Intelligente Informationsverarbeitung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
1998
|
Schriftenreihe: | Studien zur Kognitionswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Im Auftrag des Vorstands der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft legen wir hier den Tagungsband der 3. Fachtagung der Gesellschaft vor. Die Tagung KogWis97 fand im September 1997 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt. Die Gestaltung des Bandes ist von der Absicht getragen, den Kommunikationsaustausch zwischen den einzelnen Forschungsgruppen zu fördern. Wir betrachten diesen Kommunikationsaustausch zwischen den Disziplinen im gegenwärtigen Entwicklungsstadium unserer Gesellschaft für außerordentlich wichtig, denn er ist Grundlage und Voraussetzung für das Wachsen der noch jungen Gesellschaft für Kognitionswissenschaft in unserem Land. Wir haben uns deshalb - im Gegensatz zum Tagungsband der KogWis96 - dazu entschlossen, möglichst eine größe Anzahl von Autoren zu Wort kommen zu lassen. Auf der Basis von Vorschlägen der Referategruppenleiter besorgten die Mitglieder des Programmkomitees sowie die Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft die endgültige Auswahl der hier veröffentlichten Arbeiten. Sie stellen erweiterte und ausgearbeitete Fassungen der gehaltenen Vorträge dar. Dieser Gedanke einer breiten Förderung von Information mußte notwendigerweise zu Lasten von Überblicksbeitragen gehen. Wer in diesem Band zusammenfassende Entwicklungslinien sucht, wird sie vergeblich finden. Es ist in der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft schon fast Tradition, daß Überblicksbeiträge in der Zeitschrift für Kognitionswissenschaft vorgestellt werden. Wir wollen den interessierten Leser daher auf diese Informationsquelle verweisen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 246 S.) |
ISBN: | 9783322851802 9783824443222 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-85180-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042457214 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161219 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1998 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322851802 |c Online |9 978-3-322-85180-2 | ||
020 | |a 9783824443222 |c Print |9 978-3-8244-4322-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-85180-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)722919527 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042457214 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-706 |a DE-739 |a DE-824 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
100 | 1 | |a Kotkamp, Uwe |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Intelligente Informationsverarbeitung |c herausgegeben von Uwe Kotkamp, Werner Krause |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 1998 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 246 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zur Kognitionswissenschaft | |
500 | |a Im Auftrag des Vorstands der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft legen wir hier den Tagungsband der 3. Fachtagung der Gesellschaft vor. Die Tagung KogWis97 fand im September 1997 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt. Die Gestaltung des Bandes ist von der Absicht getragen, den Kommunikationsaustausch zwischen den einzelnen Forschungsgruppen zu fördern. Wir betrachten diesen Kommunikationsaustausch zwischen den Disziplinen im gegenwärtigen Entwicklungsstadium unserer Gesellschaft für außerordentlich wichtig, denn er ist Grundlage und Voraussetzung für das Wachsen der noch jungen Gesellschaft für Kognitionswissenschaft in unserem Land. Wir haben uns deshalb - im Gegensatz zum Tagungsband der KogWis96 - dazu entschlossen, möglichst eine größe Anzahl von Autoren zu Wort kommen zu lassen. Auf der Basis von Vorschlägen der Referategruppenleiter besorgten die Mitglieder des Programmkomitees sowie die Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft die endgültige Auswahl der hier veröffentlichten Arbeiten. Sie stellen erweiterte und ausgearbeitete Fassungen der gehaltenen Vorträge dar. Dieser Gedanke einer breiten Förderung von Information mußte notwendigerweise zu Lasten von Überblicksbeitragen gehen. Wer in diesem Band zusammenfassende Entwicklungslinien sucht, wird sie vergeblich finden. Es ist in der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft schon fast Tradition, daß Überblicksbeiträge in der Zeitschrift für Kognitionswissenschaft vorgestellt werden. Wir wollen den interessierten Leser daher auf diese Informationsquelle verweisen | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Informationsverarbeitung |0 (DE-588)4161678-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kognitionswissenschaft |0 (DE-588)4193780-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1997 |z Jena |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Informationsverarbeitung |0 (DE-588)4161678-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kognitionswissenschaft |0 (DE-588)4193780-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krause, Werner |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-85180-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892421 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153165457653760 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kotkamp, Uwe |
author_facet | Kotkamp, Uwe |
author_role | aut |
author_sort | Kotkamp, Uwe |
author_variant | u k uk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042457214 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)722919527 (DE-599)BVBBV042457214 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-85180-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03561nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042457214</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161219 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1998 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322851802</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-85180-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824443222</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-4322-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-85180-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722919527</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042457214</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kotkamp, Uwe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Intelligente Informationsverarbeitung</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Uwe Kotkamp, Werner Krause</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 