Die Feldspat-Quarz-Reaktionsgefüge der Granite und Gneise und ihre genetische Bedeutung:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Drescher-Kaden, Friedrich Karl 1894-1988 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1948
Series:Mineralogie und Petrographie in Einzeldarstellungen 1
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Im mineralogischen Schrifttum fehlte bisher ein Publikationsorgan, welches kleinere, in sich abgeschlossene Sondergebiete der Forschung unter Wiedergabe reichlichen Beobachtungsmaterials und in größerer Ausführlichkeit darzustellen erlaubte, als es der in einer Zeitschrift zur Verfügung stehende Raum zuließ. Der Titel der neuen Sammlung lautet: "Mineralogie und Petrographie in Einzeldarstellungen". Damit sind nicht Zusammenfassungen vorhandener Arbeiten eines Sondergebietes beabsichtigt; die Sammlung hat also in keiner Weise den Charakter eines Referatenorgans. Es sollen vielmehr monographische Darstellungen der Spezialuntersuchungen eines Forschers unter ausführlicher Wiedergabe der Beobachtungsbefunde der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Der Rahmen für die aufzunehmenden Abhandlungen soll dabei im Gesamtbereich der Lehre von den Mineralien, Minerallagerstatten und Gesteinen so weit wie möglich gespannt sein. Heidelberg und München im Juli 1948. Die Herausgeber: DRESCHER-KADEN O. H. ERDMANNSDORFFER. Vorwort. Die Reaktionsgefüge granitischer Gesteine stellen eine besondere Strukturform dar, welche mit dem normalen Kornverband eines Granites keine Ähnlichkeit besitzt. Daher wurden derartige Gefügeformen schon frühzeitig mit besonderen Namen belegt. Je geringer die Fortschritte in der Erkenntnis von der Entstehungsweise solcher Strukturen waren, desto zahlreicher häuften sich die neuen Bezeichnungsweisen, so daß für die Kennzeichnung generell übereinstimmender Bildungen die Synonyma : granophyrisch, mikropegmatitisch, symplektitisch, epitaxisch, schriftgranitisch z. T. zur Verfügung standen, denen sich noch der Ausdruck myrmekitisch zur Bezeichnung einer besonderen Verwachsungsart zugesellte. Alle derart gekennzeichneten Strukturen haben abweichende Entstehung gegenüber dem Kornverband der normalen Kornarten und lassen erkennen, daß ganz besondere genetische Vorgänge bei ihrer Entstehung wirksam waren
Physical Description:1 Online-Ressource (XII, 260 S.)
ISBN:9783642945564
9783540013365
DOI:10.1007/978-3-642-94556-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text