Ernst Mach: Wegbereiter der Modernen Physik
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Heller, K. D. (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Vienna Springer Vienna 1964
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Am 19. Februar 1966 jährt sich der Todestag Ernst Machs zum 50. Male. Diese Auslese aus seinen Schriften, umrahmt von einer Darstellung seines Lebens und Wirkens, soll der Gegenwart die Gedankenwelt dieses Denkers nahebringen. Die Anerkennung seiner Bedeutung als Bahnbrecher der modernen Physik, als Ahnherr des zeitgenössischen Positivismus sowie die Meinung des "Überwundenseins" seines psychologischen Positivismus, beruht häufig mehr auf der Kenntnis Machs aus zweiter Hand als auf der Lektüre seiner Werke. Anerkennung und Kritik haben beide ihre Berechtigung. Aber die Lektüre Machs lohnt sich noch heute, wie die anderer Klassiker der Wissenschaft und der Philosophie. Machs Weltanschauung hat ihren ethischen Wert ebensowenig verloren, wie die Kritik der Newton'schen Mechanik ihren wissenschaftlichen. Seine spezialwissenschaftlichen Arbeiten sind ein Stück Wissenschaftsgeschichte. Mach selbst hat der Formulierung seiner Gedanken, in wahrer Erkenntnis des Charakters der Wissenschaft, keine unwandelbare Geltung zugeschrieben. Sein historisches Denken, auf der Vergangenheit fußend, wies immer auf besseres Wissen in der Zukunft hin. Sein Denken, von Kant angeregt, wurzelt in der großen geistigen Bewegung der Aufklärung des 18. Jahrhunderts, geht damit erkenntnistheoretisch auf David Hume zurück, aber auch seine weltanschauliche und ethische Stellungnahme verrät diese Wurzel. Damit bildet Ernst Mach das Glied einer Kette, die von Hume und anderen Denkern der Aufklärung über Comte und Mill zu dem heute lebendigen Empirismus führt. In der Vielfältigkeit seiner spezialwissenschaftlichen Produktivität läßt er sich nur mit Helmholtz vergleichen und gehört damit einer nie wiederkehrenden Zeit an
Physical Description:1 Online-Ressource (XII, 172 S.)
ISBN:9783709181126
9783709181133
DOI:10.1007/978-3-7091-8112-6

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text