Gestaltung regionaler Politik: Empirische Befunde, Erklärungsansätze und Praxistransfer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der vorliegende Band verfolgt mehrere Ziele. Zum einen soll er einen Einblick in die Bedeutung der Region als Handlungsraum wie Gegenstand von Politik geben. Beabsichtigt ist nicht, umfassend und vollständig in den Themenbereich einzuführen, sondern die Vielschichtigkeit der regionalen Politik deutlich zu machen. Zum zweiten liefern die Beiträge Einsichten in die wissenschaftliche Forschung über regionale Politik. Wir haben deshalb Politikwissenschaftler bzw. über Regionalpolitik arbeitende Vertreter anderer Disziplinen um Abhandlungen gebeten, die auf laufenden oder abgeschlossenen Forschungsarbeiten beruhen. Zum dritten wollten wir die Verbindung herstellen zwischen der politikwissenschaftlichen Forschung und den aktuell in der Praxis geführten Diskussionen über Regionalisierung. Aus diesem Grunde finden sich in diesem Band Beiträge von Praktikern der regionalen Politik in Sachsen-Anhalt, die teilweise konkrete Fälle dokumentieren, teilweise auch die Ausführungen der Wissenschaftler kommentieren. Die Idee, den Band zu erstellen, geht zurück auf ein Kolloquium, das die Herausgeber im Juni 1997 an def Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Europaangelegenheiten veranstalteten. Die eintägige Tagung belegte nicht nur die Bedeutung des Themas, sondern auch die Fruchtbarkeit des Austausches zwischen Wissenschaftlern und Praktikern. Die Resonanz der Teilnehmer wie die Qualitat der Beiträge haben uns veranlaßt, die Ergebnisse zu publizieren. Wir haben den Autoren zugemutet, mündlich präsentierte Referate oder Kommentare für die Veröffentlichung zu überarbeiten und damit neben der Mitwirkung am Kolloquium zusätzliche Arbeit auf sich zu nehmen. Dafür und für ihre Kooperationsbereitschaft sind wir allen zu Dank verpflichtet |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (151S.) |
ISBN: | 9783322913906 9783810022264 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-91390-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042459056 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151019 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1998 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322913906 |c Online |9 978-3-322-91390-6 | ||
020 | |a 9783810022264 |c Print |9 978-3-8100-2226-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-91390-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915603857 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042459056 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Benz, Arthur |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)133206971 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gestaltung regionaler Politik |b Empirische Befunde, Erklärungsansätze und Praxistransfer |c herausgegeben von Arthur Benz, Everhard Holtmann |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1998 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (151S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der vorliegende Band verfolgt mehrere Ziele. Zum einen soll er einen Einblick in die Bedeutung der Region als Handlungsraum wie Gegenstand von Politik geben. Beabsichtigt ist nicht, umfassend und vollständig in den Themenbereich einzuführen, sondern die Vielschichtigkeit der regionalen Politik deutlich zu machen. Zum zweiten liefern die Beiträge Einsichten in die wissenschaftliche Forschung über regionale Politik. Wir haben deshalb Politikwissenschaftler bzw. über Regionalpolitik arbeitende Vertreter anderer Disziplinen um Abhandlungen gebeten, die auf laufenden oder abgeschlossenen Forschungsarbeiten beruhen. Zum dritten wollten wir die Verbindung herstellen zwischen der politikwissenschaftlichen Forschung und den aktuell in der Praxis geführten Diskussionen über Regionalisierung. Aus diesem Grunde finden sich in diesem Band Beiträge von Praktikern der regionalen Politik in Sachsen-Anhalt, die teilweise konkrete Fälle dokumentieren, teilweise auch die Ausführungen der Wissenschaftler kommentieren. Die Idee, den Band zu erstellen, geht zurück auf ein Kolloquium, das die Herausgeber im Juni 1997 an def Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Europaangelegenheiten veranstalteten. Die eintägige Tagung belegte nicht nur die Bedeutung des Themas, sondern auch die Fruchtbarkeit des Austausches zwischen Wissenschaftlern und Praktikern. Die Resonanz der Teilnehmer wie die Qualitat der Beiträge haben uns veranlaßt, die Ergebnisse zu publizieren. Wir haben den Autoren zugemutet, mündlich präsentierte Referate oder Kommentare für die Veröffentlichung zu überarbeiten und damit neben der Mitwirkung am Kolloquium zusätzliche Arbeit auf sich zu nehmen. Dafür und für ihre Kooperationsbereitschaft sind wir allen zu Dank verpflichtet | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Regionalpolitik |0 (DE-588)4049043-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionalisierung |0 (DE-588)4177425-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Regionalpolitik |0 (DE-588)4049043-9 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Regionalisierung |0 (DE-588)4177425-5 |D s |
