Gestaltung regionaler Politik: Empirische Befunde, Erklärungsansätze und Praxistransfer
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Benz, Arthur 1954- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1998
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der vorliegende Band verfolgt mehrere Ziele. Zum einen soll er einen Einblick in die Bedeutung der Region als Handlungsraum wie Gegenstand von Politik geben. Beabsichtigt ist nicht, umfassend und vollständig in den Themenbereich einzuführen, sondern die Vielschichtigkeit der regionalen Politik deutlich zu machen. Zum zweiten liefern die Beiträge Einsichten in die wissenschaftliche Forschung über regionale Politik. Wir haben deshalb Politikwissenschaftler bzw. über Regionalpolitik arbeitende Vertreter anderer Disziplinen um Abhandlungen gebeten, die auf laufenden oder abgeschlossenen Forschungsarbeiten beruhen. Zum dritten wollten wir die Verbindung herstellen zwischen der politikwissenschaftlichen Forschung und den aktuell in der Praxis geführten Diskussionen über Regionalisierung. Aus diesem Grunde finden sich in diesem Band Beiträge von Praktikern der regionalen Politik in Sachsen-Anhalt, die teilweise konkrete Fälle dokumentieren, teilweise auch die Ausführungen der Wissenschaftler kommentieren. Die Idee, den Band zu erstellen, geht zurück auf ein Kolloquium, das die Herausgeber im Juni 1997 an def Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Europaangelegenheiten veranstalteten. Die eintägige Tagung belegte nicht nur die Bedeutung des Themas, sondern auch die Fruchtbarkeit des Austausches zwischen Wissenschaftlern und Praktikern. Die Resonanz der Teilnehmer wie die Qualitat der Beiträge haben uns veranlaßt, die Ergebnisse zu publizieren. Wir haben den Autoren zugemutet, mündlich präsentierte Referate oder Kommentare für die Veröffentlichung zu überarbeiten und damit neben der Mitwirkung am Kolloquium zusätzliche Arbeit auf sich zu nehmen. Dafür und für ihre Kooperationsbereitschaft sind wir allen zu Dank verpflichtet
Beschreibung:1 Online-Ressource (151S.)
ISBN:9783322913906
9783810022264
DOI:10.1007/978-3-322-91390-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen