Katalog Ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1995
|
Schriftenreihe: | Papyrologica Coloniensia
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Institut für Altertumskunde der Universität zu Köln besitzt eine Sammlung von 187 ptolemäischen und 17 thematisch 'verwandten' Bronzemünzen. Diese Stücke repräsentieren 184 Typen, die Sammlung weist also kaum Dubletten auf. Viele Typen sind sehr selten, elf zum Teil sehr wichtige bisher unbekannt (Nr. 1, C (hinter 6), 47, 101, 119, 124, 127, 139, L (hinter 161), 176 und 180). In diesem Katalog sind die Münzen chronologisch geordnet und durchnumeriert. Exemplare, die nicht eigentlich pharaonisches bzw. pto lemäisches Geld waren, sind alphabetisch bezeichnet, von 'A' bis '0'. Münzen mit Gegenstempeln sind - wenn es sinnvoll erschien - an die chronologische Stelle der Gegenstempelung eingeordnet, nicht an die Stelle der Prägung der Münze. Jedes Exemplar ist mit Hilfe der Indices am Schluss dieses Kataloges leicht aufzufinden. Die Fotos habe ich erstellt; auch die Gestaltung stammt von mir. Für die Übernahme der Fotokosten sei der Nordrhein-Westfälischen Akade mie der Wissenschaften gedankt. Im Prinzip wurde der Text (links) gegenüber dem Bild (rechts) an geordnet (nur an drei Stellen lag es nahe, drei Textseiten zusammenzu fassen). Zusammengehörende Bilder, etwa im 'Kontext' einer Emission, wurden nach Möglichkeit auf einer einzigen Tafel montiert. Zusätzlich zu den Fotos in Originalgrösse sind einige vergrösserte Abbildungen (ohne Nummer) auf jeweils derselben Tafel beigegeben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (127 S.) |
ISBN: | 9783663067528 9783531099378 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-06752-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042451960 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180921 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1995 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663067528 |c Online |9 978-3-663-06752-8 | ||
020 | |a 9783531099378 |c Print |9 978-3-531-09937-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-06752-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864068747 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042451960 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Weiser, Wolfram |d 1954-2022 |e Verfasser |0 (DE-588)1167551524 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Katalog Ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln |c von Wolfram Weiser |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1995 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (127 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Papyrologica Coloniensia |v 23 | |
500 | |a Das Institut für Altertumskunde der Universität zu Köln besitzt eine Sammlung von 187 ptolemäischen und 17 thematisch 'verwandten' Bronzemünzen. Diese Stücke repräsentieren 184 Typen, die Sammlung weist also kaum Dubletten auf. Viele Typen sind sehr selten, elf zum Teil sehr wichtige bisher unbekannt (Nr. 1, C (hinter 6), 47, 101, 119, 124, 127, 139, L (hinter 161), 176 und 180). In diesem Katalog sind die Münzen chronologisch geordnet und durchnumeriert. Exemplare, die nicht eigentlich pharaonisches bzw. pto lemäisches Geld waren, sind alphabetisch bezeichnet, von 'A' bis '0'. Münzen mit Gegenstempeln sind - wenn es sinnvoll erschien - an die chronologische Stelle der Gegenstempelung eingeordnet, nicht an die Stelle der Prägung der Münze. Jedes Exemplar ist mit Hilfe der Indices am Schluss dieses Kataloges leicht aufzufinden. Die Fotos habe ich erstellt; auch die Gestaltung stammt von mir. Für die Übernahme der Fotokosten sei der Nordrhein-Westfälischen Akade mie der Wissenschaften gedankt. Im Prinzip wurde der Text (links) gegenüber dem Bild (rechts) an geordnet (nur an drei Stellen lag es nahe, drei Textseiten zusammenzu fassen). Zusammengehörende Bilder, etwa im 'Kontext' einer Emission, wurden nach Möglichkeit auf einer einzigen Tafel montiert. Zusätzlich zu den Fotos in Originalgrösse sind einige vergrösserte Abbildungen (ohne Nummer) auf jeweils derselben Tafel beigegeben | ||
600 | 0 | 7 | |a Ptolemäer |d v323-v30 |0 (DE-588)118793551 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Universität zu Köln |b Institut für Altertumskunde |0 (DE-588)2013713-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 361 v. Chr.-30 v. Chr. |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Katalog |0 (DE-588)4163417-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bronzemünze |0 (DE-588)4146685-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Münze |0 (DE-588)4040629-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ägypten |g Altertum |0 (DE-588)4068430-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Ägypten |g Altertum |0 (DE-588)4068430-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bronzemünze |0 (DE-588)4146685-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 361 v. Chr.-30 v. Chr. |A z |
689 | 0 | 3 | |a Universität zu Köln |b Institut für Altertumskunde |0 (DE-588)2013713-8 |D b |
689 | 0 | 4 | |a Katalog |0 (DE-588)4163417-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ptolemäer |d v323-v30 |0 (DE-588)118793551 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Bronzemünze |0 (DE-588)4146685-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Universität zu Köln |b Institut für Altertumskunde |0 (DE-588)2013713-8 |D b |
689 | 1 | 3 | |a Katalog |0 (DE-588)4163417-2 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Universität zu Köln |b Institut für Altertumskunde |0 (DE-588)2013713-8 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Ptolemäer |d v323-v30 |0 (DE-588)118793551 |D p |
