Religion, Kirche und Gesellschaft in Deutschland: GEGENWARTSKUNDE Sonderheft 5 – 1988
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kaufmann, Franz-Xaver 1932-2024 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1988
Series:Gegenwartskunde - Sonderheft 5
Subjects:
Online Access:FLA01
Volltext
Item Description:Das fünfte Sonderheft der GEGENWARTSKUNDE behandelt einen Themenbereich, der in der gegenwärtigen sozialwissenschaftlichen Literatur unterbelichtet ist. Auch wenn infolge der Säkularisierung der Lebenswelt und der Modernisierung der Gesellschaft Religion zunehmend als Privatsache gilt, nehmen religiöse Orientierungen im Leben vieler Mitbürger einen zentralen Platz ein und sind kirchlich-religiöse Einrichtungen und Veranstaltungen ein wichtiges Element der Sozialstruktur und des sozialen Lebens. In jüngster Zeit unterliegen religiöse Phänomene zudem höchst kontroversen Entwicklungen: Einerseits scheint die Beteiligung am kirchlichen Leben rückläufig, andererseits wächst das Interesse für religiöse Fragen. Das Konzept des vorliegenden Bandes präsentiert die gegenwärtige Situation zunächst in geschichtlicher Perspektive. Reformation und Glaubenskriege haben den deutschsprachigen Raum wie kaum einen anderen Teil Europas geprägt. Deshalb werden im ersten Teil die Folgen der Reformation und der Konfessionalisierung für den Protestantismus und den Katholizismus nachgezeichnet. Wenn dabei auch die Verhältnisse in Österreich und der Schweiz mitberührt werden, so geschieht dies sowohl aus Gründen der gemeinsamen geschichtlichen Ausgangslage als auch im Hinblick auf aktuelle Vergleichsmöglichkeiten. Veränderungen des religiösen Bewußtseins bilden den Gegenstand des zweiten Teils, wobei auch hier historische und aktuelle Gesichtspunkte zueinander in Beziehung gesetzt werden. Eine detaillierte Darstellung der kirchlichen Verhältnisse in der DDR und der Bundesrepublik - unter Einschluß des zunehmend an Bedeutung gewinnenden Islam - beinhaltet der dritte Teil, dem auch der statistische Anhang zuzuordnen ist. Von besonderem Interesse sind schließlich die religiösen Einstellungen der nachwachsenden Generation, denen im vierten Teil gesonderte Aufsätze gewidmet werden
Physical Description:1 Online-Ressource (219S.)
ISBN:9783322955968
9783810006998
DOI:10.1007/978-3-322-95596-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text