Spektroskopische Daten zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2001
|
Ausgabe: | Vierte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die 4. vollständig überarbeitete und umfangreich erweiterte Auflage dieser Datensammlung unterstützt wirkungsvoll die Interpretation von Molekülspektren zur Aufklärung der Struktur organischer Verbindungen. Sie besteht aus Referenzdaten, Spektren und empirischen Korrelationen aus der 13C- und1H-NMR-, IR-, Massen- und UV/Vis-Spektroskopie. Das Buch dient als Begleittext zu Lehrbüchern, ist aber auch als Referenzbuch für Praktiker und Spezialisten konzipiert. Für den Gebrauch des Buches genügt das Wissen über die grundlegenden Prinzipien der behandelten spektroskopischen Techniken. Die Kapitel 2 und 3 enthalten Tabellen der wichtigsten spektralen Eigenschaften von Strukturelementen, wobei Kapitel 2 nach den verschiedenen spektroskopischen Methoden geordnet ist, Kapitel 3 nach den Strukturelementen. Die beiden Kapitel sollen den weniger geübten Benutzern behilflich sein, die Strukturelemente in ihren Proben zu identifizieren. Die vier folgenden Kapitel enthalten Daten über 13C-NMR- 1H-NMR-, IR- und Massenspektroskopie. Sie sind in der genau gleichen Art nach Verbindungsklassen geordnet. Schliesslich findet man für jede Methode eine Spektrensammlung der üblichen Lösungsmittel, Hilfssubstanzen und von häufig gefundenen Verunreinigungen. Die strikt analoge Anordnung der Daten und optische Griffmarken am Rand der Seiten erleichtern den schnellen Übergang zwischen den spektroskopischen Methoden. Die grundlegende Gestaltung der früheren Auflagen wurde beibehalten, jedoch hat sich der Umfang des Datenmaterials mehr als verdoppelt. Das Kapitel über MS wurde völlig neu konzipiert und enthält eine in dieser Art einmalige Sammlung von Fragmentierungsregeln. Ebenfalls neu sind die Prototyp-IR-Spektren, die für jede Substanzklasse schematisch die typischen Banden zeigen. Die beigefügte CD enthält Programme zur Abschätzung der chemischen Verschiebung organischer Verbindungen für1H- und 13C-NMR-Spektroskopie. Die Programme sind für Windows- und Macintosh-Systeme verfügbar |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIII, 419 S.) |
ISBN: | 9783662099728 9783540418771 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-09972-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042449542 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200511 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s2001 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662099728 |c Online |9 978-3-662-09972-8 | ||
020 | |a 9783540418771 |c Print |9 978-3-540-41877-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-09972-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864084230 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042449542 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-Aug4 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 547.1220723 |2 22//ger | |
082 | 0 | |a 543 |2 23 | |
084 | |a VK 5666 |0 (DE-625)147409:259 |2 rvk | ||
084 | |a CHE 236k |2 stub | ||
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
084 | |a CHE 207k |2 stub | ||
100 | 1 | |a Pretsch, Ernö |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)122239466 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Spektroskopische Daten zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen |c von Ernö Pretsch, Philippe Bühlmann, Christian Affolter, Martin Badertscher |
246 | 1 | 3 | |a Windows/Macintosh Version |
250 | |a Vierte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 2001 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIII, 419 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die 4. vollständig überarbeitete und umfangreich erweiterte Auflage dieser Datensammlung unterstützt wirkungsvoll die Interpretation von Molekülspektren zur Aufklärung der Struktur organischer Verbindungen. Sie besteht aus Referenzdaten, Spektren und empirischen Korrelationen aus der 13C- und1H-NMR-, IR-, Massen- und UV/Vis-Spektroskopie. Das Buch dient als Begleittext zu Lehrbüchern, ist aber auch als Referenzbuch für Praktiker und Spezialisten konzipiert. Für den Gebrauch des Buches genügt das Wissen über die grundlegenden Prinzipien der behandelten spektroskopischen Techniken. Die Kapitel 2 und 3 enthalten Tabellen der wichtigsten spektralen Eigenschaften von Strukturelementen, wobei Kapitel 2 nach den verschiedenen spektroskopischen Methoden geordnet ist, Kapitel 3 nach den Strukturelementen. Die beiden Kapitel sollen den weniger geübten Benutzern behilflich sein, die Strukturelemente in ihren Proben zu identifizieren. | ||
