Rechnen in der Chemie: Grundoperationen Stöchiometrie
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Wittenberger, Walter 1910-1998 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Vienna Springer Vienna 1983
Edition:Elfte, völlig neubearbeitete Auflage
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die gesetzliche Einführung des Internationalen Einheitensy­ stems SI führte zu umfassenden Neuerungen auch auf dem Gebiet des chemischen Rechnens, die bereits durch DIN-und ISO-Normen sowie durch IUPAC-Veröffentlichungen belegt sind. Durch die Festlegung der Basisgröße Stoffmenge mit der Basiseinheit Mol sind die früher üblichen Einheiten Val und Tom nicht mehr zugelassen. Damit wird auch die "Normalität einer Lösung" durch die Angabe der Stoffmengenkonzentration, be­ zogen auf Äquivalente in mol/Liter, ersetzt. An Stelle der Be­ zeichnungen "Massenprozent", "Molprozent" und "Volumenpro­ zent" wird mit Massenanteilen, Stoffmengenanteilen und Volumen­ anteilen gerechnet. Festgelegt wurden die Größenbezeichnungen, Formelzeichen und Einheiten, so daß auch in der Chemie mit Größengleichungen gerechnet werden kann. So ist z. B. die Masse als Produkt aus Stoffmenge und molarer Masse (m = n . M) definiert. Von Vorteil ist es, beim Einsetzen der Zahlenwerte in die Berechnungsformel auch die entsprechende Einheit anzufügen, da damit auch die Einheit der erhaltenen Größe resultiert. Auch die Schreibweise hat eine Änderung erfahren, die Stoffbezeichnung wird nunmehr in Klammer an das Größenzeichen geschrieben. Dies alles hatte zur Folge, daß das Buch völlig neu bearbeitet werden mußte. Selbstverständlich werden die Zusammenhänge bzw. Unterschiede zwischen den früher gebräuchlichen und den nunmehr verwendeten Rechengrößen in den betreffenden Ab­ schnitten dieses Buches erläutert. Da in der Praxis fast durchwegs mit elektronischen Rechnern gearbeitet wird, ist die "Anleitung" zum Gebrauch des Rechen­ schiebers in der Neuauflage weggefallen. Der Abschnitt über "Logarithmen" wurde auf das Notwendigste beschränkt, die VI Vorwort fünfstellige Logarithmentafel durch eme vierstellige Tafel er­ setzt
Physical Description:1 Online-Ressource (XIII, 384 S.)
ISBN:9783709140970
9783709140987
DOI:10.1007/978-3-7091-4097-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text