Übungsaufgaben zur linearen Algebra und linearen Optimierung:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1987
|
Edition: | 4. Auflage |
Series: | Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte : Übungsaufgaben
3 |
Subjects: | |
Online Access: | Volltext |
Item Description: | Das vorliegende Übungsheft schließt sich an die Bände 13 "Lineare Algebra" und 14 "Lineare Optimierung" der Lehrbuchreihe "Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte" an. Hinweise in den Übungsaufgaben bzw. den zugehörigen Lösungen beziehen sich auf diese Bände. Bei der Erarbeitung dieses Übungsheftes wurden die Erfahrungen in den Mathematiklehrveranstaltungen an der Technischen Universität Dresden und einer Reihe anderer Hochschulen genutzt. Wir danken für die eingegangenen Hinweise, die alle sorgfältig geprüft und in der Regel berücksichtigt wurden. In diesem Zusammenhang möchten wir besonders die Anregungen von Herrn Doz. Dr. H. Bialy (Dresden) erwähnen. Zu besonderem Dank sind wir Herrn Oberlehrer J. Läßig (Leipzig) verpflichtet. Er hat das gesamte Ausgangsmanuskript gründlich gesichtet und wertvolle Hinweise aus der Sicht des Fernstudiums gegeben. Für Vorschläge, die der Verbesserung der Aufgabensammlung dienen, sind wir stets dankbar. Dresden, Januar 1986 E.-A.Pforr L. Oehlschlaegel G.Seltmann 1. Matrizen und Determinanten 1.1. Rechnen mit Matrizen Addition, Subtraktion, Multiplikation, Multiplikation einer Matrix mit einer Zahl, transponierte Matrix, Matrizengleichungen, Permutationsmatrizen, Blockmatrizen (Bd. 13, .2.1.,2.2.) 1.1.1. Folgende Matrizen seien gegeben: -3 _ [1 -2 3] 7 -2] 12] C= [11 -25 [ B= 3 . A- 5 0 6' o 1 3' 10 -3 a) Man berechne: A + B, A - B, A + B + C, 3A - 4B. |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (93 S.) |
ISBN: | 9783663013761 9783322003737 |
ISSN: | 0138-1318 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-01376-1 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042451786 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180220 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1987 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663013761 |c Online |9 978-3-663-01376-1 | ||
020 | |a 9783322003737 |c Print |9 978-3-322-00373-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-01376-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864075809 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042451786 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Pforr, Ernst-Adam |d 1929- |e Verfasser |0 (DE-588)128660643 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Übungsaufgaben zur linearen Algebra und linearen Optimierung |c von Ernst-Adam Pforr, Lothar Oehlschlaegel, Georg Seltmann |
250 | |a 4. Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1987 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (93 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte : Übungsaufgaben |v 3 |x 0138-1318 | |
500 | |a Das vorliegende Übungsheft schließt sich an die Bände 13 "Lineare Algebra" und 14 "Lineare Optimierung" der Lehrbuchreihe "Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte" an. Hinweise in den Übungsaufgaben bzw. den zugehörigen Lösungen beziehen sich auf diese Bände. Bei der Erarbeitung dieses Übungsheftes wurden die Erfahrungen in den Mathematiklehrveranstaltungen an der Technischen Universität Dresden und einer Reihe anderer Hochschulen genutzt. Wir danken für die eingegangenen Hinweise, die alle sorgfältig geprüft und in der Regel berücksichtigt wurden. In diesem Zusammenhang möchten wir besonders die Anregungen von Herrn Doz. Dr. H. Bialy (Dresden) erwähnen. Zu besonderem Dank sind wir Herrn Oberlehrer J. Läßig (Leipzig) verpflichtet. Er hat das gesamte Ausgangsmanuskript gründlich gesichtet und wertvolle Hinweise aus der Sicht des Fernstudiums gegeben. Für Vorschläge, die der Verbesserung der Aufgabensammlung dienen, sind wir stets dankbar. Dresden, Januar 1986 E.-A.Pforr L. Oehlschlaegel G.Seltmann 1. Matrizen und Determinanten 1.1. Rechnen mit Matrizen Addition, Subtraktion, Multiplikation, Multiplikation einer Matrix mit einer Zahl, transponierte Matrix, Matrizengleichungen, Permutationsmatrizen, Blockmatrizen (Bd. 13, .2.1.,2.2.) 1.1.1. Folgende Matrizen seien gegeben: -3 _ [1 -2 3] 7 -2] 12] C= [11 -25 [ B= 3 . A- 5 0 6' o 1 3' 10 -3 a) Man berechne: A + B, A - B, A + B + C, 3A - 4B. | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Lineare Optimierung |0 (DE-588)4035816-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lineare Algebra |0 (DE-588)4035811-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lineare Algebra |0 (DE-588)4035811-2 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Lineare Optimierung |0 (DE-588)4035816-1 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Oehlschlaegel, Lothar |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Seltmann, Georg |e Sonstige |4 oth | |
