Vitamine und Mangelkrankheiten: Ein Kapitel aus der menschlichen Ernährungslehre
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rudy, Hermann (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1943
Edition:Zweite, ergänzte Auflage
Series:Verständliche Wissenschaft 27
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Das hohe Ansehen, das die Heilkunde allgemein genießt, verdankt sie ihrem edlen Ziele, der leidenden Mensehheit zu helfen. Um dieser gewiß nicht leichten Aufgabe gerecht werden zu können, bedarf es nicht nur des Ausbaues und der Vertiefung bereits bestehender, sondern noch viel mehr der Auffindung neuartiger Heilmethoden. Dies gelingt auf die Dauer nur auf dem Wege eines tiefgehenden Gedankenaustausches mit anderen Zweigen der Wissenschaft. Die Geschichte der Heilkunde zeigt, wie dies zu beiderseitigem Nutzen tatsächlich immer gesehehen ist und noch gesehieht. Wenn wir von dem Einfluß der Geisteswissenschaften absehen, sind es gerade die Naturwissenschaften, die der Entwicklung der Heilkunde seit langem ihr Gepräge geben. Der Bau des ersten Mikroskopes vor etwa 300 Jahren geschah zwar nicht durch einen "Schulphysiker", aber die folgerichtige Entwicklung dieser Erfindung ist doch den wissenschaftlich geschulten Physikern zuzuschreiben. Was aber verdanken wir diesem wunderbaren Instrument! Ohne Mikroskop wäre es unmöglich gewesen, die Ursachen der vielen menschlichen und tierischen Seuchen, nämlich die Kleinlebewesen (Bazillen und Bakterien), zu erkennen, und ohne deren Entdeckung wäre eine wirksame Bekämpfung der Seuchen auch heute noch undenkbar. Ohne Mikroskop wäre ferner die Entdeckung der kleinsten selbständigen Bausteine und Organismen, der Zellen, wohl kaum geglückt; das Studium der Zellen aber hat dem Arzt eine Reihe neuer Hilfsmittel zur Erkennung von Krankheiten der verschiedensten Art in die Hand gegeben. Denken wir nur daran, daß man z. B.
Physical Description:1 Online-Ressource (VII, 183 S.)
ISBN:9783642990915
9783642982804
ISSN:0083-5846
DOI:10.1007/978-3-642-99091-5

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text