Die Dritte Welt als Bildungsaufgabe:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Gatner, Gernot (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1969
Series:Offene Welt, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitisches Bildungswerk 117
Subjects:
Online Access:FLA01
Volltext
Item Description:1. Grundsätzlich scheint eine allgemein positive Einstellung zum Fragen­ komplex der Entwicklungshilfe zu dominieren. Der Kreis der Befürworter wird indessen um so kleiner, je konkreter die Fragestellung ist und je grö­ ßer das geforderte persönliche Engagement ist. 2. Im Rahmen der Tendenz zur Beibehaltung der gegenwärtigen finan­ ziellen Leistungen an die Entwicklungsländer hält man im Prinzip Kredite für angemessener als Geschenke. 3. Kerngruppe und Randgruppe unterscheiden sich in ihren Einstellungen zur Entwicklungshilfe. Die erstere (Personen unter 24 Jahren und zwi­ schen 35 und 49 Jahren, mit höherer Schulbildung und entsprechender Be­ rufsposition, Befragte mit starkem politischem Interesse und Kontakt­ erfahrung und/oder Kontaktbereitschaft) scheint sich stärker aus Befür­ wortern der Hilfe an Entwicklungsländern zusammenzusetzen, während die Randgruppe (ältere Personen mit geringem Ausbildungsgrad und Be­ rufsposition, an Politik und Kontakten zu Farbigen nicht interessiert) mangelndes Interesse und geringe Informiertheit im Bereich der Entwick­ lungshilfe aufweist und eine sehr viel negativere Einstellung zu dieser Hilfe hat. Einstellung zur Entwicklungshilfe Befragte Entwicklungshilfe Entwicklungshilfe absolut wird allgemein ... von der BRD wird ... befür- abge- keine befür- abge- keine wartet lehnt Angabe wartet lehnt Angabe Insgesamt 3063 63% 22% 16% Fragen: "Entwicklungshilfe wird an wirtschaftlich unterentwickelte Staaten gegeben, damit ihre Bewohner besser leben können. Sind Sie persönlich grundsätzlich dafür, daß Entwick­ lungshilfe gegeben wird?" "Halten Sie es für richtig, daß die Bundesrepublik Entwicklungshilfe gibt?" Quelle: Infas-Repräsentativerhebungen, Dez. 67/Febr. 68, Random-Auswahl
Physical Description:1 Online-Ressource (332 S.)
ISBN:9783322990730
9783322983381
DOI:10.1007/978-3-322-99073-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text