Das politische System der Bundesrepublik Deutschland:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rudzio, Wolfgang 1935-2024 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1996
Edition:4. völlig überarbeitete Auflage
Series:Uni-Taschenbücher
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die Darstellung eines politischen Systems muß einerseits mehr umfassen als nur die staatlichen Institutionen, andererseits weniger als die gesamte Gesellschaft. Sie hat diejenigen Akteure und Rollenzusammenhänge vorzustellen, über welche gesamtgesellschaftlich verbindliche Entscheidungen bewußt beeinflußt, legitim herbeigeführt und in der Gesellschaft durchgesetzt werden. Das politische System ist als spezifisch diesem Zweck dienendes Subsystem der Gesellschaft zu verstehen. Ihm gehört der Einzelne in den Rollen als Staatsbürger, Wähler, Verbands- und Parteimitglied, Demonstrant, Abgeordneter u.a.m. an. Bei einer derartigen Abgrenzung der Thematik bleiben jedoch Schwierigkeiten. Selbst wenn man nicht einer politökonomischen Sicht folgt, nach der Politik soweit durch sozio-ökonomische Verhältnisse determiniert oder mit ihnen verbunden ist, daß sich jede gesonderte Betrachtung eines politischen Systems verbietet, sind ja Wechselwirkungen zwischen politischem Prozeß und gesellschaftlichem Kontext unbestreitbar. Die vorliegende Darstellung sucht dem dadurch Rechnung zu tragen, daß sie nicht nur empirische Befunde zu sozialspezifischem politischen Verhalten referiert, sondern auch gesellschaftliche Probleme, deren Umformung in politische Handlungsorientierungen (Parteiprogramme) und deren Bearbeitung in konkreten Politikfeldern einbezieht. Sie reicht damit über bloß prozedurale Aspekte der Politik hinaus und behandelt auch Politikinhalte
Physical Description:1 Online-Ressource (VII, 553 S.)
ISBN:9783322852700
9783810015648
DOI:10.1007/978-3-322-85270-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text