500 | |a Die vier folgenden Kapitel enthalten Daten über 13C-NMR- 1H-NMR-, IR- und Massenspektroskopie. Sie sind in der genau gleichen Art nach Verbindungsklassen geordnet. Schliesslich findet man für jede Methode eine Spektrensammlung der üblichen Lösungsmittel, Hilfssubstanzen und von häufig gefundenen Verunreinigungen. Die strikt analoge Anordnung der Daten und optische Griffmarken am Rand der Seiten erleichtern den schnellen Übergang zwischen den spektroskopischen Methoden. Die grundlegende Gestaltung der früheren Auflagen wurde beibehalten, jedoch hat sich der Umfang des Datenmaterials mehr als verdoppelt. Das Kapitel über MS wurde völlig neu konzipiert und enthält eine in dieser Art einmalige Sammlung von Fragmentierungsregeln. Ebenfalls neu sind die Prototyp-IR-Spektren, die für jede Substanzklasse schematisch die typischen Banden zeigen. | ||
500 | |a Die beigefügte CD enthält Programme zur Abschätzung der chemischen Verschiebung organischer Verbindungen für1H- und 13C-NMR-Spektroskopie. Die Programme sind für Windows- und Macintosh-Systeme verfügbar | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Analytical biochemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry, Physical organic | |
650 | 4 | |a Analytical Chemistry | |
650 | 4 | |a Physical Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 0 | 7 | |a Strukturaufklärung |0 (DE-588)4183788-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organische Verbindungen |0 (DE-588)4043816-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spektroskopie |0 (DE-588)4056138-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4148875-1 |a Datensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Strukturaufklärung |0 (DE-588)4183788-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Organische Verbindungen |0 (DE-588)4043816-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Organische Verbindungen |0 (DE-588)4043816-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Strukturaufklärung |0 (DE-588)4183788-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Spektroskopie |0 (DE-588)4056138-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bühlmann, Philippe |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)122239512 |4 oth | |
700 | 1 | |a Affolter, Christian |e Sonstige |0 (DE-588)1089289227 |4 oth | |
700 | 1 | |a Badertscher, Martin |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-09972-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884788 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153150686363648 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pretsch, Ernö 1942- |
author_GND | (DE-588)122239466 (DE-588)122239512 (DE-588)1089289227 |
author_facet | Pretsch, Ernö 1942- |
author_role | aut |
author_sort | Pretsch, Ernö 1942- |
author_variant | e p ep |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042449542 |
classification_rvk | VK 5666 |
classification_tum | CHE 236k NAT 000 CHE 207k |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864084230 (DE-599)BVBBV042449542 |
dewey-full | 547.1220723 543 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 547 - Organic chemistry 543 - Analytical chemistry |
dewey-raw | 547.1220723 543 |
dewey-search | 547.1220723 543 |
dewey-sort | 3547.1220723 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft Chemie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-09972-8 |
edition | Vierte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04640nmm a2200697zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042449542</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200511 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s2001 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662099728</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-09972-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540418771</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-41877-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-09972-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864084230</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042449542</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">547.1220723</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">543</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VK 5666</subfield><subfield code="0">(DE-625)147409:259</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CHE 236k</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CHE 207k</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pretsch, Ernö</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122239466</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spektroskopische Daten zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen</subfield><subfield code="c">von Ernö Pretsch, Philippe Bühlmann, Christian Affolter, Martin Badertscher</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Windows/Macintosh Version</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vierte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIII, 419 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die 4. vollständig überarbeitete und umfangreich erweiterte Auflage dieser Datensammlung unterstützt wirkungsvoll die Interpretation von Molekülspektren zur Aufklärung der Struktur organischer Verbindungen. Sie besteht aus Referenzdaten, Spektren und empirischen Korrelationen aus der 13C- und1H-NMR-, IR-, Massen- und UV/Vis-Spektroskopie. Das Buch dient als Begleittext zu Lehrbüchern, ist aber auch als Referenzbuch für Praktiker und Spezialisten konzipiert. Für den Gebrauch des Buches genügt das Wissen über die grundlegenden Prinzipien der behandelten spektroskopischen Techniken. Die Kapitel 2 und 3 enthalten Tabellen der wichtigsten spektralen Eigenschaften von Strukturelementen, wobei Kapitel 2 nach den verschiedenen spektroskopischen Methoden geordnet ist, Kapitel 3 nach den Strukturelementen. Die beiden Kapitel sollen den weniger geübten Benutzern behilflich sein, die Strukturelemente in ihren Proben zu identifizieren. </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vier folgenden Kapitel enthalten Daten über 13C-NMR- 1H-NMR-, IR- und Massenspektroskopie. Sie sind in der genau gleichen Art nach Verbindungsklassen geordnet. Schliesslich findet man für jede Methode eine Spektrensammlung der üblichen Lösungsmittel, Hilfssubstanzen und von häufig gefundenen Verunreinigungen. Die strikt analoge Anordnung der Daten und optische Griffmarken am Rand der Seiten erleichtern den schnellen Übergang zwischen den spektroskopischen Methoden. Die grundlegende Gestaltung der früheren Auflagen wurde beibehalten, jedoch hat sich der Umfang des Datenmaterials mehr als verdoppelt. Das Kapitel über MS wurde völlig neu konzipiert und enthält eine in dieser Art einmalige Sammlung von Fragmentierungsregeln. Ebenfalls neu sind die Prototyp-IR-Spektren, die für jede Substanzklasse schematisch die typischen Banden zeigen. </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die beigefügte CD enthält Programme zur Abschätzung der chemischen Verschiebung organischer Verbindungen für1H- und 13C-NMR-Spektroskopie. Die Programme sind für Windows- und Macintosh-Systeme verfügbar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Analytical biochemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry, Physical organic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Analytical Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physical Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strukturaufklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183788-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organische Verbindungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043816-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spektroskopie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056138-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4148875-1</subfield><subfield code="a">Datensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strukturaufklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183788-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Organische Verbindungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043816-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Organische Verbindungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043816-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strukturaufklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183788-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Spektroskopie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056138-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bühlmann, Philippe</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122239512</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Affolter, Christian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1089289227</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Badertscher, Martin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-09972-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884788</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content |
genre_facet | Datensammlung |
id | DE-604.BV042449542 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662099728 9783540418771 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884788 |
oclc_num | 864084230 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-860 DE-92 DE-703 DE-706 DE-Aug4 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-860 DE-92 DE-703 DE-706 DE-Aug4 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource (XIII, 419 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive ZDB-2-SNA_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Pretsch, Ernö 1942- Verfasser (DE-588)122239466 aut Spektroskopische Daten zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen von Ernö Pretsch, Philippe Bühlmann, Christian Affolter, Martin Badertscher Windows/Macintosh Version Vierte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2001 1 Online-Ressource (XIII, 419 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die 4. vollständig überarbeitete und umfangreich erweiterte Auflage dieser Datensammlung unterstützt wirkungsvoll die Interpretation von Molekülspektren zur Aufklärung der Struktur organischer