3-322-99462-2

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text