Die Pumpwerksarten: Steuer- und Schaltmöglichkeiten für elektrisch betriebene Kreiselpumpen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Koller, Friedrich (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1953
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die richtige Wahl von elektrisch betriebenen Kreiselpumpen und die Planung von Pumpwerken mit solchen, gleichgültig, ob es sich um kleine für Hauswasserversorgung oder um größere für Industriewerke und Ortschaften handelt, setzt die Kenntnis der hiefür erforderlichen Grundlagen voraus. Diese sind in erster Linie a) der genau umrissene Zweck der Pumpanlage, b) der Wasserbedarf und dessen zeitliche Schwankungen, c) die Wasserbeschaffungsmöglichkeit, die Ergiebigkeit des Wasserspenders sowie die Güte und die Eigenschaften des Wassers, d) die örtlichen Verhältnisse hinsichtlich Lage, Höhenunterschiede und Rohrnetzanlage und e) die erforderlichen Drücke an den Auslaufstellen. Darüber hinaus sind, soll der Planer die für jeden Fall günstigste Lösung finden können, Kenntnisse erforderlich über f) die grundsätzliche Arbeitsweise von Kreiselpumpen und ihre Betriebseigenschaften, g) die verschiedenen Bau- und Betriebsarten von Pumpenanlagen und h) die hydraulischen und elektrischen Steuer- und Schaltmöglichkeiten für Elektrokreiselpumpen. Diese letzteren Grundlagen sollen in diesem Buch besprochen und alle jene Steuer- und Schaltmöglichkeiten, welche in der Praxis üblich oder aus anderen Gründen interessant sind, beschrieben werden. Es werden hiebei normale Kreiselpumpen mit radialen Laufrädern, wie sie für mittlere und größere Förderhöhen allgemein üblich sind (kleine spezifische Drehzahlen), berücksichtigt
Physical Description:1 Online-Ressource (VII, 144 S.)
ISBN:9783662261019
9783662239896
DOI:10.1007/978-3-662-26101-9

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text