Grundbegriffe der Soziologie:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schäfers, Bernhard 1939- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1986
Ausgabe:2., verb. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Die Grundbegriffe der Soziologie sollen eine verbindliche Orientierung und Einführung in jene Wissenschaft bieten, die für das Verständnis sozialer und gesellschaftlicher Strukturen unabdingbar ist. Neben seiner Hauptfunktion als Nachschlagewerk soll das Lexikon eine mögliche Einführung in die Soziologie sein. Darum wurde auf Allgemeinverständlichkeit großes Gewicht gelegt, wenngleich die notwendige Kürze der Artikel diesem Ziel Grenzen setzt. Bei den Erläuterungen zu den einzelnen Begriffen hatten inhaltliche Aussagen über denjeweiligen sozialen Tatbestand und sozialgeschichtliche Zusammenhänge Vorrang gegenüber "binnen-soziologischen" Kontroversen. Durch ein Verfahren wechselseitiger Kritik an den 142 Artikeln von 31 Autoren wurde versucht, über Inhalte und "Gewichtungen" breiten Konsens zu erzielen. Gleichwohl spiegeln die Grundbegriffe keine einheitliche Lehrmeinung wider. Wichtiger als Einheitlichkeit ist für Herausgeber und Mitarbeiter, daß der Stand der Forschung, die Breite soziologischer Perspektiven und damit die Komplexität sozialer Tatbestände deutlich werden. Wir sind der Überzeugung, daß einige der vorgelegten Begriffserklärungen für das Fach einen wichtigen Stellenwert haben; hervorgehoben seien nur die Artikel von Prof. Dr. Dr. H.c. Norbert Elias, der grundlegende Begriffe seiner Soziologie (Figuration, soziale Prozesse, Zivilisation) für die Grundbegriffe erstmalig lexikonartig zusammenfaßt
Beschreibung:1 Online-Ressource (400S.)
ISBN:9783322856647
9783810006004
DOI:10.1007/978-3-322-85664-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen