Meteorologie und Klimatologie: Eine Einführung
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Malberg, Horst 1936- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1985
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die Meteorologie gehört zum Kreis der Geowissenschaften, d. h. jener Wissenschaften, deren Forschungsgegenstand die Erde ist. Weitere Mitglieder dieser Familie sind die Geologie, Geophysik, Ozeanographie, Geographie. Im engeren Sinne ist die Meteorologie eine geophysikalische Wissenschaft, denn sie beschäftigt sich mit den physikalischen Eigenschaften der Lufthülle des Planeten Erde, unserer Atmosphäre. Weitere Zweige der Geophysik befassen sich mit den Eigenschaften der festen Erde, so z. B. die Erdbebenkunde (Seismik), oder mit den physikalischen Eigenschaften der Ozeane und Gewässer. Aufgrund ihrer geschichtlichen Entwicklung ist die Meteorologie eine "empirische", also eine Erfahrungswissenschaft. Ihre Grundlage ist die Wetterbeobachtung und die Auswertung jahrzehnte- bis jahrhundertelanger Beobachtungsreihen mit dem Ziel, die physikalischen Gesetzmäßigkeiten zu erkennen, nach denen die Vorgänge in der Atmosphäre ablaufen. In diesem Sinne gehört die Meteorologie zur Physik, betreibt sie die Physik der Atmosphäre, ist der Meteorologe als "angewandter" Physiker zu betrachten. Kann jedoch der Physiker seine Experimente im Labor durchführen und sie jederzeit unter den gleichen Versuchsbedingungen wiederholen, so ist dieses dem Meteorologen verwehrt. Ihm werden die "Untersuchungsanordnungen" von der Atmosphäre vorgegeben, sie muß er so vermessen, wie die Prozesse ablaufen, was nicht selten mit großen Schwierigkeiten verbunden ist, z. T. auch wegen der kaum möglichen Trennung komplexer Vorgänge und Wechselwirkungsprozesse zu Unzulänglichkeiten, zu unbefriedigenden Ergebnissen führt. Neue Technologien und neue Beobachtungsmethoden werden aber auch hier im Laufe der Zeit schrittweise zu neuen Erkenntnissen führen, zu einem auch in Einzelfragen zunehmend besseren Verständnis unserer Atmosphäre und ihrer Wettererscheinungen
Physical Description:1 Online-Ressource (IX, 302 S.)
ISBN:9783662087015
9783540137887
DOI:10.1007/978-3-662-08701-5

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text