Männliche Sexualität: Fruchtbarkeit und Potenz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Birkhäuser Basel
1989
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Der moderne Mann sieht sich mit einer völlig anderen Situation konfrontiert als seine Vorfahren. Während diese unbestritten die dominierende Position in der Rollenverteilung von Mann und Frau für sich beanspruchen durften, lebt er heute mit einer selbstständigen Frau zusammen. Die moderne Frau trägt häufig ganz wesentlich zum wirtschaftlichen Bestand einer Ehe oder eheähnlichen Gemeinschaft bei oder wird in Zeiten der Arbeitslosigkeit des Mannes zum Alleinernährer der Familie. Eine Folge der wirtschaftlich stärkeren Position der Frau ist die Neudefinition der Geschlechterrollen. Die Massenmedien haben sich der Sexualität angenommen. In der Boulevard-Presse werden sensationslüsterne, pseudowissenschaftliche Berichte veröffentlicht, die teilweise unrealistische sexuelle Verhaltensnormen aufstellen, an denen sich der Mann insgeheim mißt und an denen er auch zuweilen gemessen wird. Maßlose Übertreibungen der eigenen sexuellen Leistungen sind schon seit Jahrhunderten gleichsam traditionelle Stammtischriten, die bei entsprechend sensiblen Männern Verunsicherung oder Minderwertigkeitsgefühle auslösen. So suchen viele Männer, zuweilen bedrückt über ein vermeintliches eigenes Unvermögen, die Sprechstunde des Arztes für Männerheilkunde (Andrologie) auf, um Hilfe zu suchen. Während Frauen häufig recht gut darüber informiert sind, wie Sexualakt und Fortpflanzung bei ihnen funktionieren, beobachtet man bei Männern aller Bildungsschichten meist ganz erstaunliche Wissenslücken, die zu schließen, dieses Buch sich zum Ziel gesetzt hat. Da ein wesentliches Ziel der Sexualität die Fortpflanzung ist, sollen die Wissenslücken die hierüber bestehen geschlossen werden, um den vielen Paaren zu helfen, die sich Kinder wünschen und diese nicht bekommen können |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (110 S.) |
ISBN: | 9783034852692 9783764323370 |
DOI: | 10.1007/978-3-0348-5269-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042455652 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180313 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1989 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783034852692 |c Online |9 978-3-0348-5269-2 | ||
020 | |a 9783764323370 |c Print |9 978-3-7643-2337-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-0348-5269-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858017215 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042455652 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Vanscheidt, Eva |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Männliche Sexualität |b Fruchtbarkeit und Potenz |c von Eva Vanscheidt, Wolfgang Vanscheidt |
264 | 1 | |a Basel |b Birkhäuser Basel |c 1989 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (110 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der moderne Mann sieht sich mit einer völlig anderen Situation konfrontiert als seine Vorfahren. Während diese unbestritten die dominierende Position in der Rollenverteilung von Mann und Frau für sich beanspruchen durften, lebt er heute mit einer selbstständigen Frau zusammen. Die moderne Frau trägt häufig ganz wesentlich zum wirtschaftlichen Bestand einer Ehe oder eheähnlichen Gemeinschaft bei oder wird in Zeiten der Arbeitslosigkeit des Mannes zum Alleinernährer der Familie. Eine Folge der wirtschaftlich stärkeren Position der Frau ist die Neudefinition der Geschlechterrollen. Die Massenmedien haben sich der Sexualität angenommen. In der Boulevard-Presse werden sensationslüsterne, pseudowissenschaftliche Berichte veröffentlicht, die teilweise unrealistische sexuelle Verhaltensnormen aufstellen, an denen sich der Mann insgeheim mißt und an denen er auch zuweilen gemessen wird. Maßlose Übertreibungen der eigenen sexuellen Leistungen sind schon seit Jahrhunderten gleichsam traditionelle Stammtischriten, die bei entsprechend sensiblen Männern Verunsicherung oder Minderwertigkeitsgefühle auslösen. So suchen viele Männer, zuweilen bedrückt über ein vermeintliches eigenes Unvermögen, die Sprechstunde des Arztes für Männerheilkunde (Andrologie) auf, um Hilfe zu suchen. Während Frauen häufig recht gut darüber informiert sind, wie Sexualakt und Fortpflanzung bei ihnen funktionieren, beobachtet man bei Männern aller Bildungsschichten meist ganz erstaunliche Wissenslücken, die zu schließen, dieses Buch sich zum Ziel gesetzt hat. Da ein wesentliches Ziel der Sexualität die Fortpflanzung ist, sollen die Wissenslücken die hierüber bestehen geschlossen werden, um den vielen Paaren zu helfen, die sich