Einführung in die Menschliche Erblichkeitslehre und Eugenik:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Saller, Karl 1902-1969 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1932
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:-über menschliche Erblichkeitslehre und Eugenik liegt eine Reihe, vor allem populärer Veröffentlichungen vor, welche den Charakter von Familienbüchern oder Werbeschriften tragen. Die vorliegende "Einführung" verkennt den Wert derartiger Schriften nicht, beabsichtigt jedoch auch nicht, ihre Zahl zu vermehren. Sie ist aus einer Vorlesung entstanden, die sich an Studierende hauptsächlich der Medizin wandte, also an Menschen, die voraussichtlich einmal an verantwortlicher Stelle aus den Tatsachen der menschlichen Erblichkeitslehre die Schlüsse ziehen und an der Verwirklichung eugenischer Maßnahmen selbständig handelnd werden mitwirken müssen. Daraus ergab sich der Aufbau des Buches: Es sucht weniger zu werben, als die ganze Kompliziertheit der berührten Zusammenhänge und die Schwere der Aufgabe darzustellen sowie alles das beizutragen, was an wissenschaftlichen Unterlagen zur Erfüllung der gestellten Aufgabe heute gegeben erscheint. Aus der Absicht, zu praktischer Arbeit weiterzuführen, möge sich die relativ starke Berücksichtigung methodischer Fragen in dem vorliegenden Buch erklären; nur die genaue Kenntnis der Methoden einer Wissenschaft vermittelt die Möglichkeit zu eigener Weiterarbeit und zugleich ein sicheres Urteil über die bisherigen Befunde. Weiter erklärt es sich aus dieser Absicht, daß die physische und psychische Entwicklung (Aufbau. der menschlichen Konstitutionen), obwohl nur in groben Zügen, hier ausführlicher dargestellt ist als sonst in der Erblichkeitslehre üblich; nur auf Grund ihrer Entwicklung, die sich im Wechselspiel mit der Umwelt vollzieht, kann das Wesen der Erbfaktoren verstanden werden
Physical Description:1 Online-Ressource (VI, 310 S.)
ISBN:9783642925030
9783540011712
DOI:10.1007/978-3-642-92503-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text