689 | 2 | 2 | |a Münze |0 (DE-588)4040629-5 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Katalog |0 (DE-588)4163417-2 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-06752-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887206 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153155380838400 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Weiser, Wolfram 1954-2022 |
author_GND | (DE-588)1167551524 |
author_facet | Weiser, Wolfram 1954-2022 |
author_role | aut |
author_sort | Weiser, Wolfram 1954-2022 |
author_variant | w w ww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042451960 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864068747 (DE-599)BVBBV042451960 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-06752-8 |
era | Geschichte 361 v. Chr.-30 v. Chr. gnd |
era_facet | Geschichte 361 v. Chr.-30 v. Chr. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04394nmm a2200709zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042451960</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180921 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1995 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663067528</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-06752-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531099378</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-09937-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-06752-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864068747</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042451960</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiser, Wolfram</subfield><subfield code="d">1954-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1167551524</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Katalog Ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln</subfield><subfield code="c">von Wolfram Weiser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (127 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Papyrologica Coloniensia</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Institut für Altertumskunde der Universität zu Köln besitzt eine Sammlung von 187 ptolemäischen und 17 thematisch 'verwandten' Bronzemünzen. Diese Stücke repräsentieren 184 Typen, die Sammlung weist also kaum Dubletten auf. Viele Typen sind sehr selten, elf zum Teil sehr wichtige bisher unbekannt (Nr. 1, C (hinter 6), 47, 101, 119, 124, 127, 139, L (hinter 161), 176 und 180). In diesem Katalog sind die Münzen chronologisch geordnet und durchnumeriert. Exemplare, die nicht eigentlich pharaonisches bzw. pto lemäisches Geld waren, sind alphabetisch bezeichnet, von 'A' bis '0'. Münzen mit Gegenstempeln sind - wenn es sinnvoll erschien - an die chronologische Stelle der Gegenstempelung eingeordnet, nicht an die Stelle der Prägung der Münze. Jedes Exemplar ist mit Hilfe der Indices am Schluss dieses Kataloges leicht aufzufinden. Die Fotos habe ich erstellt; auch die Gestaltung stammt von mir. Für die Übernahme der Fotokosten sei der Nordrhein-Westfälischen Akade mie der Wissenschaften gedankt. Im Prinzip wurde der Text (links) gegenüber dem Bild (rechts) an geordnet (nur an drei Stellen lag es nahe, drei Textseiten zusammenzu fassen). Zusammengehörende Bilder, etwa im 'Kontext' einer Emission, wurden nach Möglichkeit auf einer einzigen Tafel montiert. Zusätzlich zu den Fotos in Originalgrösse sind einige vergrösserte Abbildungen (ohne Nummer) auf jeweils derselben Tafel beigegeben</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ptolemäer</subfield><subfield code="d">v323-v30</subfield><subfield code="0">(DE-588)118793551</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Universität zu Köln</subfield><subfield code="b">Institut für Altertumskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)2013713-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 361 v. Chr.-30 v. Chr.</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Katalog</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163417-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bronzemünze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146685-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Münze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040629-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ägypten</subfield><subfield code="g">Altertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068430-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ägypten</subfield><subfield code="g">Altertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068430-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bronzemünze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146685-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 361 v. Chr.-30 v. Chr.