Anleitung für die Beobachter an den Wetterbeobachtungsstellen des Reichswetterdienstes: Ausgabe für den Klimadienst
Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: Deutsches Reich Reichsamt für Wetterdienst (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1942
Edition:Vierte Auflage
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Als im April 1934 der deutsche Reichswetterdienst geschaffen wurde, war in den deutschen Beobachtungsnetzen die vom Preußischen Meteorologischen Institut herausgegebene "Anleitung zur Anstellung und Berechnung der Beobachtungen an den deutschen meteorologischen Stationen, I. Teil, bearbeitet von G. Lüdeling" im Gebrauch. Sie war im Herbst 1920 von dem damaligen "Deutschen Meteorologischen Reichsausschuß", der Vereinigung der Leiter der einzelstaatlichen Netze, als Einheitsanleitung für alle deutschen Beobachtungsnetze beschlossen worden. Sie erschien in dieser Neubearbeitung zum ersten Male im Mai 1924, wurde 1927 überarbeitet und etwas erweitert und 1932 unverändert neu gedruckt. Da jetzt dieser Neudruck vergriffen ist, mußte eine Neuherausgabe erfolgen. Vielfachen Wünschen entsprechend wird diese in einer wesentlich kürzeren Form hiermit vorgelegt. Das Instrumentarium des deutschen Reichsbeobachtungs­ netzes wird in der zur Zeit durchgeführten Neuorganisation durchaus einheitlich gestaltet. So brauchte auf die noch vielfach in den einzelnen Landesnetzen im Gebrauch befindlichen Sonderinstrumente keine Rücksicht mehr genommen werden, wodurch eine wesentliche Raumersparnis eintritt. Im übrigen ist nur das gedruckt worden, was der Beobachter beim Ausführen des Beobachtungsdienstes wissen muß. Der Beobachtungsvorgang ist deutlich herausgearbeitet, die Gliederung straff durchgeführt worden, wodurch die Übersichtlichkeit gewonnen haben dürfte. Daß sich die neue Anweisung an vielen Stellen eng an die bewährte Darstellung der alten Anweisung anlehnt, ist selbstverständlich. Außer dieser Kurzausgabe ist die Herausgabe eines erweiterten Beobachtungshandbuches geplant, das dem fortgeschrittenen Beobachter in die Hand gegeben werden und vor allem dem Fachmann als Führer bei der Unterweisung der Beobachter dienen soll
Physical Description:1 Online-Ressource (VI, 60 S.)
ISBN:9783662303351
9783662303023
DOI:10.1007/978-3-662-30335-1

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text