689 | 1 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Holtmann, Everhard |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-91390-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894262 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153169576460288 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Benz, Arthur 1954- |
author_GND | (DE-588)133206971 |
author_facet | Benz, Arthur 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Benz, Arthur 1954- |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042459056 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915603857 (DE-599)BVBBV042459056 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-91390-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04169nmm a2200577zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042459056</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151019 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1998 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322913906</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-91390-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783810022264</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8100-2226-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-91390-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915603857</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042459056</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benz, Arthur</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133206971</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gestaltung regionaler Politik</subfield><subfield code="b">Empirische Befunde, Erklärungsansätze und Praxistransfer</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Arthur Benz, Everhard Holtmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (151S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Band verfolgt mehrere Ziele. Zum einen soll er einen Einblick in die Bedeutung der Region als Handlungsraum wie Gegenstand von Politik geben. Beabsichtigt ist nicht, umfassend und vollständig in den Themenbereich einzuführen, sondern die Vielschichtigkeit der regionalen Politik deutlich zu machen. Zum zweiten liefern die Beiträge Einsichten in die wissenschaftliche Forschung über regionale Politik. Wir haben deshalb Politikwissenschaftler bzw. über Regionalpolitik arbeitende Vertreter anderer Disziplinen um Abhandlungen gebeten, die auf laufenden oder abgeschlossenen Forschungsarbeiten beruhen. Zum dritten wollten wir die Verbindung herstellen zwischen der politikwissenschaftlichen Forschung und den aktuell in der Praxis geführten Diskussionen über Regionalisierung. Aus diesem Grunde finden sich in diesem Band Beiträge von Praktikern der regionalen Politik in Sachsen-Anhalt, die teilweise konkrete Fälle dokumentieren, teilweise auch die Ausführungen der Wissenschaftler kommentieren. Die Idee, den Band zu erstellen, geht zurück auf ein Kolloquium, das die Herausgeber im Juni 1997 an def Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Europaangelegenheiten veranstalteten. Die eintägige Tagung belegte nicht nur die Bedeutung des Themas, sondern auch die Fruchtbarkeit des Austausches zwischen Wissenschaftlern und Praktikern. Die Resonanz der Teilnehmer wie die Qualitat der Beiträge haben uns veranlaßt, die Ergebnisse zu publizieren. Wir haben den Autoren zugemutet, mündlich präsentierte Referate oder Kommentare für die Veröffentlichung zu überarbeiten und damit neben der Mitwirkung am Kolloquium zusätzliche Arbeit auf sich zu nehmen. Dafür und für ihre Kooperationsbereitschaft sind wir allen zu Dank verpflichtet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049043-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177425-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Regionalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049043-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177425-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holtmann, Everhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-91390-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894262</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content 2\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042459056 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322913906 9783810022264 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894262 |