Kinder wünschen und diese nicht bekommen können | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Sexualstörung |0 (DE-588)4054688-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sexualverhalten |0 (DE-588)4116485-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mann |0 (DE-588)4037363-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mann |0 (DE-588)4037363-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sexualverhalten |0 (DE-588)4116485-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sexualstörung |0 (DE-588)4054688-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Mann |0 (DE-588)4037363-0 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Vanscheidt, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5269-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027890859 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5269-2 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153162107453440 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Vanscheidt, Eva |
author_facet | Vanscheidt, Eva |
author_role | aut |
author_sort | Vanscheidt, Eva |
author_variant | e v ev |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042455652 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858017215 (DE-599)BVBBV042455652 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-0348-5269-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03923nmm a2200565zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042455652</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180313 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1989 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034852692</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-0348-5269-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783764323370</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7643-2337-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-0348-5269-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858017215</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042455652</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vanscheidt, Eva</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Männliche Sexualität</subfield><subfield code="b">Fruchtbarkeit und Potenz</subfield><subfield code="c">von Eva Vanscheidt, Wolfgang Vanscheidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Birkhäuser Basel</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (110 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der moderne Mann sieht sich mit einer völlig anderen Situation konfrontiert als seine Vorfahren. Während diese unbestritten die dominierende Position in der Rollenverteilung von Mann und Frau für sich beanspruchen durften, lebt er heute mit einer selbstständigen Frau zusammen. Die moderne Frau trägt häufig ganz wesentlich zum wirtschaftlichen Bestand einer Ehe oder eheähnlichen Gemeinschaft bei oder wird in Zeiten der Arbeitslosigkeit des Mannes zum Alleinernährer der Familie. Eine Folge der wirtschaftlich stärkeren Position der Frau ist die Neudefinition der Geschlechterrollen. Die Massenmedien haben sich der Sexualität angenommen. In der Boulevard-Presse werden sensationslüsterne, pseudowissenschaftliche Berichte veröffentlicht, die teilweise unrealistische sexuelle Verhaltensnormen aufstellen, an denen sich der Mann insgeheim mißt und an denen er auch zuweilen gemessen wird. Maßlose Übertreibungen der eigenen sexuellen Leistungen sind schon seit Jahrhunderten gleichsam traditionelle Stammtischriten, die bei entsprechend sensiblen Männern Verunsicherung oder Minderwertigkeitsgefühle auslösen. So suchen viele Männer, zuweilen bedrückt über ein vermeintliches eigenes Unvermögen, die Sprechstunde des Arztes für Männerheilkunde (Andrologie) auf, um Hilfe zu suchen. Während Frauen häufig recht gut darüber informiert sind, wie Sexualakt und Fortpflanzung bei ihnen funktionieren, beobachtet man bei Männern aller Bildungsschichten meist ganz erstaunliche Wissenslücken, die zu schließen, dieses Buch sich zum Ziel gesetzt hat. Da ein wesentliches Ziel der Sexualität die Fortpflanzung ist, sollen die Wissenslücken die hierüber bestehen geschlossen werden, um den vielen Paaren zu helfen, die sich Kinder wünschen und diese nicht bekommen können</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054688-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116485-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037363-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037363-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sexualverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116485-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sexualstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054688-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037363-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vanscheidt, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5269-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027890859</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5269-2</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV042455652 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783034852692 9783764323370 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027890859 |
