Grundwasserströmung:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Dachler, Robert 1890-1957 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Vienna Springer Vienna 1936
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:In der vorliegenden Arbeit wurde der Versuch unternommen, die hydromechanischen Gesetze der Grundwasserströmung und deren Verwendungsmöglichkeit geordnet darzustellen, um dadurch die grundlegenden, aber mitunter noch unbeachteten theoretischen Zusammenhänge für die praktische Anwendung zugänglicher zu machen. Bei der Gliederung und Darstellung des Stoffes sowie bei der Auswahl und Bearbeitung der Beispiele waren Erwägungen grundsätzlicher Art richtunggebend, weil dadurch die Übersicht über den Gegenstand erleichtert und die selbständige Bearbeitung verwandter, über den Rahmen des Buches hinausgehender Aufgaben ermöglicht wird. Mit Rücksicht auf den Zweck dieser Arbeit und den zur Verfügung stehenden Raum erschien es angezeigt, die Grenzgebiete mit ihren vielfach noch umstrittenen Problemen auszuschließen und nur jene Aufgaben systematisch zu behandeln, die auf Grund der allgemein anerkannten hydromechanischen Gesetzmäßigkeiten einer Lösung zugeführt werden können. Die für die Wasserbewegung im Boden wichtigsten, theoretischen Grundlagen sind physikalisch weitgehend geklärt und von einfacher Form, so daß viele Aufgaben über Grundwasserströmung mit Erfolg rein rechnerisch bearbeitet werden können. Die rechnerischen Verfahren nehmen daher einen ihrer praktischen Bedeutung entsprechenden, breiten Raum ein. Die hierzu erforderlichen mathematischen Darstellungen sind unter Hinweisen auf das einschlägige Schrifttum möglichst kurz gehalten. Mathematisch vollkommen genaue, sogenannte strenge Lösungen wurden nur insoweit aufgenommen, als sie zu praktisch brauchbaren Ergebnissen führen, grundsätzlich wichtige Zusammenhänge aufzeigen oder die Genauigkeit von Näherungslösungen zu beurteilen gestatten. Andernfalls ist den rechnerischen, versuchstechnischen und zeichnerischen Näherungsverfahren der Vorzug gegeben, weil sie bei richtigem Gebrauch praktisch meist vollkommen entsprechende Lösungen ermöglichen
Physical Description:1 Online-Ressource (VI, 144 S.)
ISBN:9783709154021
9783709152546
DOI:10.1007/978-3-7091-5402-1

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text