Fluchtentafeln für feuchte Luft:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Jahnke, Herbert (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1937
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:F. Vergleich mit den gebräuchlichen Netztafeln und Benutzung der Fluchtentafeln neben diesen. Bei den vorliegenden Fluchtentafeln können die im Anfang aufgestellten Forderungen als erfüllt angesehen werden: die Tafeln sind für alle praktisch vorkommenden Gesamtdrücke h ohne Vernachlässigung zu verwenden, sie ermöglichen bei jedem Druck eine einfache Ermittlung der relativen Feuchtigkeit cp ohne Zwischenrechnung. Für 760 mm QS sind noch besondere Vereinfachungen angegeben. Außerdem sind in den y-Tafeln das Volumen V, das spezifische Volumen v und das spezifische Gewicht y für alle Luftzustände einschließlich des Nebelgebietes leicht zu ermitteln, was bisher immer auf rechnerischem Wege erfolgen mußte. In einer Netztafel ist jeder Veränderlichen eine Geraden- oder Kurvenschar zugeordnet, in der Fluchtentafel dagegen nur eine einzige bezifferte Leiter, die von den anderen räumlich getrennt liegt. Ganz abgesehen davon, daß in jeder Netztafel aus Gründen der Übersichtlichkeit nur eine beschränkte Anzahl von Geraden- oder Kurvenscharen dargestellt werden kann, ist auch die Interpolation auf einer Leiter einfacher als zwischen je zwei Kurven. Aus diesem Grunde dürften sich bei der Benutzung von Fluchtentafeln weniger Fehlerquellen ergeben als bei der Verwendung von Netztafeln. Außerdem lassen sich nur in Fluchtentafeln an einer Leiter zwei Veränderliche auftragen, wie dies beispielsweise mit v und y geschehen ist. Es sei noch bemerkt, daß in der Fluchtentafel bei der Benutzung der D-Linien keine Parallelverschiebung erforderlich ist und daß für kleine Wärmeinhalte, also beim Einspritzen von Wasser in Luft oder bei Verdunstungsvorgängen der Wärmeinhalt des Wassers ohne Schwierigkeit berücksichtigt werden kann
Physical Description:1 Online-Ressource (IV, 32 S. 1 Abb)
ISBN:9783642925122
9783540012467
DOI:10.1007/978-3-642-92512-2

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text