oclc_num | 915603857 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (151S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Benz, Arthur 1954- Verfasser (DE-588)133206971 aut Gestaltung regionaler Politik Empirische Befunde, Erklärungsansätze und Praxistransfer herausgegeben von Arthur Benz, Everhard Holtmann Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1998 1 Online-Ressource (151S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der vorliegende Band verfolgt mehrere Ziele. Zum einen soll er einen Einblick in die Bedeutung der Region als Handlungsraum wie Gegenstand von Politik geben. Beabsichtigt ist nicht, umfassend und vollständig in den Themenbereich einzuführen, sondern die Vielschichtigkeit der regionalen Politik deutlich zu machen. Zum zweiten liefern die Beiträge Einsichten in die wissenschaftliche Forschung über regionale Politik. Wir haben deshalb Politikwissenschaftler bzw. über Regionalpolitik arbeitende Vertreter anderer Disziplinen um Abhandlungen gebeten, die auf laufenden oder abgeschlossenen Forschungsarbeiten beruhen. Zum dritten wollten wir die Verbindung herstellen zwischen der politikwissenschaftlichen Forschung und den aktuell in der Praxis geführten Diskussionen über Regionalisierung. Aus diesem Grunde finden sich in diesem Band Beiträge von Praktikern der regionalen Politik in Sachsen-Anhalt, die teilweise konkrete Fälle dokumentieren, teilweise auch die Ausführungen der Wissenschaftler kommentieren. Die Idee, den Band zu erstellen, geht zurück auf ein Kolloquium, das die Herausgeber im Juni 1997 an def Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Europaangelegenheiten veranstalteten. Die eintägige Tagung belegte nicht nur die Bedeutung des Themas, sondern auch die Fruchtbarkeit des Austausches zwischen Wissenschaftlern und Praktikern. Die Resonanz der Teilnehmer wie die Qualitat der Beiträge haben uns veranlaßt, die Ergebnisse zu publizieren. Wir haben den Autoren zugemutet, mündlich präsentierte Referate oder Kommentare für die Veröffentlichung zu überarbeiten und damit neben der Mitwirkung am Kolloquium zusätzliche Arbeit auf sich zu nehmen. Dafür und für ihre Kooperationsbereitschaft sind wir allen zu Dank verpflichtet Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Regionalpolitik (DE-588)4049043-9 gnd rswk-swf Regionalisierung (DE-588)4177425-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content 2\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Regionalpolitik (DE-588)4049043-9 s 3\p DE-604 Regionalisierung (DE-588)4177425-5 s 4\p DE-604 Holtmann, Everhard Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-91390-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Benz, Arthur 1954- Gestaltung regionaler Politik Empirische Befunde, Erklärungsansätze und Praxistransfer Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Regionalpolitik (DE-588)4049043-9 gnd Regionalisierung (DE-588)4177425-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049043-9 (DE-588)4177425-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Gestaltung regionaler Politik Empirische Befunde, Erklärungsansätze und Praxistransfer |
title_auth | Gestaltung regionaler Politik Empirische Befunde, Erklärungsansätze und Praxistransfer |
title_exact_search | Gestaltung regionaler Politik Empirische Befunde, Erklärungsansätze und Praxistransfer |
title_full | Gestaltung regionaler Politik Empirische Befunde, Erklärungsansätze und Praxistransfer herausgegeben von Arthur Benz, Everhard Holtmann |
title_fullStr | Gestaltung regionaler Politik Empirische Befunde, Erklärungsansätze und Praxistransfer herausgegeben von Arthur Benz, Everhard Holtmann |
title_full_unstemmed | Gestaltung regionaler Politik Empirische Befunde, Erklärungsansätze und Praxistransfer herausgegeben von Arthur Benz, Everhard Holtmann |
title_short | Gestaltung regionaler Politik |
title_sort | gestaltung regionaler politik empirische befunde erklarungsansatze und praxistransfer |
title_sub | Empirische Befunde, Erklärungsansätze und Praxistransfer |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Regionalpolitik (DE-588)4049043-9 gnd Regionalisierung (DE-588)4177425-5 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Regionalpolitik Regionalisierung Deutschland Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-91390-6 |
work_keys_str_mv | AT benzarthur gestaltungregionalerpolitikempirischebefundeerklarungsansatzeundpraxistransfer AT holtmanneverhard gestaltungregionalerpolitikempirischebefundeerklarungsansatzeundpraxistransfer |