Lehrbuch der Physiologie des Menschen:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Höber, Rudolf (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1928
Edition:Fünfte Auflage
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die Erforschung des Lebendigen. Die Physiologie des Menschen bildet nur einen kleinen Bezirk in dem weiten Feld der Lehre von den Lebenserscheinungen, aber denjenigen Be­ zirk, welcher für das Studium der Medizin und für die Ausübung der ärzt­ lichen Tätigkeit naturgemäß weitaus die größte Bede-qtung hat. Dennoch soll in diesem Buch, das sich an die werdenden und an die im Beruf stehen­ den . Ärzte richtet, nicht gleich das Hauptthema angeschlagen werden, sondern, da es das Ziel aller physiologischen Forschung ist, das Phänomen des Lebendigen zu erklären, also die unterscheidenden Merkmale aufzu­ suchen, mit denen sich das Tote vom Lebendigen abgrenzen läßt, so ist es auch dem Standpunkt des Arztes, der der Vernichtung des Lebendigen entgegenarbeitet, angemessen, wenn das Thema der Physiologie zunächst in seiner allgemeinen Fassung erörtert und eine Klarheit darüber angestrebt wird, mit welcher Aussicht auf Erfolg die Analyse der Lebenserscheinungen überhaupt betrieben werden kann. Es sind Zweilei darüber laut geworden, ob bei dem gegenwärtigen Stand der physiologischen Forschung von einer Lösung ihrer Aufgabe irgend die Rede sein könne. MuLDER hat zur Kennzeichnung dieses Standes den lebenden Organismus mit einem Haus verglichen, durch dessen Tor man wohl allerhand Dinge hineintragen, aus dessen Schornstein man den Rauch abziehen und aus dessen Nebenpforten man Abfälle und Schlacken wegtransportieren sieht, während das Interessanteste, das ganze innere Getriebe, dessen Anblick uns erst Zweck und Sinn der äußeren Vorgänge erkennen ließe, unserer Wahrnehmung entzogen ist, und GusTAV v
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 596 S.)
ISBN:9783662284780
9783662270004
DOI:10.1007/978-3-662-28478-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text