Verbindungen. Sie besteht aus Referenzdaten, Spektren und empirischen Korrelationen aus der 13C- und1H-NMR-, IR-, Massen- und UV/Vis-Spektroskopie. Das Buch dient als Begleittext zu Lehrbüchern, ist aber auch als Referenzbuch für Praktiker und Spezialisten konzipiert. Für den Gebrauch des Buches genügt das Wissen über die grundlegenden Prinzipien der behandelten spektroskopischen Techniken. Die Kapitel 2 und 3 enthalten Tabellen der wichtigsten spektralen Eigenschaften von Strukturelementen, wobei Kapitel 2 nach den verschiedenen spektroskopischen Methoden geordnet ist, Kapitel 3 nach den Strukturelementen. Die beiden Kapitel sollen den weniger geübten Benutzern behilflich sein, die Strukturelemente in ihren Proben zu identifizieren. Die vier folgenden Kapitel enthalten Daten über 13C-NMR- 1H-NMR-, IR- und Massenspektroskopie. Sie sind in der genau gleichen Art nach Verbindungsklassen geordnet. Schliesslich findet man für jede Methode eine Spektrensammlung der üblichen Lösungsmittel, Hilfssubstanzen und von häufig gefundenen Verunreinigungen. Die strikt analoge Anordnung der Daten und optische Griffmarken am Rand der Seiten erleichtern den schnellen Übergang zwischen den spektroskopischen Methoden. Die grundlegende Gestaltung der früheren Auflagen wurde beibehalten, jedoch hat sich der Umfang des Datenmaterials mehr als verdoppelt. Das Kapitel über MS wurde völlig neu konzipiert und enthält eine in dieser Art einmalige Sammlung von Fragmentierungsregeln. Ebenfalls neu sind die Prototyp-IR-Spektren, die für jede Substanzklasse schematisch die typischen Banden zeigen. Die beigefügte CD enthält Programme zur Abschätzung der chemischen Verschiebung organischer Verbindungen für1H- und 13C-NMR-Spektroskopie. Die Programme sind für Windows- und Macintosh-Systeme verfügbar Chemistry Analytical biochemistry Chemistry, Physical organic Analytical Chemistry Physical Chemistry Chemie Strukturaufklärung (DE-588)4183788-5 gnd rswk-swf Organische Verbindungen (DE-588)4043816-8 gnd rswk-swf Spektroskopie (DE-588)4056138-0 gnd rswk-swf (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content Strukturaufklärung (DE-588)4183788-5 s Organische Verbindungen (DE-588)4043816-8 s DE-604 Spektroskopie (DE-588)4056138-0 s Bühlmann, Philippe 1964- Sonstige (DE-588)122239512 oth Affolter, Christian Sonstige (DE-588)1089289227 oth Badertscher, Martin Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-09972-8 Verlag Volltext |
spellingShingle | Pretsch, Ernö 1942- Spektroskopische Daten zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen Chemistry Analytical biochemistry Chemistry, Physical organic Analytical Chemistry Physical Chemistry Chemie Strukturaufklärung (DE-588)4183788-5 gnd Organische Verbindungen (DE-588)4043816-8 gnd Spektroskopie (DE-588)4056138-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4183788-5 (DE-588)4043816-8 (DE-588)4056138-0 (DE-588)4148875-1 |
title | Spektroskopische Daten zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen |
title_alt | Windows/Macintosh Version |
title_auth | Spektroskopische Daten zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen |
title_exact_search | Spektroskopische Daten zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen |
title_full | Spektroskopische Daten zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen von Ernö Pretsch, Philippe Bühlmann, Christian Affolter, Martin Badertscher |
title_fullStr | Spektroskopische Daten zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen von Ernö Pretsch, Philippe Bühlmann, Christian Affolter, Martin Badertscher |
title_full_unstemmed | Spektroskopische Daten zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen von Ernö Pretsch, Philippe Bühlmann, Christian Affolter, Martin Badertscher |
title_short | Spektroskopische Daten zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen |
title_sort | spektroskopische daten zur strukturaufklarung organischer verbindungen |
topic | Chemistry Analytical biochemistry Chemistry, Physical organic Analytical Chemistry Physical Chemistry Chemie Strukturaufklärung (DE-588)4183788-5 gnd Organische Verbindungen (DE-588)4043816-8 gnd Spektroskopie (DE-588)4056138-0 gnd |
topic_facet | Chemistry Analytical biochemistry Chemistry, Physical organic Analytical Chemistry Physical Chemistry Chemie Strukturaufklärung Organische Verbindungen Spektroskopie Datensammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-09972-8 |
work_keys_str_mv | AT pretscherno spektroskopischedatenzurstrukturaufklarungorganischerverbindungen AT buhlmannphilippe spektroskopischedatenzurstrukturaufklarungorganischerverbindungen AT affolterchristian spektroskopischedatenzurstrukturaufklarungorganischerverbindungen AT badertschermartin spektroskopischedatenzurstrukturaufklarungorganischerverbindungen AT pretscherno windowsmacintoshversion AT buhlmannphilippe windowsmacintoshversion AT affolterchristian windowsmacintoshversion AT badertschermartin windowsmacintoshversion |