810 | 2 | |a Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte |t Übungsaufgaben |v 3 |w (DE-604)BV001898178 |9 3 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-01376-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887032 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Record in the Search Index
_version_ | 1804153155033759744 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pforr, Ernst-Adam 1929- |
author_GND | (DE-588)128660643 |
author_facet | Pforr, Ernst-Adam 1929- |
author_role | aut |
author_sort | Pforr, Ernst-Adam 1929- |
author_variant | e a p eap |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042451786 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864075809 (DE-599)BVBBV042451786 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-01376-1 |
edition | 4. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03766nmm a2200565zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042451786</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180220 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1987 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663013761</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-01376-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322003737</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-00373-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-01376-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864075809</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042451786</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pforr, Ernst-Adam</subfield><subfield code="d">1929-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128660643</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Übungsaufgaben zur linearen Algebra und linearen Optimierung</subfield><subfield code="c">von Ernst-Adam Pforr, Lothar Oehlschlaegel, Georg Seltmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (93 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte : Übungsaufgaben</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="x">0138-1318</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Übungsheft schließt sich an die Bände 13 "Lineare Algebra" und 14 "Lineare Optimierung" der Lehrbuchreihe "Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte" an. Hinweise in den Übungsaufgaben bzw. den zugehörigen Lösungen beziehen sich auf diese Bände. Bei der Erarbeitung dieses Übungsheftes wurden die Erfahrungen in den Mathematiklehrveranstaltungen an der Technischen Universität Dresden und einer Reihe anderer Hochschulen genutzt. Wir danken für die eingegangenen Hinweise, die alle sorgfältig geprüft und in der Regel berücksichtigt wurden. In diesem Zusammenhang möchten wir besonders die Anregungen von Herrn Doz. Dr. H. Bialy (Dresden) erwähnen. Zu besonderem Dank sind wir Herrn Oberlehrer J. Läßig (Leipzig) verpflichtet. Er hat das gesamte Ausgangsmanuskript gründlich gesichtet und wertvolle Hinweise aus der Sicht des Fernstudiums gegeben. Für Vorschläge, die der Verbesserung der Aufgabensammlung dienen, sind wir stets dankbar. Dresden, Januar 1986 E.-A.Pforr L. Oehlschlaegel G.Seltmann 1. Matrizen und Determinanten 1.1. Rechnen mit Matrizen Addition, Subtraktion, Multiplikation, Multiplikation einer Matrix mit einer Zahl, transponierte Matrix, Matrizengleichungen, Permutationsmatrizen, Blockmatrizen (Bd. 13, .2.1.,2.2.) 1.1.1. Folgende Matrizen seien gegeben: -3 _ [1 -2 3] 7 -2] 12] C= [11 -25 [ B= 3 . A- 5 0 6' o 1 3' 10 -3 a) Man berechne: A + B, A - B, A + B + C, 3A - 4B.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lineare Optimierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035816-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lineare Algebra</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035811-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lineare Algebra</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035811-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lineare Optimierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035816-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oehlschlaegel, Lothar</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seltmann, Georg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte </subfield><subfield code="t">Übungsaufgaben</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001898178</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-01376-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887032</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV042451786 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663013761 9783322003737 |
