Die mitochondrialen Atmungsketten-Komplexe: Funktion und Fehlfunktion bei neurodegenerativen Erkrankungen: 409. Sitzung am 1. März 1995 in Düsseldorf
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Weiss, Hanns (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1996
Series:Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Vorträge
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die wichtigste Reaktionskette zur Energiegewinnung in tierischen Zellen ist die oxidative Phosphosphorylierung. Man versteht darunter die Synthese des universellen Energieüberträgers ATP durch die Triebkraft der Zellatmung. Letztlich enden alle enzymatischen Wege des Abbaus unserer Nährstoffe in dieser Reaktionskette. Durch Enzyme, die im Cytosol der Zelle und in der Mitochondrienmatrix gelöst vorliegen, und deren gemeinsame Wirkung als Glycolyse und Citronensäure-Cyclus bezeichnet wird, werden Zucker als die wichtigsten Energielieferanten unserer Zellen schrittweise dehydriert. Es enstehen Kohlendioxyd und Wasserstoff, letzterer jedoch nicht in freier Form, sondern als sog. Reduktionsäquivalent an das Coenzym NAD+ gebunden (Abb. 1, Gleichung 1). Diese Dehydrierung ist eine vorbereitende Stoffumwandlung. Die eigentliche Energieumwandlung findet dann in der inneren Membran der Abb. 1: Allgemeine Reaktionsgleichungen des oxidativen Abbaus von Glucose in tierischen Zellen (A) und der Komplexe der oxidativen Phosphorylierung (B). Dehydrierung von Glucose durch Glycolyse, Pyruvatdehydrogenase und Citronensäurecylus (1), Reduktion von Sauerstoff zu Wasser durch die Zellatmung (2) und damit gekoppelte Synthese von ATP (3), Reaktionen von NADH-Dehydrogenase (4), Cytochrom­ reduktase (5), Cytochromoxidase (6) und ATPase (7). H+ bedeutet ein Proton an der n negativ geladenen Innenseite der Membran und H+ ein Proton an der positiv geladenen p Außenseite der Membran. Q steht für Ubichinon und Cyt für Cytochrom c
Physical Description:1 Online-Ressource (32 S.)
ISBN:9783322989567
9783322989574
DOI:10.1007/978-3-322-98956-7

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text