Untersuchungen zum Kleben von Kunststoffen:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Henning, Alfred H. (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1965
Series:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1553
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Nach einem Überblick über die Fügeverfahren für Kunststoffe und die physi­ kalisch-chemischen Grundlagen der Klebtechnik wurden die Versuche zur Er­ mittlung der optimalen Arbeitsbedingungen für das Kleben einiger thermo­ plastischer Kunststoffe erläutert. An den unter den günstigsten Bedingungen hergestellten Verbindungen wurde der Einfluß der Prüftemperatur und beim PVC und schlagf. PS auch der Einfluß der Alterung auf die Klebfestigkeit untersucht. Die zunächst untersuchten Kunststoffe gehören zu der Gruppe der Thermoplaste, die durch Anlösen miteinander verbunden werden können: PVC hart (S- und E-PVq, schlagf. PVC und schlagf. PS. Beim PVC wurde mit anlösenden trocknenden Kleblacken auf Basis von ll1ch­ chloriertem PVC (Lösungsmittel: Methylenchlorid) und auf Basis von PVC hart (Lösungsmittel: Tetrahydrofuran) gearbeitet. Auf Grund der höheren Siece­ temperatur, der größeren Quellwirkung und der damit verbundenen größer:n Eindringtiefe des Tetrahydrofuran im Vergleich zu Methylenchlorid sind bei den oben angegebenen Klebstoffen auf PVC-Basis längere Abbindezeiten als bei den PC-Klebstoffen erforderlich, um gleiche Festigkeiten zu erzielen. Unter Verwendung von PVC-Klebstoffen wurden dann die höchsten Festigkeitsw.::rte erreicht, wenn das zu klebende Material auch für die Klebstoffherstellung ver­ wendet wurde. Bei den unter Verwendung des Klebstoffes K t1 durchgeführten Alterungsversuchen (Lagerung bei Raumtemperatur, in Leitungswasser und im Freien) konnte bis zu zwei Jahren kein nenneswerter Festigkeitsabfall festgestellt werden. Beim schlagf. PS wurde mit Lösungsmitteln und mit einem handelsüblichen anlösenden trocknenden Kleblack gearbeitet. Die Alterungsversuche an Proben, die mit Essigsäureäthylester und dem Klebstoff K t 5 hergestellt waren, haben bis zu zwei Jahren keinen nachteiligen Einfluß auf die Klebfestigkeit gezeigt
Physical Description:1 Online-Ressource (88 S.)
ISBN:9783663074892
9783663065760
DOI:10.1007/978-3-663-07489-2

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text