</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Universität zu Köln</subfield><subfield code="b">Institut für Altertumskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)2013713-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Katalog</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163417-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ptolemäer</subfield><subfield code="d">v323-v30</subfield><subfield code="0">(DE-588)118793551</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bronzemünze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146685-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Universität zu Köln</subfield><subfield code="b">Institut für Altertumskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)2013713-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Katalog</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163417-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Universität zu Köln</subfield><subfield code="b">Institut für Altertumskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)2013713-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Ptolemäer</subfield><subfield code="d">v323-v30</subfield><subfield code="0">(DE-588)118793551</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Münze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040629-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Katalog</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163417-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-06752-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887206</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Ägypten Altertum (DE-588)4068430-1 gnd |
geographic_facet | Ägypten Altertum |
id | DE-604.BV042451960 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663067528 9783531099378 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887206 |
oclc_num | 864068747 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (127 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Papyrologica Coloniensia |
spelling | Weiser, Wolfram 1954-2022 Verfasser (DE-588)1167551524 aut Katalog Ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln von Wolfram Weiser Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1995 1 Online-Ressource (127 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Papyrologica Coloniensia 23 Das Institut für Altertumskunde der Universität zu Köln besitzt eine Sammlung von 187 ptolemäischen und 17 thematisch 'verwandten' Bronzemünzen. Diese Stücke repräsentieren 184 Typen, die Sammlung weist also kaum Dubletten auf. Viele Typen sind sehr selten, elf zum Teil sehr wichtige bisher unbekannt (Nr. 1, C (hinter 6), 47, 101, 119, 124, 127, 139, L (hinter 161), 176 und 180). In diesem Katalog sind die Münzen chronologisch geordnet und durchnumeriert. Exemplare, die nicht eigentlich pharaonisches bzw. pto lemäisches Geld waren, sind alphabetisch bezeichnet, von 'A' bis '0'. Münzen mit Gegenstempeln sind - wenn es sinnvoll erschien - an die chronologische Stelle der Gegenstempelung eingeordnet, nicht an die Stelle der Prägung der Münze. Jedes Exemplar ist mit Hilfe der Indices am Schluss dieses Kataloges leicht aufzufinden. Die Fotos habe ich erstellt; auch die Gestaltung stammt von mir. Für die Übernahme der Fotokosten sei der Nordrhein-Westfälischen Akade mie der Wissenschaften gedankt. Im Prinzip wurde der Text (links) gegenüber dem Bild (rechts) an geordnet (nur an drei Stellen lag es nahe, drei Textseiten zusammenzu fassen). Zusammengehörende Bilder, etwa im 'Kontext' einer Emission, wurden nach Möglichkeit auf einer einzigen Tafel montiert. Zusätzlich zu den Fotos in Originalgrösse sind einige vergrösserte Abbildungen (ohne Nummer) auf jeweils derselben Tafel beigegeben Ptolemäer v323-v30 (DE-588)118793551 gnd rswk-swf Universität zu Köln Institut für Altertumskunde (DE-588)2013713-8 gnd rswk-swf Geschichte 361 v. Chr.-30 v. Chr. gnd rswk-swf Science (General) Science, general Naturwissenschaft Katalog (DE-588)4163417-2 gnd rswk-swf Bronzemünze (DE-588)4146685-8 gnd rswk-swf Münze (DE-588)4040629-5 gnd rswk-swf Ägypten Altertum (DE-588)4068430-1 gnd rswk-swf Ägypten Altertum (DE-588)4068430-1 g Bronzemünze (DE-588)4146685-8 s Geschichte 361 v. Chr.-30 v. Chr. z Universität zu Köln Institut für Altertumskunde (DE-588)2013713-8 b Katalog (DE-588)4163417-2 s 1\p DE-604 Ptolemäer v323-v30 (DE-588)118793551 p 2\p DE-604 Münze (DE-588)4040629-5 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-06752-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Weiser, Wolfram 1954-2022 Katalog Ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln Ptolemäer v323-v30 (DE-588)118793551 gnd Universität zu Köln Institut für Altertumskunde (DE-588)2013713-8 gnd Science (General) Science, general Naturwissenschaft Katalog (DE-588)4163417-2 gnd Bronzemünze (DE-588)4146685-8 gnd Münze (DE-588)4040629-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)118793551 (DE-588)2013713-8 (DE-588)4163417-2 (DE-588)4146685-8 (DE-588)4040629-5 (DE-588)4068430-1 |
title | Katalog Ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln |
title_auth | Katalog Ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln |
title_exact_search | Katalog Ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln |
title_full | Katalog Ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln von Wolfram Weiser |
title_fullStr | Katalog Ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln von Wolfram Weiser |
title_full_unstemmed | Katalog Ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln von Wolfram Weiser |
title_short | Katalog Ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln |
title_sort | katalog ptolemaischer bronzemunzen der sammlung des instituts fur altertumskunde der universitat zu koln |
topic | Ptolemäer v323-v30 (DE-588)118793551 gnd Universität zu Köln Institut für Altertumskunde (DE-588)2013713-8 gnd Science (General) Science, general Naturwissenschaft Katalog (DE-588)4163417-2 gnd Bronzemünze (DE-588)4146685-8 gnd Münze (DE-588)4040629-5 gnd |
topic_facet | Ptolemäer v323-v30 Universität zu Köln Institut für Altertumskunde Science (General) Science, general Naturwissenschaft Katalog Bronzemünze Münze Ägypten Altertum |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-06752-8 |
work_keys_str_mv | AT weiserwolfram katalogptolemaischerbronzemunzendersammlungdesinstitutsfuraltertumskundederuniversitatzukoln |