Die volkssprachliche apologetische Literatur auf der Iberischen Halbinsel im Mittelalter: 284. Sitzung am 18. April 1984 in Düsseldorf
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Mettmann, Walter 1926-2011 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1987
Series:Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Geisteswissenschaften Vorträge 282
Subjects:
Online Access:FLA01
Volltext
Item Description:Aufgrund der durch das jahrhundertelange enge Zusammenleben von Christen, Juden und Mauren gegebenen besonderen historischen Bedingungen ist auf der iberischen Halbinsel, im kastilischen Sprachgebiet und in Katalonien, in geringerem Maße auch in Portugal, eine umfangreiche apologetische Literatur in den Volkssprachen entstanden, die sich in Angriff und Verteidigung mit Judentum und Islam auseinandersetzt. Sie beginnt in der zweiten Halfte des 13. Jahrhunderts, erreicht ihren Höhepunkt um die Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 14. und setzt sich mit Ausläufern bis ins 16. Jahrhundert fort. Die anderen romanischen Literaturen weisen nichts Vergleichbares auf. Diese Literatur hat, mit Ausnahme der Schriften des Katalanen Ramon Llull, bisher nicht die gebührende Beachtung gefunden, was vor allem damit zusammenhängt, daß umfangreiche Werke noch nicht ediert sind und nur in zum Teil schwer zugänglichen Handschriften konsultiert werden können. Hier soll nun versucht werden, einige Hauptentwicklungslinien dieser Literatur nachzuzeichnen und drei ihrer wichtigsten Vertreter, von denen zwei weitgehend unbekannt geblieben sind, vorzustellen: Raimundus Lullus, den hl. Petrus Paschasius (San Pedro Pascual) und 'Rabbi' Abner von Burgos, der sich nach seiner Bekehrung Alfonso de Valladolid nannte. Dabei ergeben sich zahlreiche Probleme, die die Quellen und die Zuweisung einzelner Werke an bestimmte Autoren betreffen. Die Erörterung von Einzelfragen muß speziellen Untersuchungen vorbehalten bleiben, von denen sich einige im Druck bzw. in Vorbereitung befinden
Physical Description:1 Online-Ressource (75S.)
ISBN:9783322882004
9783531072821
DOI:10.1007/978-3-322-88200-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text