oclc_num | 858017215 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (110 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Birkhäuser Basel |
record_format | marc |
spelling | Vanscheidt, Eva Verfasser aut Männliche Sexualität Fruchtbarkeit und Potenz von Eva Vanscheidt, Wolfgang Vanscheidt Basel Birkhäuser Basel 1989 1 Online-Ressource (110 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der moderne Mann sieht sich mit einer völlig anderen Situation konfrontiert als seine Vorfahren. Während diese unbestritten die dominierende Position in der Rollenverteilung von Mann und Frau für sich beanspruchen durften, lebt er heute mit einer selbstständigen Frau zusammen. Die moderne Frau trägt häufig ganz wesentlich zum wirtschaftlichen Bestand einer Ehe oder eheähnlichen Gemeinschaft bei oder wird in Zeiten der Arbeitslosigkeit des Mannes zum Alleinernährer der Familie. Eine Folge der wirtschaftlich stärkeren Position der Frau ist die Neudefinition der Geschlechterrollen. Die Massenmedien haben sich der Sexualität angenommen. In der Boulevard-Presse werden sensationslüsterne, pseudowissenschaftliche Berichte veröffentlicht, die teilweise unrealistische sexuelle Verhaltensnormen aufstellen, an denen sich der Mann insgeheim mißt und an denen er auch zuweilen gemessen wird. Maßlose Übertreibungen der eigenen sexuellen Leistungen sind schon seit Jahrhunderten gleichsam traditionelle Stammtischriten, die bei entsprechend sensiblen Männern Verunsicherung oder Minderwertigkeitsgefühle auslösen. So suchen viele Männer, zuweilen bedrückt über ein vermeintliches eigenes Unvermögen, die Sprechstunde des Arztes für Männerheilkunde (Andrologie) auf, um Hilfe zu suchen. Während Frauen häufig recht gut darüber informiert sind, wie Sexualakt und Fortpflanzung bei ihnen funktionieren, beobachtet man bei Männern aller Bildungsschichten meist ganz erstaunliche Wissenslücken, die zu schließen, dieses Buch sich zum Ziel gesetzt hat. Da ein wesentliches Ziel der Sexualität die Fortpflanzung ist, sollen die Wissenslücken die hierüber bestehen geschlossen werden, um den vielen Paaren zu helfen, die sich Kinder wünschen und diese nicht bekommen können Science (General) Science, general Naturwissenschaft Sexualstörung (DE-588)4054688-3 gnd rswk-swf Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd rswk-swf Mann (DE-588)4037363-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Mann (DE-588)4037363-0 s Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 s 2\p DE-604 Sexualstörung (DE-588)4054688-3 s 3\p DE-604 Vanscheidt, Wolfgang Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5269-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Vanscheidt, Eva Männliche Sexualität Fruchtbarkeit und Potenz Science (General) Science, general Naturwissenschaft Sexualstörung (DE-588)4054688-3 gnd Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd Mann (DE-588)4037363-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054688-3 (DE-588)4116485-4 (DE-588)4037363-0 (DE-588)4048476-2 |
title | Männliche Sexualität Fruchtbarkeit und Potenz |
title_auth | Männliche Sexualität Fruchtbarkeit und Potenz |
title_exact_search | Männliche Sexualität Fruchtbarkeit und Potenz |
title_full | Männliche Sexualität Fruchtbarkeit und Potenz von Eva Vanscheidt, Wolfgang Vanscheidt |
title_fullStr | Männliche Sexualität Fruchtbarkeit und Potenz von Eva Vanscheidt, Wolfgang Vanscheidt |
title_full_unstemmed | Männliche Sexualität Fruchtbarkeit und Potenz von Eva Vanscheidt, Wolfgang Vanscheidt |
title_short | Männliche Sexualität |
title_sort | mannliche sexualitat fruchtbarkeit und potenz |
title_sub | Fruchtbarkeit und Potenz |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Sexualstörung (DE-588)4054688-3 gnd Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd Mann (DE-588)4037363-0 gnd |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Sexualstörung Sexualverhalten Mann Ratgeber |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5269-2 |
work_keys_str_mv | AT vanscheidteva mannlichesexualitatfruchtbarkeitundpotenz AT vanscheidtwolfgang mannlichesexualitatfruchtbarkeitundpotenz |