Das politische System der Bundesrepublik Deutschland: Eine Einführung
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rudzio, Wolfgang 1935-2024 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1987
Edition:2. aktualisierte Auflage 1987
Series:Uni-Taschenbücher 1280
Subjects:
Online Access:FLA01
Volltext
Item Description:Gegenstand dieses Studienbuches ist das "politische System" der Bundesrepublik, d.h. diejenigen Strukturen und Prozesse, durch welche gesamtgesellschaftlich verbindliche Entscheidungen vorbereitet, getroffen und durchgesetzt werden. Es bildet einen besonderen Handlungszusammenhang (mit Rollen als Wähler, Organisationsmitglied, Demonstrant, Parlamentarier u.a.m.), mehr umfassend als nur den "Staat", weniger andererseits als "Gesellschaft". Bei einer solchen Abgrenzung der Thematik bleiben jedoch Schwierigkeiten. Selbst wenn man nicht einer politökonomischen Sicht folgt, wonach Politik soweit durch die sozio-ökonomischen Verhältnisse determiniert oder so eng mit ihnen verbunden ist, daß sich jede gesonderte Betrachtung eines politischen Systems verbietet, sind ja Wechselwirkungen zwischen politischem Prozeß und dessen gesellschaftlichem Kontext unbestreitbar. Die vorliegende Darstellung sucht dem nicht nur dadurch Rechnung zu tragen, daß sie empirische Befunde zu sozialspezifisch unterschiedlichem politischen Verhalten referiert, sondern auch vom politischen System zu verarbeitende gesellschaftliche Probleme, deren Umformung in politische Handlungsorientierungen (Parteiprogramme) und die Gegenstandsfelder politischer Entscheidung einbezieht (vgl. Kap. 3, 5.3 und 14); sie greift somit über prozedural-binnenstrukturelle Aspekte des politischen Systems aus und behandelt auch Politikinhalte
Physical Description:1 Online-Ressource (VII, 433 S.)
ISBN:9783322852687
9783810006431
DOI:10.1007/978-3-322-85268-7

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text