issn | 0138-1318 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887032 |
oclc_num | 864075809 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (93 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte : Übungsaufgaben |
spelling | Pforr, Ernst-Adam 1929- Verfasser (DE-588)128660643 aut Übungsaufgaben zur linearen Algebra und linearen Optimierung von Ernst-Adam Pforr, Lothar Oehlschlaegel, Georg Seltmann 4. Auflage Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1987 1 Online-Ressource (93 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte : Übungsaufgaben 3 0138-1318 Das vorliegende Übungsheft schließt sich an die Bände 13 "Lineare Algebra" und 14 "Lineare Optimierung" der Lehrbuchreihe "Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte" an. Hinweise in den Übungsaufgaben bzw. den zugehörigen Lösungen beziehen sich auf diese Bände. Bei der Erarbeitung dieses Übungsheftes wurden die Erfahrungen in den Mathematiklehrveranstaltungen an der Technischen Universität Dresden und einer Reihe anderer Hochschulen genutzt. Wir danken für die eingegangenen Hinweise, die alle sorgfältig geprüft und in der Regel berücksichtigt wurden. In diesem Zusammenhang möchten wir besonders die Anregungen von Herrn Doz. Dr. H. Bialy (Dresden) erwähnen. Zu besonderem Dank sind wir Herrn Oberlehrer J. Läßig (Leipzig) verpflichtet. Er hat das gesamte Ausgangsmanuskript gründlich gesichtet und wertvolle Hinweise aus der Sicht des Fernstudiums gegeben. Für Vorschläge, die der Verbesserung der Aufgabensammlung dienen, sind wir stets dankbar. Dresden, Januar 1986 E.-A.Pforr L. Oehlschlaegel G.Seltmann 1. Matrizen und Determinanten 1.1. Rechnen mit Matrizen Addition, Subtraktion, Multiplikation, Multiplikation einer Matrix mit einer Zahl, transponierte Matrix, Matrizengleichungen, Permutationsmatrizen, Blockmatrizen (Bd. 13, .2.1.,2.2.) 1.1.1. Folgende Matrizen seien gegeben: -3 _ [1 -2 3] 7 -2] 12] C= [11 -25 [ B= 3 . A- 5 0 6' o 1 3' 10 -3 a) Man berechne: A + B, A - B, A + B + C, 3A - 4B. Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Lineare Optimierung (DE-588)4035816-1 gnd rswk-swf Lineare Algebra (DE-588)4035811-2 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Lineare Algebra (DE-588)4035811-2 s 2\p DE-604 Lineare Optimierung (DE-588)4035816-1 s 3\p DE-604 Oehlschlaegel, Lothar Sonstige oth Seltmann, Georg Sonstige oth Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte Übungsaufgaben 3 (DE-604)BV001898178 3 https://doi.org/10.1007/978-3-663-01376-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Pforr, Ernst-Adam 1929- Übungsaufgaben zur linearen Algebra und linearen Optimierung Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Lineare Optimierung (DE-588)4035816-1 gnd Lineare Algebra (DE-588)4035811-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035816-1 (DE-588)4035811-2 (DE-588)4143389-0 |
title | Übungsaufgaben zur linearen Algebra und linearen Optimierung |
title_auth | Übungsaufgaben zur linearen Algebra und linearen Optimierung |
title_exact_search | Übungsaufgaben zur linearen Algebra und linearen Optimierung |
title_full | Übungsaufgaben zur linearen Algebra und linearen Optimierung von Ernst-Adam Pforr, Lothar Oehlschlaegel, Georg Seltmann |
title_fullStr | Übungsaufgaben zur linearen Algebra und linearen Optimierung von Ernst-Adam Pforr, Lothar Oehlschlaegel, Georg Seltmann |
title_full_unstemmed | Übungsaufgaben zur linearen Algebra und linearen Optimierung von Ernst-Adam Pforr, Lothar Oehlschlaegel, Georg Seltmann |
title_short | Übungsaufgaben zur linearen Algebra und linearen Optimierung |
title_sort | ubungsaufgaben zur linearen algebra und linearen optimierung |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Lineare Optimierung (DE-588)4035816-1 gnd Lineare Algebra (DE-588)4035811-2 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Lineare Optimierung Lineare Algebra Aufgabensammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01376-1 |
volume_link | (DE-604)BV001898178 |
work_keys_str_mv | AT pforrernstadam ubungsaufgabenzurlinearenalgebraundlinearenoptimierung AT oehlschlaegellothar ubungsaufgabenzurlinearenalgebraundlinearenoptimierung AT seltmanngeorg ubungsaufgabenzurlinearenalgebraundlinearenoptimierung |