Katalyse in der Organischen Chemie: Zweite Hälfte
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Adickes, Franz Erich Wilhelm 1897-1973 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Vienna Springer Vienna 1943
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Seite II. Spaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338 . . . . . . . . . . . . . . . . . . l. Hydrolyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338 . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Acetalisierungsreaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 . . . . . . . . . . . . . H. Säureanhydride .................................................. 339 I. Bildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 . . . . . . . . . . . . . . . . . . l. Durch Wasserabspaltung aus 2 Molekülen Säure .................. 339 2. Durch Umanhydrisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 . . . . . . . . . . . . 3. Aus Säurechlorid und Säuresalz ................ :. . . . . . . . . . . . 341 . . . . 4. Sonstige Reaktionen ........................................... 341 II. Spaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 342 . . . . . . . . . . . . . . . . . . l. Hydrolyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342 . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Alkoholyse, Ammonolyse usw. . ................................ 343 A. Einleitung. Dieser Abschnitt behandelt ausschließlich die Bildung und Spaltung der Sauerstoffbrücken in den Äthern, Acetalen, Glykosiden und Polysacchariden, Estern, Ortho-estern, Säureanhydriden, sowie in den cyclischen Äthern und Lac­ tonen, während alle anderen zu dieE:~en Verbindungen führenden Reaktionen, bei denen Änderungen des Kohlenstoffgerüstes oder der Oxydationsstufe eintreten, in den entsprechenden Abschnitten dieses Handbuches angeführt sind. Die in Frage kommenden Reaktionen werden meistens katalytisch beschleunigt, da die einfachen Grundreaktionen im allgemeinen zu träge verlaufen.
Bei weitem am wichtigsten sind die Säure- und Basenkatalyse, die bei der nahen Verwandtschaft der ganzen Verbindungsklasse sowohl für die Bildungs-, als auch für die Spaltungs­ reaktionen, die ja nur die entgegengesetzten Richtungen ein und derselben Reaktion darstellen, nahezu universell anwendbar sind
Physical Description:1 Online-Ressource (VI, 900 S.)
ISBN:9783709159385
9783709158883
DOI:10.1007/978-3-7091-5938-5

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text