246 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Kognitionswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Auftrag des Vorstands der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft legen wir hier den Tagungsband der 3. Fachtagung der Gesellschaft vor. Die Tagung KogWis97 fand im September 1997 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt. Die Gestaltung des Bandes ist von der Absicht getragen, den Kommunikationsaustausch zwischen den einzelnen Forschungsgruppen zu fördern. Wir betrachten diesen Kommunikationsaustausch zwischen den Disziplinen im gegenwärtigen Entwicklungsstadium unserer Gesellschaft für außerordentlich wichtig, denn er ist Grundlage und Voraussetzung für das Wachsen der noch jungen Gesellschaft für Kognitionswissenschaft in unserem Land. Wir haben uns deshalb - im Gegensatz zum Tagungsband der KogWis96 - dazu entschlossen, möglichst eine größe Anzahl von Autoren zu Wort kommen zu lassen. Auf der Basis von Vorschlägen der Referategruppenleiter besorgten die Mitglieder des Programmkomitees sowie die Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft die endgültige Auswahl der hier veröffentlichten Arbeiten. Sie stellen erweiterte und ausgearbeitete Fassungen der gehaltenen Vorträge dar. Dieser Gedanke einer breiten Förderung von Information mußte notwendigerweise zu Lasten von Überblicksbeitragen gehen. Wer in diesem Band zusammenfassende Entwicklungslinien sucht, wird sie vergeblich finden. Es ist in der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft schon fast Tradition, daß Überblicksbeiträge in der Zeitschrift für Kognitionswissenschaft vorgestellt werden. Wir wollen den interessierten Leser daher auf diese Informationsquelle verweisen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161678-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kognitionswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193780-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1997</subfield><subfield code="z">Jena</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Informationsverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161678-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kognitionswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193780-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krause, Werner</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-85180-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892421</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1997 Jena gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1997 Jena |
id | DE-604.BV042457214 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322851802 9783824443222 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892421 |
oclc_num | 722919527 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-860 DE-92 DE-706 DE-739 DE-824 |
owner_facet | DE-634 DE-860 DE-92 DE-706 DE-739 DE-824 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 246 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
series2 | Studien zur Kognitionswissenschaft |
spelling | Kotkamp, Uwe Verfasser aut Intelligente Informationsverarbeitung herausgegeben von Uwe Kotkamp, Werner Krause Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1998 1 Online-Ressource (X, 246 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zur Kognitionswissenschaft Im Auftrag des Vorstands der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft legen wir hier den Tagungsband der 3. Fachtagung der Gesellschaft vor. Die Tagung KogWis97 fand im September 1997 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt. Die Gestaltung des Bandes ist von der Absicht getragen, den Kommunikationsaustausch zwischen den einzelnen Forschungsgruppen zu fördern. Wir betrachten diesen Kommunikationsaustausch zwischen den Disziplinen im gegenwärtigen Entwicklungsstadium unserer Gesellschaft für außerordentlich wichtig, denn er ist Grundlage und Voraussetzung für das Wachsen der noch jungen Gesellschaft für Kognitionswissenschaft in unserem Land. Wir haben uns deshalb - im Gegensatz zum Tagungsband der KogWis96 - dazu entschlossen, möglichst eine größe Anzahl von Autoren zu Wort kommen zu lassen. Auf der Basis von Vorschlägen der Referategruppenleiter besorgten die Mitglieder des Programmkomitees sowie die Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft die endgültige Auswahl der hier veröffentlichten Arbeiten. Sie stellen erweiterte und ausgearbeitete Fassungen der gehaltenen Vorträge dar. Dieser Gedanke einer breiten Förderung von Information mußte notwendigerweise zu Lasten von Überblicksbeitragen gehen. Wer in diesem Band zusammenfassende Entwicklungslinien sucht, wird sie vergeblich finden. Es ist in der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft schon fast Tradition, daß Überblicksbeiträge in der Zeitschrift für Kognitionswissenschaft vorgestellt werden. Wir wollen den interessierten Leser daher auf diese Informationsquelle verweisen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 gnd rswk-swf Kognitionswissenschaft (DE-588)4193780-6 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1997 Jena gnd-content Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 s Kognitionswissenschaft (DE-588)4193780-6 s 2\p DE-604 Krause, Werner Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-85180-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kotkamp, Uwe Intelligente Informationsverarbeitung Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 gnd Kognitionswissenschaft (DE-588)4193780-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4161678-9 (DE-588)4193780-6 (DE-588)1071861417 |
title | Intelligente Informationsverarbeitung |
title_auth | Intelligente Informationsverarbeitung |
title_exact_search | Intelligente Informationsverarbeitung |
title_full | Intelligente Informationsverarbeitung herausgegeben von Uwe Kotkamp, Werner Krause |
title_fullStr | Intelligente Informationsverarbeitung herausgegeben von Uwe Kotkamp, Werner Krause |
title_full_unstemmed | Intelligente Informationsverarbeitung herausgegeben von Uwe Kotkamp, Werner Krause |
title_short | Intelligente Informationsverarbeitung |
title_sort | intelligente informationsverarbeitung |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 gnd Kognitionswissenschaft (DE-588)4193780-6 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Informationsverarbeitung Kognitionswissenschaft Konferenzschrift 1997 Jena |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-85180-2 |
work_keys_str_mv | AT kotkampuwe intelligenteinformationsverarbeitung AT krausewerner intelligenteinformationsverarbeitung |