Bundestag und Bürger im Spiegel der Demoskopie: Eine Sekundäranalyse zur Parlamentarismusperzeption in der Bundesrepublik
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schüttemeyer, Suzanne S. 1953- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1986
Series:Beiträge zur Sozialwissenschaftlichen Forschung 87
Subjects:
Online Access:FLA01
Volltext
Item Description:»The only thing necessary for the triumph of the evil is for good men to do nothing. « Edmund Burke Um aber das »Böse« erfolgreich abzuwenden, müssen die »Guten« zwischen »gut« und »böse« unterscheiden kennen; sie müssen das »Gute« richtig einschätzen und es genügend schätzen, um es zu bewahren und verteidigen zu wollen. Welche nachhaltigen Folgen das Fehlen dieser Voraussetzung für das politische Leben einer Nation - und nicht nur für dieses -haben kann, belegt in Deutschlands jüngster Geschichte die Zerstörung der Weimarer Republik. »Republiken ohne Republikaner«, »Demokratien ohne Demokraten«- das sind Zustandsbeschreibungen von Gemeinwesen, in denen nur die Eliten, womöglich nur die politische Elite, Träger und Garant der verfaßten Staatsform und der ihr innewohnenden Prinzipien sind. Der historische und internationale Vergleich bietet Beispiele, daß auch solche politischen Systeme betrachtliche Dauerhaftigkeit erlangen können. Ist die Bevölkerung wenig oder gar nicht politisch interessiert, sind die konkreten Leistungen der staatlichen Institutionen zufriedenstellend, so vermag eine Elite auch ohne tiefe Verwurzelung, ohne positive Grundeinstellung der Bürger zu den institutionellen Kernelementen des politischen Systems und den darin verwirklichten Grundsätzen politische Stabilität gewährleisten -solange die Leistungen nicht nachlassen und solange es keine Gegenelite mit fundamentalen politischen Gegenentwürfen gibt. Output-Krisen sind angesichts gewachsener Staatsaufgaben und zunehmender internationaler Verflechtung, aufgrund von Problemkomplexität und Interessendivergenzen prinzipiell unvermeidlich. Ein Klima der Unzufriedenheit ist für die Etablierung politischer Alternativen nicht einmal notwendige Voraussetzung schweigende, passive Mehrheiten kennen genügen -, es ist hierfür aber besonders günstig
Physical Description:1 Online-Ressource (291S.)
ISBN:9783322897527
9783531118130
ISSN:0175-615X
DOI:10.1007/978-3-322-89752-7

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text